Okay.
Ich hatte es erlebt, daß mir ein Mann mit drei Hunden begegnet ist, alle schon ein bißchen älter, alle ohne Leine - meiner jung und wild und ebenfalls ohne Leine, das Gebiet hat es völlig erlaubt.
Nach kurzem Gruß fangen die Hunde allesamt an, miteinander zu spielen. Der Mann geht schnurstraks weiter, ohne zu gucken. Die Hunde - da sie ja auch etwas reifer sind als mein Wirbelwind - folgen ihm, spielen derweil aber weiter fangen etc.
Ich steh mit meiner zweijährigen Tochter in der Feldmark, rufe, Hund hört natürlich nix, weil soo ins Spiel vertieft, und alle rennen munter weiter drauflos. Ich erst mal
und stell mich nicht hin und brülle zig Mal, hab versucht, ihn aufmerksam zu machen und in die entgegengesetzte Richtung zu laufen, aber null Wirkung. Im Toben vertieft lief meiner dem Mann einmal vor die Beine und der ist einfach in ihn reingelaufen, absichtlich, das hat man gesehen. Allesamt waren sie dann auch schnell hinter dem nächsten Hügel verschwunden. Ich konnte mir meine Kleine nicht so eben unter den Arm klemmen und hinterherhechten, war aber vor allem baff, daß der Mann einfach weitergeht - er hat noch nicht mal nach seinen eigenen Hunden geguckt. Zwischendrin waren alle Hunde im Feld verschwunden, und nach fünf Minuten kam meiner dann angehechtet, hat einen schönen 300-m-Lauf hingelegt und sein Lob abgeholt - aber ob das so Usus ist, hat mich dann doch gewundert.
An sich ist mein Hund recht gut abrufbar, für fünf Monate halt, und total quirlig. Ich hab es schon oft erlebt, daß Leute deren Hunde frei laufen einen kurzen Kontakt zulassen und dann halt weitergehen, wenn alles klar ist. Viele machen auch einen Bogen, weil sie aus Prinzip einen Bogen um alle anderen Hunde machen. Die wenigsten sind so, daß sie sich die Zeit nehmen, zwei Sätze zu wechseln und dann weiterzugehen.