Beiträge von titus2011

    Zitat

    Sie bekommt ja weiche Kalbsknochen und Hühnerhälse. Und Öl auch, das allerdings eben in ihre Gemüse+Obst-Ration, vielleicht geb ich das dann auch einfach über die Fleischknochen.


    Oder nach den Knochen... ;) Und bei Obst&Gemüse besser nix, was stopft, wenn sie eh schon zur Verstopfung neigt... also keine Bananen z.B. ;)


    ... und ich kann für Beiträge wie deinen kein Verständnis aufbringen... nix genaues über die Umstände wissen, aber erstmal druff hauen, wa? :muede:

    D.h. also, in der Situation "fremder Hund" klappt es öfter nicht, als das es klappt?


    Ich verstehe, wie du das meinst, ich würde da auch nicht andauernd fies sein wollen... Ich glaube, nach längerem Überlegen, dass ich mit Pluto doch den "Megatrick" (muss ja nix schweres sein) einstudieren würde, für den es eine gaaaaaaanz besondere Belohnung in rauen Mengen gibt (und auch nur dafür) - es muss halt "einfach" geiler als der andere Hund sein, was natürlich wieder mal einfacher gesagt als getan ist! :tropf:


    LG, Anni

    Ich hab ja hier auch so nen elendigen Fixierer :) Also, bei uns hat das Z&B doch schon recht viel gebracht, vorausgesetzt ich benutze mal andere Verstärker als nur Fressen. Titus findet Buddeln zum Beispiel megageil!!! Das darf er dann, nachdem er den Hund angezeigt hat, wenn es möglich ist.


    Da ich Pluto ja kenne und ein bisschen was von ihm weiß, würd ich den Futterdummy nur dann einsetzen, wenn der andere Hund noch weit genug weg ist - nicht dass es dann noch Prügel um die Ressource Futterdummy gibt... ;) Bei Titus funktioniert Futterdummy und geworfenes Leckerlie, das er suchen soll schon auch, ich mache das aber aus den o.g. Gründen nur, wenn der andere Hund so weit weg ist, dass er sicher nicht an das Leckerlie dran kommen könnte. Kennt Titus andere HUnde, ist es überhaupt kein Thema, dass ich denen was gebe, bei fremden Hunden lasse ich es aber lieber nicht drauf ankommen =)


    LG, Anni

    Zitat

    Am 22.07. dachte ich. Dazu fände ich die Wahner Heide schön. Die kennen einige noch nicht, wobei es sehr schön ist, dort zu gehen. Man hat Heideflächen, große Sanddünen, viel Wald und man kann auch an der Agger auf den Wiesen entlanggehen bzw. alles miteinander verbinden.
    Die Hunde sind danach halt nur etwas sandiger als sonst, zumindest Max, weil er es liebt, sich im Sand zu wälzen :D


    Die Wahner Heide liegt zwischen Troisdorf und Lohmar und hat viele Wanderparkplätze. Ich parke meistens am Aggerstadion, weil man dann auch schnell an der Agger ist.
    Wer hätte denn alles Interesse?


    Das hört sich toll an, ich wäre sogar dort hin gekommen, kann aber leider diesmal nicht, da mein Patenkindchen 1 Jahr alt wird und wir zum Geburtstag feiern eingeladen sind!


    LG, Anni

    Hihihi,


    mir kommt das seeeeehr bekannt vor. Training (Decke) plus was zum Kauen bringen was, ja...
    Meiner Erfahrung nach ist das aber auch sehr abhängig davon, wie ruhig du bist bzw. bleibst... :pfeif:
    Ich habe in solchen Situationen sehr dazu geneigt, selbst angespannt zu sein und das hat sich auf die Nervosität des Hundes ungemein übertragen, bzw. diese Hibbeligkeit noch verschlimmert!
    Gib ihm was zu tun (Kauzeug, gefüllter Kong, etc.), bei dem du ihn nicht korrigieren musst und er sich erstmal "austoben" und runterfahren kann, dann ignorier ihn aber auch, so weit das geht - ich weiß, dass es nicht einfach ist! Aber wenn du ständig korrigierst, ihm hinterherlatscht etc., dann wird es nur noch schlimmer, der Hund kommt noch weniger an den Punkt, sich zu entspannen - verständlich, da er ja ständig Aufmerksamkeit bekommt!


    Viel Erfolg und viele Grüße,
    Annika