Beiträge von titus2011

    Danke für eure Infos :) Hört sich ja gut an - übrigens, Lisa, Maya und Titus würden sich gut verstehen, wenn wir uns das nächste Mal treffen, denn Titus knurrt ja auch gerne beim Spielen und spielt schon mal heftiger... Beim letzten Mal war es ja merkwürdig mit den Beiden... :roll: Ich versuche es auch zu unterbinden, wenn ich merke, dass der andere Hund sich dagegen wehrt, der Keks das aber nicht schnallt.... :ops:
    Wahrscheinlich sollte ich mich einfach trauen, egal, wo ihr seid und wer mitgeht.... :D
    Ich habe leider noch keine tolle Idee, wo man an der Sieg laufen könnte. Zeitlich bin ich recht flexibel... ich schau hier also regelmäßig rein!
    LG, Anni

    Sieht echt toll aus, schöne Fotos! =)
    Wie läuft es denn mit den Hunden untereinander, und gibt es viel "Publikumsverkehr", wo ihr bisher wart? Titus ist in den ersten Minuten oft ein bisschen unsicher und kauzig beim Erstkontakt... Daher muss ich halt spontan entscheiden, ob ich beim nächsten Mal dabei bin. Ich würde das von der Gruppenzusammensetzung abhängig machen :)


    LG, Anni

    Freut mich, das zu lesen!!! :gut:
    Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie gut Hunde in einer angespannten Situation auf freundliche Ansprache und großes Lob reagieren und muss mir oft in Erinnerung rufen, selbst nett und freundlich zu bleiben, anstatt Genervtheit/Anspannung zu vermitteln... :roll: Weiter so!


    LG, Anni


    Hi, willkommen im Forum.


    Mein Rat an dich (selbst mit ultra-verfressenem Labrador) lautet (leider) auch: alles wegräumen, Küchentür zu etc.
    Ich würde zwar schon, wenn ich meinen Hund erwische bzw. er grade im Begriff ist, mir die Wurst vom Brot zu klauen, ihn anraunzen, aber wenn er alles schon gefressen hat, bringt das nix mehr. Das was du machst (einsperren etc.) kann der Hund nicht damit verbinden, was er falsch gemacht hat - den einzigen ziemlich unerwünschten Nebeneffekt, den Schimpfen und so weiter in Verbindung mit verbotenem Fressen bringen kann, ist, dass der Hund lernt, beim nächsten Mal alles noch schneller runterzuschlingen, damit du nix merkst... |)


    LG, Annika

    Du hast ja eh schon immer diese Probleme mit ihr, oder? (nicht böse gemeint, aber ich glaube, wir haben schon öfter drüber geschrieben) Kommt die Trainierin nun bald?


    Ich denke, dass Mona nun noch extremer aufdreht, da sie ja auch merkt, dass mit dir was nicht stimmt, du schlecht drauf bist etc. - Versuche, einfach schöne Dinge mit ihr zu erleben, die nicht aufpushen, dann wird das besser - hoffentlich!


    Und deinem Papa gute Besserung - lass den Kopf nicht hängen! :hug:


    LG, Anni

    Zitat

    Mona wollte mir gerade in die Nase schnappen... Ich bin derzeit enorm traurig und weine sehr viel. Grade saß ich also bei ihr auf dem Boden, knuddelte mit ihr, richtete mich kurz auf nd als ich mich wieder runterbeugte, schnappte sie... Scheinbar kann nichtmal mein Hund meine Traurigkeit ertragen... :(


    Was`n los??? :keks:


    Wahrscheinlich hat Mona eher versucht, dir in die Nase zu schnappen, weil du dich über sie gebeugt hast? :???:
    Noch dazu ist meine Erfahrung, dass Hunde, die so schnell hochfahren, nicht so gut mit extremen Emotionen beim Halter umgehen können... Setze oder lege dich wohin und wenn sie mag, dann kommt sie schon zu dir, aber "zwing" ihr den Kontakt in einer solchen Situation nicht auf.
    Fühl dich gedrückt!

    Zitat

    Ein Kummerkasten, super!! Nur wo soll man da anfangen :rollsmile:
    Meine Dobermann Rüde ist jetzt knapp 9 Monate und mitten in der Pupertät.Manchmal glaub ich der hat in den letzten 2 Wochen seinen Namen vergessen. Unter Ablenkung reagiert er auf fast gar nichts mehr. Frauchen wird penedrant ignoriert.


    Wollte mal fragen, wie lange bei euch so die Pupertät angehalten hat? Mein Hundtrainer hat mal gesagt ich könnte mal minimum mit drei Monaten u.U. auch mit bis zu sechs Monaten rechnen. :???: Da war das Welpenalter ja ein Kinderspiel! Manchmal echt nicht so einfach, sich dann noch zu freuen, wenn er erst beim 10. Rufen kommt.


    Ich weiß auch nicht, ob ich die Befehle die ich ihm geben möchte konsequent einfordern soll oder ob es u.U. einfach gar nichts bringt? Habt ihr in der Pupertät darauf bestanden das das Kommando auch ausgeführt wurde oder habt ihr nach 3 mal oder so, euch gesagt: hat jetzt eh keinen Sinn?


    Titus ist schon seit mehreren Monaten pubertär unterwegs... Stroh in den Ohren kommt schon immer wieder vor, was ich auch ok finde.
    Ich habe mir angewöhnt, Kommandos (meistens!) nur dann zu geben, wenn ich mir zu 95% sicher sein kann, dass der Hund in der Lage ist, diese auszuführen. Ich habe mir nämlich schon Kommandos dadurch versaut, dass ich sie mehrmals hintereinander gesagt habe - der Hund lernt dabei nur: "Wenn sie zehnmal "Hier!" gerufen hat, dann komme ich, ansonsten hat das wohl Zeit!" :lol: Um den Rückruf durchzusetzen, habe ich länger mit der Schleppleine gearbeitet und auch Handfütterung draußen hat bei uns was geholfen, was den allgemeinen Grundgehorsam angeht. Auch, dass ich "freiwillige" Kontaktaufnahme (Blickkontakt, ran kommen etc.) gecklickt und belohnt habe, hat uns weitergeholfen. Und "Jackpots" für schnell ausgeführte Kommandos haben bei uns hin und wieder dafür gesorgt, dass "unbeliebtere" Kommandos (Platz z.B.) wieder schneller und freudiger ausgeführt wurden. Hat Titus einen Tag, an dem er sich nicht soooo toll konzentrieren kann, kommt halt die SL dran und er bekommt relativ wenige Kommandos, die er befolgen muss und kann dann sein eigenes Ding machen.
    Einfach locker bleiben, dann wird das schon!


    LG, Anni

    Zitat

    Der weiß was ich will und entscheidet sich bewußt für die dunkle Seite der Macht.

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Kathrin, ich liebe deinen Schreibstil einfach... und ich denke, dass Pluto und Titus sich dringend mal richtig, unter weniger genervten Bedingungen als beim letzten Mal, kennen lernen sollten. Evtl. könnten wir auch wirklich Leinenführigkeit und aneinander vorbeigehen, ohne Hallo zu sagen, üben =)