Ich glaub, ich setze mich mit meiner Töle in den Zug und komm zu euch - ich hab grad wieder mal so viel für die Arbeit zu tun, dass ich mich ständig davor drücke... Und dann wird alles noch schlimmer...
deNanni: Ganz ehrlich, was normal ist, das siehst du nicht an anderen Hunden, sondern an DEINEM Hund. Das Vergleichen und mehr erwarten macht nur Druck auf beiden Seiten und das ist nicht gut fürs Lernen. Machst du schon Handfütterung? Kann ich definitiv nur empfehlen, den Hund wirklich jeden Futterbrocken draußen erarbeiten zu lassen Und dann mach halt jede Übung nur EINmal und freu dich, wenn die Kleene es gut macht. Bei uns hat es übrigens enorm geholfen, variabel zu belohnen. Also, nicht nur mit Futter, sondern mal mit "wir rennen jetzt gemeinsam wie blöd im Kreis", zusammen buddeln etc.pp. Und beim Futter: Ab und zu gibt es bei uns für besonders toll ausgeführte Kommandos besonders tolle Belohnungen, d.h., mal nen Trockenfisch oder so, aber auch einfach manchmal für ein schnödes "Sitz!". Und ab und zu gibt es einen wahren Leckerlie-Regen, mit viel Lob gemacht: Das hast du aber feiiiiiin gemacht - Keks - du Guuuuuter - Keks - du bist ein tolles Hundchen - Keks - etc. Hauptsache, auch das belohnen wird für den Hund spannender und er weiß nie, was danach kommt. Nach so nem Leckerregen macht Titus oft viele Dinge viel motivierter!!!
Ich habe in den 2 extremsten Wochen (Ohren auf Durchzug!) auch jeden (!) Blickkontakt zu mir geklickert, da kam der Gute automatisch ran gerannt und holte sich seine Belohnung ab, das hat uns echt viel gebracht und er hält nun auch selbstständig einen super Radius zu mir ein.
Andererseits: Die Kleene wird halt nun auch erwachsen, da ist es auch normal, dass andere Dinge manchmal spannender sind als du. Mach dir nix draus und vor allem: Nimm den Druck raus, hab Freude an und mit ihr und dann wird es alles viel besser.
@ all: Ich bin stolz auf meinen Terroristen! Habe heute morgen "wir laufen an der Leine in einem großen Abstand hinter 2 anderen Rüden her und du frisst sie nicht auf!" gespielt und es hat super geklappt. Heute Mittag hab ich mich dann also mehr getraut und bin mal in ein mir bisher nicht bekanntes Auslaufgebiet gefahren. Dort haben wir alte Bekannte getroffen: Die kaukasische Owtschwarka Hündin "Mäuschen" (geiler Name für so nen riesigen Hund!), mit der Titus eine Stunde über die Wiese und durch das Wasser gerast ist wie ein Irrer. Und (*platzvorStolz*): Wir haben einen anderen Rüden getroffen, den Titus nicht soooo klasse fand, hatte ne leichte Bürste stehen. Er hat ihn trotzdem nett beschnuppert, wollte ihn nicht hauen und ist dann mit mir mitgekommen, ohne zu Murren und auch bei mir geblieben!!!!!