Beiträge von RoxyLaila

    Zitat

    Versuchst du es jetzt nochmal mit Prey? ;)

    Ich füttere aus akutem Knochenmangel momentan jeden 2. Tag schon ein Stück Beutetier... gut das ich davon genug eingefrohren hab... :D

    Jup :) Also vorwiegend. Wenn mal zuviel Nudeln oder so übrig sind missbrauche ich die auch mal als Biotonne, aber selten .

    Beim Prey Modell bin ich mir da sehr unsicher, wenn ich was auslassen muss. Aber heute kam die Lieferung. Nur zu doof, die Knochen sind in 1000gr. Packungen aber nur jeweils zwei drin :/ Da hab ich nicht aufgepasst.

    Das Fett gibts morgens immer pur ohne alles und die vertragen es sogar *freu*

    Und ich hab leider meine Waage nicht zur Hand, aber pi mal Daumen passt es so.

    Hoffe nur, das es alles im großen und ganzen passt, auch wenn ich jetzt zB zwei Wochen fast Knochenfrei füttern musste.

    Beim Barf mit O/G/K habe ich mir da irgenwie weniger Gedanken gemacht. Aber ich denke ich komm in der Prey Modell auch wieder schnell rein.

    Zitat

    Wenn euer Hund eine schmerzhafte Verbrennung erleiden würde, würdet ihr das echt abtun mit "Och ja, aber die OP ist ja gut verlaufen?" Ganz ehrlich, das glaube ich nicht!

    Die OP ist eben NICHT gut verlaufen, der Tumor wurde entfernt, aber auch das drum herum gehört zu einer OP! Und man kann mir nicht erzählen das ein Chirurg eine Verbrennung nicht erkennt! Er hätte direkt handeln müssen, eine Verbrennung muss behandelt werden, das hat er aber nicht getan, sondern der Hund ist unbehandelt zu seinem Besitzer zurück gegangen.

    Ich finde das fahrlässig!

    sehe ich auch so

    TS: Ich würde abwarten, wie groß das Loch im Fell dann wirklich ist. Und dann entscheiden, ob er nen Mantel braucht. Wie hast du dich mit dem Arzt geeinigt?
    PS: meine Rottweiler trägt nen Mantel im Winter, wenns arg kalt ist. Aber die hat auch schwere Arthrose. Aber alles halb so schlimm. Denke nicht das deine einen braucht.

    Oh je die arme Maus :( Gute Besserung der Kleinen. Spondylose ist schon echt fies.

    Sehr gute Fleecemäntel kann ich dir von Freshwind im Windhundedesign empfehlen. Die sind super und halten ewig.

    Sonst habe ich noch nen Hurrtta Mantel, mit dem bin ich auch sehr zufrieden.

    Zitat

    Ja, wenn du ne Arthrose stärksten Grades hast dann braucht man das wirklich nicht mehr geben. Dein Tierarzt hat Recht - was weg ist, ist weg. Aber solange sie im schwachen oder mittleren Stadium ist, ist noch was da. Und das kann man helfen zu erhalten und die wirklich schlimmen Schmerzen werden etwas später erst einsetzen. Dann schreitet die Krankheit langsamer voran. Canosan ist da sehr gut geeignet meiner Meinung nach.


    Wieder was gelernt :) Danke :)

    Hi,

    Roxy hat Spondylose und wird erst 5. Kopf hoch. Wie schon andere geschrieben haben, ist die Brücke vollendet, hat sie dort keine Schmerzen mehr.
    Wegen dem anderen:

