ZitatMein Beitrag war auch eher auf den Threadersteller bezogen
.
Bei euch ist das nochmal eine ganz andere Situation - ist Titus euer erster Hund?
"Durchgehen" lassen sollst du das auf keinen Fall. Wenn er zu feste ist mit seinen Hauern und es tut euch weh, dürft ihr ihm das ruhig zeigen. Für mich wäre mit einer schmerzhaften Kundgebung das Spiel erstmal beendet.Macht euch nicht verrückt. Ich würde da jetzt nicht sämtliche Kommandos von mir geben, während klein-Titus fröhlich über die Tische hüpft. Warscheinlich beherscht er nicht eines davon...
Erstmal das "Nein" ordentlich aufbauen und ihn während seiner 5 Minuten im Auge haben.
Guten Morgen,
ganz so hatte ich das auch nicht verstanden - war gestern einfach angenervt vom Hundi-Pundi! Sorry! Nein, Titus ist nicht mein erster Hund. Ich habe mit 13 Jahren Lola (Golden Retriever und die Sanftmütigkeit in Hundeperson) in meiner Familie gehabt (sie führt immer noch ein lustiges, aber gemütliches Hundeleben im "Ländle") und habe sie miterzogen. Von Lola kannte ich solche extremen Beißereien gar nicht, bzw. war sie meiner Erinnerung nach echt gut auf ihre Spielzeuge zu sprechen und weniger auf meinen Arm. Mit ihr haben wir aber als Welpe auch direkt das "Jaulen wie ein kleiner Babyhund" gemacht, wenn sie uns zwickte und das hat sie damals anscheinend schnell gelernt.
Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich mich ganz schön erschrocken gestern, denn so hab ich Titus bislang auch noch nicht erlebt.... Wahrscheinlich hat er das auch gemerkt und sich gedacht, "schau ich mal, wie weit ich komme". Gestern abend hab ich dann noch alles Spielzeug aus der Wohnung entfernt - heute morgen wollte er wieder mal direkt an meine Arme ran, aber ich hab das schnell unterbunden und das "Aua" und wegdrehen hat auch direkt mehr gebracht. Ich schätze, ich werde Titus so wie Tani ihren Anjou dazu bringen, nur noch draußen zu spielen und zu toben. Heute morgen waren wir nur eine kurze Runde draußen, da Titus immer noch ganz schön hustet (macht er schon, seit wir ihn haben und bekommt auch Medis, die ihm die Tierheimärztin verschrieben hat - wir sollen am Montag zum Doc) - ich finde, dass er auch ganz schön viel niest (mehr als am Anfang; hihi, grade liegt er unter mir am Tisch und schnarcht
) und heute morgen hatte er auch noch grünlichen Stuhl (aber nur die "halbe Wurst", sorry dass ich das so sage...
)... Wenn so was aber nur einmal vorkommt (und Titus ist leider ein Staubsauger auf der Straße, was deutlich dafür spricht, dass wir das "Nein" dringend ganz von vorne aufbauen sollten) dann muss man sich doch keine Sorgen machen, oder? Man oh man, mit diesem Hundekind macht man echt was mit...! Gestern abend hat er mich echt genervt, aber wenn der dann so seelig neben mir liegt und schlummert.....