Beiträge von titus2011

    @ jansens:

    Bitte nicht einen 14 Wochen alten (!) Welpen wegen so etwas im Nacken packen oder noch schlimmeres. Er ist 14 Wochen alt, da KANN er das Kommando "Aus!" meiner Meinung nach noch gar nicht so gut kennen, dass er es immer und überall umsetzen kann. Durch eure Reaktion macht ihr die Beute noch spannender für ihn, was dann von seiner Seite aus noch heftigere Reaktionen hervorrufen kann.
    Aus purer sonntäglicher Faulheit zitiere ich mich (und noch eine andere Userin) mal selbst aus einem andern Thread:

    Und noch was: Such mal nach der Anleitung "Bring deinem Hund nein bei" und übe das ganz in Ruhe. Bedenke bitte: Dein Schnuckel ist 14 Wochen alt, keine 14 Jahre - ihr habt also noch jede Menge Zeit, ihm ganz ohne in-den-Nacken-packen beizubringen, was "aus" bedeutet... GEDULD! ;)

    Viele Grüße,
    Annika

    Zitat

    Meiner hat mich heute früh auch geärgert. Nicht das übliche wie nicht klappender Rückruf oder Leinenführigkeit ...nein!!! Mal was ganz neues :muede:
    Ich gucke heute früh während des Morgen-Kaffees Hund Katze Maus. Da kommt Sonntag Morgen immer ´ne Wiederholung. Da war ein Bericht über Huskys. Lucky guckt gerne Fernsehen, vor allem, wenn da andere Hunde zu sehen sind. Dann steht er davor, fiepst, wedelt mit dem Schwanz wie irrre, sabbert den Bildschirm voll und wir müssen immer aufpassen, dass er nicht gegenspringt und den Fernseher runterreißt. So auch heute früh, er war wieder ganz schön aufgekratzt wegen der Hunde, ich ermahne ihn und rufe ihn zu mir. Jo, was macht der Stinker ...guckt mich an, läuft los und hebt das Bein an einer Zimmerpflanze, die etwa 1 Meter neben dem Fernseher in einem großen Topf auf dem Boden steht :ugly: Boah, ich hab gedacht, ich spinne. Das hat er noch nie gemacht. Jedenfalls nicht hier zu Hause . Vor 2 Wochen waren wir bei meiner Schwägerin in der Gaststätte Eisbein essen. Hund durfte frei rumlaufen, weil keine Gäste mehr da waren, also geschlossene Veranstaltung. Da hat er auch gegen einen Sessel (altes rustikales Inventar) gepinkelt. Ich hasse sowas :ugly: Und ich schwöre, passiert das noch öfter, geht es seiner Männlichkeit an den Kragen Und nein, er hatte in beiden Fällen keinen großen Druck, das war reines markieren.

    Huch, wie hast du reagiert? Bei sowas werde ich auch echt stinkig und Titus bekommt dann auch ordentlich die Meinung gegeigt - allerdings ist man da ja manchmal so dermaßen überrascht, das man nichts sagen kann. Titus hat z.B. bei meinen Eltern auf ein altes Hundekissen unserer Hündin (kaum benutzt, da sie es nicht mochte) gepisst, da war ich auch so überrascht, dass ich nix gesagt hab bzw. mir nur der Mund offen stand. Er hat sogar mal auf einer Hundewiese seine Hundesitterin angepinkelt... das war aber mehr so nach dem Motto: Wir stehen hier ewig rum, da ist ja so ein blauer "Baum" neben mir, hoch das Bein, also ich glaube nicht, dass er es bewusst gemacht hat... DA hat er direkt richtig Mecker bekommen und mir war das wahnsinnig peinlich! :tropf:

    Tipps zur Füllung kamen ja schon genug, wir nehmen auch meistens:
    - Quark oder Hüttenkäse mit etwas TroFu und
    - Leberwurst
    - Thunfisch
    - zermatschter Banane
    -geriebenen Äpfeln
    o.Ä. gemischt und frieren den Kong immer ein, damit das Hundchen auch ca. 30 Minuten bis 1 Stunde etwas davon hat.