    - Blutegel von einer erfahrenen Tierheilpraktikerin setzen lasen (Roxy bekomt 4, 2 auf jeder Seite entlang der betroffenen Stelle)
    - bei aktuen Beschwerden: Teufelskralle in Pulverform von Makana oder als Kur zwei Wochen lang. Das schlägt bei ihr sofort an
    - Zeel hilft auch ganz gut, nur Roxy verträgt es nicht. Sie ist danach zwar schmerzfrei aber sehr depri. Bisher ist Roxy aber auch die Einzige die es nicht verträgt von all den Hunden, wo ich weiß, dass diese es bekommen
    - Schmerzmitteltherapie beim TA, wenn gar nichts geht. Ein TA hat ihr mal Proccaindepots entlang der Wirbelsäule gesprizt, die waren super. Leider habe ich hier keinen TA der das macht. Der hat anderes Schmerzmittel gespritzt, was aber ebenfalls gut funktioniert hat.
    - B-Vitamin Tabletten im akuten Notfall zu Hause haben, bringt auch viel
    - Im Winter Mantel an, den Schlafplatz des Hundes an die Heizung verlegen. Meine lieben es, sich darunter zu quetschen, wenn sie wieder einen Schub haben.
    - Sommer: schwimmen, schwimmen, schwimmen.
    - Sonst: auf gleichmäßige Bewegungen, wie am Rad im mäßigen Trabtempo, achten. Darauf achten, das fremde Hund nicht in sie rein donnern oder gar auf den Rücken springen.

    Wenn an einem Tag mehr gemacht wurde, am nächsten Tag weniger machen. Du siehst ja wieweit sich dein Hund schont oder nicht. Roxy zB kanllt sich zur Zeit nur auf den Rücken um sich genüsslich durch das Gras zu schrubbeln. Sie tobt mir Laila, wenn sie aber Schmerzen hat, lässt sie das und weißt Laila zurück. Roxy geht auch weiterhin zum Training, läuft 20km + am Rad mit, geht mir Joggen etc.pp. Hin und wieder schafft sie auch noch kleine Wanderungen, aber da merkt man ihr doch an, das bergauf nicht mehr ihrs ist. Das fällt ihr schwer. Bergab ist ken Problem.

    Zu Tamme Hanken: Würde ich nicht machen. Gerade wenn die Brücke geschlossen ist, habe ich Angst, das er sie durch seine viel zu großen Hebel, die er einsetzt und durch seine teils unfachmännische Art, diese "durchbricht". Und das wäre fatal. Dann lieber zu ner guten Physiotherapeutin.

    Du musst den Hund nicht in Watte packen ;) Achte einfach auch ein paar Kleinigkeiten.

    Nein, die Dosierung passt :) Ist nicht zuviel Ich brauch nicht mehr die volle Dröhnung geben, da meine Zwei nur hin und wieder Bescherden zeigen.

    Du kansnt fragen, ob du die Bilder via CD bekommst. Dann kann man die Einstellen.

    So ein Haken ist fies :/ Mhh, das sollte man im Auge behalten. Je anchdem wo der sitzt, reibt der auch ordentlich. Ich weiß gar nicht wo Lailas sitzt, aber bei ihr war es so, dass der zwar wuchert, aber eben an einer Stelle, wo es nicht so dramatisch ist.

    Naja, dieses Mitwippen ist bei Laila sehr deutlich gewesen. Wie wenn Humpeln als Mensch imitierst. Da "wuchtest" du dein ganzen Körper vorwärts. So ähnlich sah es bei Lailas Kopf aus. Die hat mit der Nase fast auf der Erde geschliffen.

    Diese Dummy-Hol-Aktionen kenn ich ;) Macht Laila auch. Deshalb mach ich das selten, bzw lager das um in kleine Suchen. Die brettert dann zwar los wie eine Angestochene, aber durch das Suchen, wird sie ruhiger und kann den Dummy gar nicht mit Vollspeed aufnehmen.

