Beiträge von titus2011

    Hallo,

    wir kommen aus Siegen, sind aber gerne bereit, ab und an mal in Richtung Attendorn aufzubrechen.
    Titus ist momentan noch recht unsicher im Umgang mit anderen Hunden, tarnt das aber durch "nach vorne gehen und böse aussehen" - besonders bei Rüden, mit Hündinnen, die freundlich auf ihn zugehen, gibt es eigentlich keine Probleme... ;)

    Viele Grüße!
    Annika&Titus

    Zitat

    Ja klar......"poebelig" darf sich gerne zu meinem ProllPit gesellen |)

    ...und du kannst ja dann ein fachmännisches Auge auf mein Ungetier werfen und mir sagen, ob ich mit meiner Einschätzung total daneben liege... :ugly:

    Aaaaah, ich seh grad: Nach Ostern. Vielleicht hat sich das Titus-Tier bis dahin ja wieder einigermaßen gefangen und alles wird gut... :D

    Zitat

    Ach, schmeißt Titus sich etwa auch erstmal hin, wenn ein Hund in die Nähe kommt? Wie ich das bei Othello hasse... Er macht es nicht immer und nicht bei allen Hunden, aber immer dann, wenn wir es am allerallerwenigsten gebrauchen können. Montag beim Tierarzt, zwei Hunde im Wartezimmer. Einer fiepte aufgeregt und wollte unbedingt zu Othello, der wirkte auch noch relativ jung, der andere war ein Rotti, der nicht genau zu wissen schien, ob er sich jetzt abartig über den Neuankömmling freut oder ihn doch lieber nicht in der Nähe haben will. Jedenfalls startete er dann auch ein Frustgejaule. Ich musste am Tresen noch einen Moment warten, weil die Arzthelfein am Telefon war, und da ich Othello kaum halten konnte, hab ich ihn am Geschirr gegriffen (das Doxlock hat ja einen so tollen Griff!). Nach zehn Sekunden wollte Othello sich auf den Boden schmeißen und hing mir dann mit seinen ganzen 27,3 kg am Arm. Danke auch :muede:
    Und es ist bei ihm auch kein "Sieh her, ich leg mich hin, ich bin so nett!" - sobald der andere Hund nah genug dran ist, schießt er hoch und überrennt den anderen erstmal mit seiner Liebe :muede:

    Ja, das macht er und am liebsten bei JEDEM Köter. Anfangs war das noch "Ich bin klein und unschuldig und warte hier, bis du kommst und mich abgecheckt hast" inkl. auf den Rücken drehen und den anderen die Lefzen lecken und dann eine Spielaufforderung starten. Jetzt ist es so, dass er dann schon mal auf die anderen losgeht - wieder mal die Rüdengeschichte, wenn sie ihm zu nahe kommen. Ich glaube ehrlich gesagt, dass es so oder so kleine Jagdsequenzen sind, die im Spiel gezeigt werden.... Ich versuche es also momentan zu unterbinden, da viele Hunde es egal wie es gemeint ist, nicht witzig finden. |)
    Liebe Grüße!
    Annika

    Aaaach, immer locker bleiben und nicht zu viel erwarten -dann kann man auch nicht zu sehr enttäuscht werden. Ich sage dir nur so viel: Mir hat es - was Hundesichtungen auf Distanz angeht - viel gebracht - der Herr Wegelagerer erinnert sich nun auch mal wieder an seine Beine, wenn der Hund nicht zuuuuu nah dran ist! :D

    Zitat

    Ach, richtig... Der erste Schritt war, dass man es noch nicht benennt, sondern gleich clickt und belohnt, wenn der Hund sich zum Objekt orientiert. :) Hatte den Link gelesen, ja...

    Ich werde dann wohl mal morgen den Clicker konditionieren...

    :gut: Berichte mal, wie es klappt. Und das Leckerlie von der Nase schräg nach oben in deine Richtung ziehen, dann geht das mit dem Anschauen auch schneller :)

    Zitat

    Ich werd mal schauen, ob sich das machen lässt... Es bleibt ja nun auch länger hell und dann könnte ich abends nochmal ne Runde einlegen.
    Im Prinzip ist Zeigen&Benennen doch so: Objekt anzeigen mit "Guck mal da!" (oder so), Hund fixiert, Click, optimalerweise dreht Hund sich zu mir um und es gibt nen Keks oder? Vorher natürlich Clicker konditionieren indem es nach jedem Click nen Keks gibt.

    Ich hab da bloß bissl Bedenken, dass ich den Moment verpasse, in dem Mona noch ansprechbar ist. *hmpf*

    Mh, prinzipiell ja, aber das ist eigentlich erst der zweite Schritt. Hast du den Link schon gelesen, den ich gepostet habe? :D
    Sollte Mona nicht ansprechbar sein, ist wohl die Distanz zum Objekt nicht groß genug, dann besser ein wenig rückwärts gehen oder "Augen zu und durch".

    Oh nein, Jo, das tut mir unendlich leid für euch :sad2:
    Ich wünsche euch ganz viel Kraft für die nächsten Tage und trotz aller Trauer vor allem positive Erinnerungen an eure Zeit mit Buster - du warst bis ganz zum Schluss für ihn da und bei ihm!!!
    Traurige Grüße!
    Annika

    Zitat

    So, auf Seite 476 hab ich aufgehört mit dem Nachlesen. Asche auf mein Haupt.

    So weit läuft bei uns eigentlich alles ganz gut, Ritter Hasenfuß ist jetzt genau 1,5 Jahre alt.
    Leider ist er immer noch superunsicher und knurrt daher auch viel- zB wenn man am Kuscheln ist und man sich bewegt. Er denkt dann er würde eingequetscht oder sonst was und knurrt. Mittlerweile weiß er aber, dass er dann lieber abhauen soll, wenn ihm was nicht passt und tut das auch direkt. Lernerfolg.
    Blöd ist das Ganze aber trotzdem. :(

    Und dieses ewige Rumgehibbel macht mich noch irre. Entspanntheit? Nichtmal am Horizont zu erkennen. :dead2:

    Schöööööööööööööön, dass du wieder da bist, Tjani! Wie isset in der neuen Wohnung?
    Oh wei, das Fenilein! Das wird aber bestimmt noch mit seiner Unsicherheit, mit etwas Training... Hattet ihr schon mal nen Hundetrainer da?
    Hast du übrigens den Eindruck, dass das Rumgehibbel schlimmer geworden ist, seit ihr umgezogen seid?
    Vielleicht solltest du doch mal eine THP aufsuchen, evtl. könnte ihm ja was homöopathisches helfen, sich ein wenig zu entspannen? Ich kann mir vorstellen, dass das weder für dich, noch für ihn gut ist!

    @ Claudia: Komm doch einfach nach Siegen, wir hatten heute 17,5 Grad!!!!!! Titus war ganz k.o. nach dem Spaziergang nachmittags ;)