Zitat
Meine Schäferhund passt auch in dieses Bild.
Sehr selbstsicher, spielen wird überbewertet, nur mit jungen, verspielen Hündinnen geht es gut.
Rassistisch ist er gegenüber Hunden, die nicht ähnlich sind wie er, auch. Also ´Stehohren, mittelgroß und dunkel ist okay.
Wenn man es weiß, dann ist es okay. 
Mal eine andere Frage: Mein schwarz-brauner Schäferhund ist am Rücken eigentlich komplett schwarz, Sommer wie Winter. Allerdings hat er diesen Sommer einen total braunen Rücken bekommen.
Weiß jemand, woran das liegt?
Er ist jetzt 4,5 Jahre alt.
Roxy wird mit den Jahren auch immer heller am Rücken. Sie hat so einen gräulichen Streifen. Im Witner verschwindet der wieder. Woran das liegt, weiß ich nicht.
Zu der Verträglichkeit: Roxy ist auch eine richtige Arschgeige was fremde Hunde angeht. Ganz junge gehen, aber alles was sich behaupten will geht gar nicht. Sie hat gelernt die Klappe zu halten und sich zurückzunehmen.Denke Schäfer sind auch einfach so gestrickt, das Herrchen /Frauchen über alles geht und der Rest ist egal. Muss man einfahc akzeptieren.
Helfstyna: Das ist echt doof
Tut mir leid für euch. Denkst du nicht, das Fährten oder sowas geht? Wo er nicht springen muss oder viel untertreten muss? Roxy hat ja auch ständig Probleme mit dem Rücken, aber sie geht dennoch in die Fläche, da muss sie eh nur laufen. UO geht bei uns ganz gut. Ich fordere halt kein apruptes Platz o.ä. Vielleicht war die GRiffarbeti zu viel, weil der Hund da doch wie beim Zergeln zieht. Und das geht über den Rücken. Das darf ich mit Roxy nicht machen. Da geht sie auch sofort schlechter.