Beiträge von RoxyLaila

    Zitat

    Fährten ist auf Grund seines Konzentrationsproblem schon immer der Horror gewesen.
    Also auch nichts, womit ich ihm einen besonderen Gefallen tun würde.


    Und wenn du mehr in die Richtung Flächensuche gehst? Musst ja keine Menschen suchen, sondern kansnt ja Dummys verstecken und dir die anzeigen lassen. Da kann er sein Hirn freirennen. Laila ist auch kein Hund für Fährten mit Leine. Die muss rennen um sich zu konzentrieren.

    Zitat

    Meine Schäferhund passt auch in dieses Bild.
    Sehr selbstsicher, spielen wird überbewertet, nur mit jungen, verspielen Hündinnen geht es gut.
    Rassistisch ist er gegenüber Hunden, die nicht ähnlich sind wie er, auch. Also ´Stehohren, mittelgroß und dunkel ist okay.
    Wenn man es weiß, dann ist es okay. ;)

    Mal eine andere Frage: Mein schwarz-brauner Schäferhund ist am Rücken eigentlich komplett schwarz, Sommer wie Winter. Allerdings hat er diesen Sommer einen total braunen Rücken bekommen.
    Weiß jemand, woran das liegt?
    Er ist jetzt 4,5 Jahre alt.

    Roxy wird mit den Jahren auch immer heller am Rücken. Sie hat so einen gräulichen Streifen. Im Witner verschwindet der wieder. Woran das liegt, weiß ich nicht.

    Zu der Verträglichkeit: Roxy ist auch eine richtige Arschgeige was fremde Hunde angeht. Ganz junge gehen, aber alles was sich behaupten will geht gar nicht. Sie hat gelernt die Klappe zu halten und sich zurückzunehmen.Denke Schäfer sind auch einfach so gestrickt, das Herrchen /Frauchen über alles geht und der Rest ist egal. Muss man einfahc akzeptieren.


    Helfstyna: Das ist echt doof :( Tut mir leid für euch. Denkst du nicht, das Fährten oder sowas geht? Wo er nicht springen muss oder viel untertreten muss? Roxy hat ja auch ständig Probleme mit dem Rücken, aber sie geht dennoch in die Fläche, da muss sie eh nur laufen. UO geht bei uns ganz gut. Ich fordere halt kein apruptes Platz o.ä. Vielleicht war die GRiffarbeti zu viel, weil der Hund da doch wie beim Zergeln zieht. Und das geht über den Rücken. Das darf ich mit Roxy nicht machen. Da geht sie auch sofort schlechter.

    Zitat

    Gesamtfuttermenge ;)
    Das Fett ist als Schutz der Nieren und Leber wirklich wichtig und sollte immer bei mindestens 15% liegen. Wir haben doch bei deinen Tierchen eh mit 3% gerechnet, oder?

    Nun frag ich mich aber wirklich was du damals falsch gemacht hast...?

    Das würde ich auch gerne wissen. Kein Fett gefüttert und dann wahrschienlich zu viel reingestopft?
    Keine Ahnung. Oder irgendwas hat gefehlt? Auf jeeden Fall sind die zwei gut um Futter.

    Zitat

    Man kann diese Anpirscheschichten ganz gut rausbekommen, indem man seinen Hund so lange bei sich behält, bis er sich vernünftig verhält und ihm den Kontakt erst dann zugesteht. Ganz gut ist es hier, wenn man mit dem Halter des anderen Hundes erst mal ein paar Schritte geht, ohne, dass die Hunde sich begrüßen dürfen. Hierbei vermeidet man die frontale Begegnung und somit auch das Anpirsch-Erfolgserlebnis.


    Kann ich bei Laila vergessen. Soweit waren wir schon. Sie setzt sich hin, guckt zu mir, ich geb sie frei, sie donnert los und sie steht wieder fixierend da. Und dann schnell genug zu sein, das du sie da rausbekommst, bin ich nicht. Sobald ich sie dann einsammeln will, läuft sie weg oder weiter auf den Hund zu.
    Das mit dem gemeinsamen Gassi und dann erst laufen lassen klappt auch nicht, da sie zwar die resten 5 Minuten das perfekt macht, dann aber sofort wieder fixiert. Von daher lass ich es ganz.
    Sie bekommt nur noch Kontakt zu Hunden, die sie kennt.

    Zitat

    Hallo ich würde gern auch um einen Rat fragen bezüglich des Fuß Gehens:
    Odin ist bei der UO an doch gut dabei, ablegen und warten sowie Vorsitz und die grundstellung Klappen super.
    Allerdings fehlt beim Fuß laufen leider nach 2-3 Minuten die Motivation und er hängt nach.. Ich muss mit ihm mit leckerlies arbeiten da ich ihn leider mit keinem Spieli (wir haben schon zig Dinge ausprobiert, haben bestimmte Sachen wirklich nur zum Training genommen) motivieren kann. Wie kann ich ihn da dauerhaft motivieren? Bin langsam echt verzweifelt da er sonst alles toll macht. :/

    Lg melli

    Lies man von vorne. Da stehen schon sehr viele Tipps.

    Ich bin mir bei Laila auch nie sicher.
    Könnte zwischen Provokation und Jagdverhalten sein. Sie ist ein Rottweiler.
    Unterbinden kann ich es kaum. Meist versuche ich den Blickkontakt zu unterbrechen oder umzudrehen. Ist der andere Hund dann schon da, dann hebt sie es auf und stellt sich großrahmig vor die Hunde, schwanzwedelnd und wird dann locker.
    Aber dieses Anschleichen macht sie immer. Und es ist sauschwer das zu unterbinden. Ohne Leine duckt sie sich teils noch. Dann hab ich kaum ne Chance. Ich kann sie ermahnen, gehe ich hin, läuft sie "weg" von mir und provoziert das Ganze weiter. Wenn die Leine ab ist, kriege ich sie da fast nie raus....
    Mit befreundeten Hunden macht sie das auch. Da erkennt man aber nen Unterschied, meiner Meinung nach. Sie schleicht dann nicht so, sondern fixiert nur in geduckter Haltung. Da ist aber das ganze Drumherum lockerer. Da macht sie es auchaus dem Spiel heraus. Bei fremden Hunden, macht sie das sofort, wenn sie diese erspäht. Nervig. aber ein Heilmittel habe ich noch nicht gefunden.


    sägen geht schlecht. Hab nur ein Hackebeil :D
    Wo bekommst du die Viecher her? Wenn ich mir die Preise für Karnickel usw angucke, wird mir schlecht. Zumal die für ein armes 400gr. schweres Tier 10 Euro haben wollen. Und das waren noch ganz junge magere Tiere. Hab mich geärgert, dass ich sowas unterstützt habe. :/