    Canosan kenne ich nicht. Grünlippmuschelpulver, hatte ich mal gegeben, aber irgendwie hat es mich nicht so überzeugt. Liegt vllt auch daran, dass ich meinem TA vertraue, der da sagt: Wenn Gelenkschmiere einmal weg ist, ist die weg. Da kann man nichts mehr machen. Naja, schaden wird es nicht. Aber mir war es dann zuviel des Guten. Hab ja schon diverse Mittel, die Beide bekommen. Muss man für sich herausfinden, was gut klappt.:)

    Ja leider kann es. Laila hat schon mit 8 Moanten bzw eher Arthrose gehabt. Nach verpfuschter OP und darausfolgender Überlastung hat sie nun dementsprechende Arthrose. Gezeigt hat sich das bei Laila, das sie extrem mit dem Kopf mitgewippt ist. Sie hat die Pfoten nach außen gedreht, in Schonhaltung und hat gelahmt. Also wirklich den Kopf mitschwingend und sehr steif. Wenn ein großer Wetterumschwung ist macht sie das immer noch. Aber es geht.

    Auf den Bildern kannst du mal genau gucken: An den Gelenksköpfen sieht man das meist gut. Normal sieht man einen glatte kräftige Linie wo das Gelenk "aufhöört" Wie mit einem Fineliner gemalt. Wenn da Arthrose ist, liegt wie eine Art Wolke drüber. So weiß-gräulich. Oder stell dir vor, du zeichnest eine Bleistiftlinie und wischt mit dem Finger drüber. Dann ist das auch "unsauber" und das "Verschmierte ist dann die Arthrose. Wenn die Arthrose fortgeschritten ist, sieht man bei den Gelenksübergängen, das es dort keinen Übergang mehr gibt. Das ist meist genauso weiß wie das Gelenk ansich, wo eigentlich nichts weiß sein dürfte. Manchmal bilden sich auch "Haken" an Gelenksköpfen. Das sieht dann aus wie einrichtiger Wurm an einem runden Gelenktskopf, der da nicht hingehört. Das wäre dann aber schon starke Arthrose. Ringsrum ist meist auch gewolkt, weil die Arthrose weiter wächst.

    Wenn dein Hund nur minimale Arthrose hat, wirst du kaum etwas sehen. Bisher läuft dein Hund ja "nur" hin und wieder unrund. Ja, das kann gut Arthrose sein. Wenn es plötzlich kam und es noch nicht so lange ist, kann es auch sein,d as er sich was verklemmt hat. Vllt geht es weider weg. Ich denke aber, das dein TA schon weiß, wie Arthrose auf den Bilder aussieht. Wenn du dir unsicher bist, dann lass einen zweiten TA über die Bilder gucken oder du stellst sie hier rein.

    Zeel und Traumeel sind gute Mittel. Zeel ist bei meiner Schäferhündin nur leider nicht so verträglich, sie ist danach immer irgendwie depri. Bei Laila hilft es ganz gut. Laila wiegt 30kg und bekomt 3 Tabletten am Tag, allerdings nach Bedarf. Zusätzlich gebe ich Teufelskralle (das gibts bei Makana) und das schlägt bei Beiden sehr schnell an.
    Wenn du den Eindruck hast, das die Tabletten nichts bringen, dann gebe ich dir den Tipp, zu einer Tierheilpraktikerin zu gehen, die sich mit Blutegeln auskennt. Die Viecher sind ihr Geld wert. :)
    Zudem ist Muskelaufbau das A und O. Toben würde ich vorerst sein lassen. Lass erstmal Ruhe in das Ganze kommen und wenn sich alles beruhigt hat, kann man in Maßen wieder loslegen. Laila rennt und spielt und tobt noch immer und das mit schwerer ED und Arthrose beidseitig. :)

    Klingt ja super :)

    Wie hast du das mit dem Swamp Cooler gemacht? Einfach nur in Wasser gelegt, ausgewrungen und angezogen? Oder muss man da was beachten`? Hab ja den Hurrta Mantel und wenn ich den nass mache ist der wie ein "nasser Sack". Also echt schwer. Bin mir da nie sicher ob ich den richtig handhabe.