    Was manche Hunde auch lange beschäftigt ist, den Kong mit etwas Käse plus TroFu zu füllen, das Ganze für ca. 30 Sekunden oder 1 Minute in die Mikrowelle und danach abkühlen lassen. Es dauert schon eine Weile, bis der angeklebte Käe dann abgefrickelt wurde.

    Noch zum Saubermachen: Wir haben so einen hohen Futtermessbecher zweckentfremdet, da kommt der Kong einfach nach dem Auslecken rein und wird mit Wasser eingeweicht. Danach kann man dann mit Flaschenbürste oder Spülmaschine den Rest beseitigen ;)
    Guten Appetit an Janosch und die restliche Hundebande!
    Annika

    Titus pupst zum Glück seeeehr selten. Aber neulich hat er auch so ne Geschichte gebracht. Kommt an, Spielie im Maul, Kopf runter, Popo in die Luft mit dem "Naaaaa, Frauchen, willste spieeeelen?"-Blick. Streckt sich schön durch, "grinst" mich an, reißt das Maul auf und gähnt herzhaft - dabei muss ihm ein Furz vom Allerfeinsten entfahren sein, das hat gestunken wie Sch**** :hilfe: Bezeichnend ist, dass er schneller die Küche verlassen hat als ich!!! :D

    Unsere Goldie-Hündin erschreckt sich übrigens in regelmäßigen Abständen beim Pupsen vor sich selbst, nur um dann mit einem Unschuldsengelchen-Blick alle anderen anklagend anzusehen! :lepra:

    Zitat

    Vielen Dank für eure Anteilnahme. Buster fehlt einfach und dieses Gefühl will nicht aufhören. Am Sonntag erreichte mich die Nachricht, daß meine beste Freundin ihr Baby bekommen hat und ich bin für ein paar Tage nach Berlin gereist. Zu arbeiten und Freunde zu treffen sind die Dinge, die mich im Moment am besten ablenken.
    Mein Mann hat mich gefragt, ob wir einen neuen Hund aus dem Tierheim bei uns aufnehmen wollen. Aber dazu bin ich noch nicht bereit. Als 2007 eins meiner Frettchen starb und das andere allein zurück blieb, musste ich relativ schnell für das einsame Tier einen Artgenossen holen und habe mich gefühlt, als würde ich Moritz ersetzen. Ich habe mich mies gefühlt und dieses Gefühl möchte ich nicht noch mal haben. Niemand kann Buster ersetzen, das wird nicht möglich sein. Er war der beste Hund der Welt. Als er zu mir kam, hat er mir geholfen, clean zu werden, er war in all den Nächten bei mir, in denen ich alleine war, weil mein Mann im Ausland studierte, die Tochter meines Mannes hat an ihm laufen gelernt, er hat uns überall hin begleitet und ich bin überzeugt davon, daß er das Leben bei uns genossen hat, denn er hat immer gelächelt. Hunde können das nicht? Buster konnte es. Er hat jedes Wort verstanden, was ich zu ihm gesagt habe, er war meine Wärmflasche, wenn ich krank war und wusste immer, wann jemand Gesellschaft, Wärme oder Ruhe braucht. So einen Hund wird es nie wieder geben, und alles, was mir bleibt, ist das Wissen, daß ich ihm irgendwann folgen werde. Dann haben wir eine Ewigkeit zusammen, und das lindert den Schmerz ein wenig.

