Da kommt nix mehr
Beiträge von Sylvie74
-
-
Zitat
Nee. So wird da kein Schuh draus.
Das meiste sind ja Tierschutzhunde, und die nimmt man auf, weil sie halt zu einem passen, die meisten schon, wenn sie aus dem Welpenalter raus sind, und die werden dann auch nicht vermehrt. Die Leute sind nicht gegen Mix-Verpaarungen, weil sie was gegen Mischlinge haben
sondern oft auch deswegen, weil sie im Tierschutz engagiert sind und wissen, wie voll die Tierheime sind und wie unsinnig es ist, ohne Sinn, Verstand und Plan weiterzuzüchten.
Zum Glück gibts ja mancherorts für Katzen schon ne Kastra-Pflicht.
-
und meine Fragen auch, bitte?
-
Ich bin dann ein Welpeninteressent. Und frage Dich:
- Wie muß ich den Welpen impfen?
- Wann entwurmen?
- Sind die Welpen geimpft, entwurmt, gechippt oder tätowiert?
- Ab wann schlafen sie durch?
- Was muß ich ihnen zu Fressen geben und wie oft?
- Welchen Welpen aus dem Wurf bekomme ich, suche ich den alleine aus oder teilt Ihr den Welpen den Interessenten zu? Wenn ja, nach welchen Kriterien? -
Tierliebe bedeutet aber auch, nicht unnötig Hunde in die Welt zu setzen, ohne daß man wirklich Abnehmer dafür hat, ohne daß man weiß, was daraus wird - und vor allem: Sachverstand in dem, was man vor hat. Es gehört wirklich mehr dazu als zwei Hunde aufeinander zu lassen und dann nimmt die Natur ihren Lauf.
Ok ich kaufe einen Welpen von Euch (für wieviele €?) und nach fünf Wochen stelle ich fest: Krank. Und rufe dann bei Euch an und sage, ich möchte Tierarztkosten von 3.500 € erstattet bekommen oder den Hund zurückgeben. Was sagt Ihr?
Wie beratet Ihr mich hinsichtlich Impfen, Entwurmen, was füttert Ihr, was gebt Ihr den Welpenkäufern mit auf den Weg?
-
Es gibt so Leute, die meinen, ein Hund, der nicht mal gedeckt hat oder - wurde, ist nicht glücklich.
Und es ist ja sooo niedlich, wenn sie mal Welpen haben. Weiter als bis dahin wird nicht gedacht, und an wen sollen die Welpen gehen? Was, wenns ein großer Wurf ist, mit 11 Welpen oder so? Ist das dann gleichbedeutend mit viel Arbeit oder eher gleichbedeutend mit viel Geld?
-
Zitat
Muß die Oma nur verstehen, daß "lieb gucken" keine leckerliewürdige Leistung ist.
.daran wird es scheitern
Ich hab schon 358.487 Mal gesagt, daß "Platz" nicht hinsetzen bedeutet und wenn sie "Platz" sagt und er sich hinsetzt, daß das dann nicht belohnenswert ist.
Eine Minute später: "Platz!"
Hund bleibt stehen und guckt sie an.
Oma: "Ja feiiiiin, Du bist ein guter..." -
Darf?
Ist das ein Privileg?
Und kein Zuchtziel = egal, was dabei rauskommt?
-
Was macht denn Deines Erachtens einen guten Züchter aus?
-
Ich finde ja, es geht gar nicht NUR darum, ob die Vorfahren gesund sind oder nicht usw.
Ich persönlich würd mir nicht zutrauen, einen Wurf zu planen, aufzuziehen, vernünftige Welpenbesitzer auszuwählen, die ganzen Risiken, die viele Arbeit - ich denke, das wird nicht bedacht.
Wenn man einmal einen Wurf von Geburt bis Abgabe bei einem vernünftigen Züchter begleitet hat, dann ahnt man, was da so auf einen zukommen kann.
Und natürlich kann alles gut gehen, muß aber nicht. Was, wenn ein Welpe einen Impfschaden bekommt (oder brauchen die nicht geimpft zu werden?), oder irgend eine Art von Fehlentwicklung, wenn die Hündin die Welpen aufgrund einer Infektion oder sonst was vor oder bei der Geburt verliert? Da gibt es zig Dinge - das läuft bei weitem nicht immer ab wie im Bilderbuch, von wegen Hündin versorgt alle Welpen selbst und man muß nur ab und zu knuddeln kommen und die süßen Welpen rumzeigen.
Ich glaube, die TS ist sich über die Tragweite gar nicht im Klaren.
Aber was soll's, mir scheint's auch hier: beratungsresistent, alle, die dagegen sind, sind doof und die Sache ist eh schon beschlossen.