Beiträge von Sylvie74

    Anaplasmose war auch bei uns die erste Diagnose damals, die Symptome bei dem Adenovirus sind aber die selben. Wir werden das Problem hier nicht lösen können, die Tierärzte müssen da alles auf den Kopf stellen. :sad2:

    Mensch, das ist so ähnlich wie das bei uns damals... keiner wußte weiter, es wurde nicht besser und dann kam das Thema Einschläfern zur Sprache. Da wird man ja ganz kirre.

    Ich kann nachvollziehen, was in Dir vorgeht!

    Wir hatten ja mit unserem Schapendoes so eine Tierarzt-Odyssee auch, und keiner wußte, was er hatte. Gehirnwasser wurde auch entnommen, ein MRT gemacht, alles. Das hat mich damals schier zur Verzweiflung getrieben und ich hab ihn leiden sehen, aber keiner wußte, was er hatte und ihn einzuschläfern ohne Diagnose kam für mich auch nicht infrage.

    Och Mensch... ich drücke alle Daumen, daß bald herausgefunden wird, was er hat!

    Wenn es eine öffentliche Straße ist, hätten die Nachbarn nichts zu melden - wenn es eine Privatstraße ist... na ja, natürlich ist Fines Vorschlag der Vernünftigste.

    Ich würd das aber so hochgradig albern und kleinbürgerlich-spießig finden, daß meinerseits bestimmt ein dummer Spruch käme. Ich meine - was, wenn ein Vogel auf die Straße kackt oder ein Marder, Igel oder sowas? Herrje - ich hoffe, die Nachbarn werden nie alt und inkontinent... :muede:

    Hallo,

    wenn sich zwei Hundehalter entgegenkommen und alle Hunde sind ohne Leine und friedlich, man geht ohne großes Hallo weiter aneinander vorbei - und ein Hund schließt sich dann dem anderen an um noch miteinander zu spielen, so ins Spiel vertieft, daß er den Rückruf nicht hört - wie verhaltet Ihr Euch als Hundehalter mit den "zwei Hunden" (wenn man es jetzt nicht brandeilig hat)? Einfach strikt weitergehen? Stehenbleiben und den anderen seinen Hund holen lassen? Anders?

    Hab da schon einige Varianten erlebt und frage mich jetzt, was unter Hundehaltern richtiger Umgang wäre.

    LG

    Sylvie

    Die ist dafür da, solche Schäden abzudecken. Warum sollte sie das nicht zahlen? Sofern Du Deiner Sorgfaltspflicht nachgekommen bist, hat sie das zu zahlen.

    Siehe in dem oben zitierten Paragraphen. Wenn Du das gewerblich machst, geht quasi die Haftung über, verkürzt ausgedrückt.

    Zitat

    1Wer für denjenigen, welcher ein Tier hält, die Führung der Aufsicht über das Tier
    durch Vertrag übernimmt, ist für den Schaden verantwortlich, den das Tier einem
    Dritten in der im § 833 bezeichneten Weise zufügt. 2Die Verantwortlichkeit tritt nicht
    ein, wenn er bei der Führung der Aufsicht die im Verkehr erforderliche Sorgfalt
    beobachtet oder wenn der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden
    sein würde.

    Wenn ein Anwalt seine Schwiegermutter falsch berät und die dadurch nen Vermögensschaden erleidet, zahlt dessen Berufshaftpflicht doch auch. :???: