Hi,
Roxy hat Spondylose und wird erst 5. Kopf hoch. Wie schon andere geschrieben haben, ist die Brücke vollendet, hat sie dort keine Schmerzen mehr.
Wegen dem anderen:
- Blutegel von einer erfahrenen Tierheilpraktikerin setzen lasen (Roxy bekomt 4, 2 auf jeder Seite entlang der betroffenen Stelle)
- bei aktuen Beschwerden: Teufelskralle in Pulverform von Makana oder als Kur zwei Wochen lang. Das schlägt bei ihr sofort an
- Zeel hilft auch ganz gut, nur Roxy verträgt es nicht. Sie ist danach zwar schmerzfrei aber sehr depri. Bisher ist Roxy aber auch die Einzige die es nicht verträgt von all den Hunden, wo ich weiß, dass diese es bekommen
- Schmerzmitteltherapie beim TA, wenn gar nichts geht. Ein TA hat ihr mal Proccaindepots entlang der Wirbelsäule gesprizt, die waren super. Leider habe ich hier keinen TA der das macht. Der hat anderes Schmerzmittel gespritzt, was aber ebenfalls gut funktioniert hat.
- B-Vitamin Tabletten im akuten Notfall zu Hause haben, bringt auch viel
- Im Winter Mantel an, den Schlafplatz des Hundes an die Heizung verlegen. Meine lieben es, sich darunter zu quetschen, wenn sie wieder einen Schub haben.
- Sommer: schwimmen, schwimmen, schwimmen.
- Sonst: auf gleichmäßige Bewegungen, wie am Rad im mäßigen Trabtempo, achten. Darauf achten, das fremde Hund nicht in sie rein donnern oder gar auf den Rücken springen.
Wenn an einem Tag mehr gemacht wurde, am nächsten Tag weniger machen. Du siehst ja wieweit sich dein Hund schont oder nicht. Roxy zB kanllt sich zur Zeit nur auf den Rücken um sich genüsslich durch das Gras zu schrubbeln. Sie tobt mir Laila, wenn sie aber Schmerzen hat, lässt sie das und weißt Laila zurück. Roxy geht auch weiterhin zum Training, läuft 20km + am Rad mit, geht mir Joggen etc.pp. Hin und wieder schafft sie auch noch kleine Wanderungen, aber da merkt man ihr doch an, das bergauf nicht mehr ihrs ist. Das fällt ihr schwer. Bergab ist ken Problem.
Zu Tamme Hanken: Würde ich nicht machen. Gerade wenn die Brücke geschlossen ist, habe ich Angst, das er sie durch seine viel zu großen Hebel, die er einsetzt und durch seine teils unfachmännische Art, diese "durchbricht". Und das wäre fatal. Dann lieber zu ner guten Physiotherapeutin.
Du musst den Hund nicht in Watte packen
Achte einfach auch ein paar Kleinigkeiten.