    Mein bester Freund hat gesagt, daß ihm, beim näheren Nachdenken, aufgefallen ist, daß wir schon seit einiger Zeit immer wieder erwähnt haben, daß Buster nicht mehr so kann wie früher, daß er leistungsschwächer wird, gemütlicher, daß man deutlich merkt, daß er ein Rentner ist, wenn man ihn im direkten Vergleich mit Tuyok gesehen hat. Er hat Recht. Und vielleicht haben wir diese Zeichen einfach verdrängt und weg-ignoriert. Buster war mein Begleiter und bester Freund; es war für mich nicht vorstellbar, daß er mal alt werden und sterben würde. Wir haben immer dafür gesorgt, daß er genug Auslauf hat, seinen Kopf benutzen kann, gutes Futter bekommt und regelmäßig geimpft wird. Es hat ihm gefallen, daß er 2009 aufs Land umziehen durfte, wo er mehr Möglichkeiten hatte, in der Natur herum zu laufen, frisches Gras zu schnüffeln und auf Feldern nach Mäusen zu buddeln, als in der Stadt.
    Ich kann den Schmerz nicht beschreiben...

    Jo, was für eine wunderschöne Liebeserklärung an euren Buster - und diese Liebe wird er aus all deinem Handeln, deinen Worten, deiner Zuwendung erfahren haben und sie auch gespürt haben, als er in deinen Armen gestorben ist - und in diesem ganz besonderen Vertrauen, dass da zwischen euch herrschte, konnte er sich auf seine letzte Reise begeben. Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft! :solace:

    Hi Kati,

    schön, dass du dich meldest. Titus ist mittlerweile ein Jahr alt und akzeptiert leider nicht mehr jeden Rüden so ohne weiteres... ;) wir könnten es aber sehr gerne ausprobieren. Wir wohnen in der Oberstadt, haben aber ein Auto, so dass wir was den Ort angeht, flexibel sind (zeitlich auch einigermaßen ;) ). Wo geht ihr denn normalerweise spazieren?

    Liebe Grüße,
    Annika

    Viele Grüße

    Zitat

    Huhu, ab HEUTE habe ich wieder richtig echt Internet. Zivilisation! :fondof:
    Die neue Wohnung ist toll, endlich meine Ruhe und mein ganz eigenes Chaos, hi hi.
    Nein es ist in der neuen Wohnung nicht schlimmer geworden.. ich füttere seit einiger Zeit getreidefrei, bisher hat sich da noch nichts getan aber mal schauen.
    THP.... bin ich nicht unbedingt abgeneigt, hast du da Erfahrungen mit?

    Huhu, great, Tjani's back!!!! =)
    Ui, was fütterst du denn nu genau? Das hab ich auch schon öfter gehört, dass es bei manchen Hunden helfen soll. Ich habe 0,0 Erfahrungen mit einer THP, aber sollte Titus' Stresslevel nicht besser werden, hab ich schon über den Besuch bei einer/m THP nachgedacht. Ich hab nur schon davon gelesen, dass z.B. Bachblüten bei Aggressionen helfen können (z.B,. haben glaube ich Mäusezahn und Fantasmita hier aus dem Forum davon berichtet, gib es mal in die Suche ein), könnte mir auch gut vorstellen, dass es vielleicht auch gegen allgemeine Hibbeligkeit hilft. Definitiv würde ich mit so nem Problem eher zu jemandem gehen, der pflanzliche Mittel verschreibt und nicht nur Chemiekeulen - also eben kein "herkömmlicher TA", sondern jemand, der entweder eine Zusatzausbildung hat oder wirklich THP ist. Dazu könntest du ja dann nen Thread für Bielefeld aufmachen... :smile:
    Liebe Grüße!
    Anni

    Hi,

    also ich persönlich füttere seit einigen Monaten Markus Mühle. Das ist eine der Futtersorten, die in der Linksammlung enthalten sind. Es ist unschlagbar günstig: 15 kg = ca 37 Euro und die Zusammensetzung ist gut.
    Früher habe ich Josera Kids gefüttert, das fand Titus auch toll... Das ist etwas teurer als das Markus Mühle.

    Bei beiden Futtersorten habe ich weder viel Pupserei, noch Mundgeruch bei meinem Köterle feststellen können.

    Viele Grüße,
    Annika