Beiträge von titus2011

    43. Titus, die wilde Wutz

    Hauptdarsteller ist, wie sollte es anders sein, Titus, die wilde Wutz, ein Labbi-weißer Schäfer-Mix.
    Er kam mit knapp 5 Monaten aus dem TH zu uns und ist eine echte Herausforderung, da er als Welpe nicht besonders viel gelernt hat.... das haben wir alles allerdings erst so nach und nach herausgefunden.
    Titus ist fressgeil, klaut gerne und arbeitet gerne mit, weil er ja weiß, dass es dann was zum Fressen gibt
    Er ist eine Knalltüte, tut viel, um Aufmerksamkeit zu bekommen und ist dabei seeeehr charmant.

    Bilder, Berichte und mehr: https://www.dogforum.de/titus-die-wilde-wutz-t135784.html
    ___________________

    Um die Liste so 'ordentlich' weiter zu führen geht ihr am Besten so vor:

    - Ihr zitiert den letzten Beitrag der die Liste enthält. (Wäre zB jetzt dieser Beitrag hier)
    - Löscht am Anfang das [ quote=" Username " ] und das [ /quote ] am Ende des Beitrages raus.
    - Stellt dann euren Thread (mit weiterführender Nummerierung und Überschrift) in ein paar kurzen Worten vor und schreibt zum Schluss noch mal direkt euren Link hin.
    - Das macht ihr am Besten, in dem ihr euren Thread in einem neuen Fenster geöffnet habt und den Link aus der Adresszeile oben raus kopiert und in eurer Antwort hier einfügt... (:

    @ hopeful und Nina/Balin und Claudia/Tinks, und alle anderen die es interessiert: Der Vormittag war super, alle Beteiligten leben noch :lol:

    Zwei Bilder als kleiner Vorgeschmack, mehr gibts in meinem Thread:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und jetzt ratet mal, wer von den Hunden die meiste Zeit Oberwasser hatte :hust:

    Liebe Grüße!
    Annika&Titus

    Lieber Benjamin,

    dein Text und die rauszulesende Trauer hat mich unheimlich berührt. Ich musste bislang zum Glück noch keinen Hund einschläfern lassen, andere Haustiere aber schon, so dass ich glaube ich schon bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen kann, wie es dir gehen muss. Ich verstehe deine Gedanken total gut, dass du dir nicht sicher bist, ob du so etwas mit einem anderen hund nochmal erleben wollen würdest - das musst du aber jetzt auch noch gar nicht wissen! Ich denke, dass es gut und richtig ist, jetzt erst einmal die Trauer zuzulassen und zu verarbeiten, die gemeinsamen Erlebnisse mit Cico revue passieren zu lassen und auch wieder Freude zu fühlen bei deinen Erinnerungen an ihn. Gerade die letzten Wochen müssen eine unheimliche Belastung für dich gewesen sein, ich denke, man fühlt sich in so einer Situation unheimlich machtlos, das Schicksal des Tieres liegt nur bis zu einem gewissen Grad in deiner Hand. Du hast um Cico gekämpft, du hast ihn begleitet und ihm neben einer sehr guten tierärztlichen Versorgung eben auch Liebe und ein paar schöne letzte Tage mit dir geschenkt. Das wird er dir bestimmt niemals vergessen, auch nicht, dass du ihn bei dir Zuhause hast gehen lassen, als es keine Chancen mehr dafür gab, dass er der Alte werden würde und dass du bei ihm warst!

    Ich wünsche dir alles, alles Gute und viel Kraft! Ich hoffe sehr, dass du auch im realen Leben Menschen hast, die deine Trauer um Cico mit dir teilen können!

    Cico, komm gut über den Regenbogen, dort kannst du dann wieder unbeschwert und frei laufen, toben und springen, als habe es die letzten Monate nie gegeben!

    Liebe Grüße!
    Annika mit Titus

    Definitiv, irgendwie und an irgendetwas wird sie es merken und sei es nur an einer winzigen Körperhaltungssache... ;) Titus merkt den Unterschied definitiv auch, hat aber mittlerweile gelernt, dass keins von beidem besonders oder gar schlimm ist, aber das war schon ein Stück Arbeit und wir sind auch immer noch dran ;)
    Und wenn du meinst, dass sie dann so lange liegt und zittert, bis du den Schlüssel wieder weghängst, dann scheint es sie ja schon zu verunsichern, daher ist das Training bestimmt nicht schlecht für sie!
    Viel Erfolg!

    Liebe Grüße,
    Annika

    Zitat

    Soweit stimmt das Bungee aber ihren Stress vor dem rausgehen kann ich wirklich nicht abschalten. Den hat sie immer sobald ich mir Schuhe anziehe oder nur meiner Tochter dann fiebt sie und zittert...hechelt manchmal sogar.

    Hey, schön dass du noch da bist! ;)
    Eine Frage dazu: Es klingt, als hätten mittlerweile beide Hunde schon eine extreme Erwartungshaltung bzw. als hätten sie das Anziehen mit dem ungeliebten Alleinebleiben verknüpft - man nennt das auch Schlüsselreize (sind tatsächlich oft Schlüssel, Jacke und Schuhe anziehen, eine bestimmte Tasche nehmen usw.). Wenn du es zeitlich schaffst, könntest du ja mal probieren, zusätzlich zum Stubenreinheitstraining einfach mehrmals am Tag dir (und evtl. deiner Tochter) die Schuhe und vielleicht die Jacke anzuziehen und dich dann einfach wieder auf die Couch zu setzen oder dich mit etwas anderem zu beschäftigen, sie also nicht weiter zu beachten (klar, aus dem Augenwinkel schon, wegen der Pinkelei). Wenn der Schlüssel ähnliche Reaktionen hervorruft, dann kannst du auch einfach mehrmals am Tag den Schlüssel nehmen, etwas mit dir umhertragen und wieder weghängen. Durch diese Aktionen lernt sie, bzw. beide Hunde, dass einfach auch mal nix passiert, wenn Frauchen oder das Kind die Schuhe oder Jacke anziehen, den Schlüssel nehmen oder so... :)
    Vielleicht hilft dir das ja ein wenig!

    Viele Grüße!
    Annika

    Zitat

    Wie schon gesagt,der Halbtagsdienst ist um einen Monat verschoben worden ! Damit rechnet doch niemand !

    Ich such schon nach Hundesittern etc.

    Super, hoffentlich wirst du fündig. Hier gibt es etliche Threads dazu, wie man einem Hund das Alleinebleiben stressfrei beibringen kann, du kannst ja einfach mal die Suchfunktion nutzen und dich einlesen. Wichtig ist einfach, dass man das ganze wirklich Schritt für Schritt macht ;) D.h., es wäre wirklich gut, wenn du jemanden hättest, der sie bis dahin an den Tagen, wo sie sonst alleine wäre, betreut. Entschuldige, falls ich es überlesen habe: Kannte die Hündin das Alleinebleiben von den Vorbesitzern? Du hast sie ja übernommen, oder?

    Liebe Grüße,
    Annika