Freiwillig isst er die Tabletten nicht, muß die schon "reinschieben" - also ganz hinten auf die Zunge legen. Er hat grad wieder alles ausgespuckt...
Beiträge von Sylvie74
-
-
Hallo,
da ja nun bei meinem Hund nach einer Woche Chaos (https://www.dogforum.de/hund-erbricht-…en-t155662.html) Kokzidien diagnostiziert wurden: Gibt es vielleicht Leute hier, die damit "Erfahrungen" gesammelt haben?
Stand der Dinge:
- Hund wirkt soweit recht munter
- Antibiotikum wird immer wieder erbrochen (Metronidazol)
- zusäztlich bekommt er ein Mittel für die Magenschleimhaut und so Paste zur Regeneration des Darms (muß mal nachgucken wie die heißt)
- auf Anraten des TA von Platinum vorübergehend umgestellt auf Hill's i/dSo weit so anstrengend.
Gestern abend um 22 Uhr gefüttert, heute nacht kams um 4.30 h wieder raus, heute tagsüber kam es jedes Mal wieder raus nach spätestens einer Stunde, selbst wenn ich das AB in geringen Dosen gegeben habe. Und dabei ist das doch wichtig, sonst geht der Mist doch nicht weg...
Nebenbei hab ich hier zwei Kinder im Alter von 2 und 4 Jahren und das dritte ist unterwegs, zwei von uns sind erkältet und mein Mann kommt erst Mittwoch wieder - sprich: Diese Baustelle mit dem Hund muß dringend wieder auf die Reihe kommen, ich bin bedient
(und er wahrscheinlich auch).
Also falls jemand schon mal damit konfrontiert wurde, wäre ich dankbar für Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße, Sylvie
-
Ich versuch jetzt mal, die Dosis von 2 1/2 Tabletten in kleinen kleinen Mengen über den Tag verteilt in ihn reinzubekommen... Vorhin hat er nach 1/4 Tablette schon wieder erbrochen... ich hab gar keinen Überblick, wieviel von dem AB überhaupt dringeblieben ist. :/
Och Mann ich will das Thema nach einer Woche endlich mal durch haben!
-
das ist dieses spezielle für Magen und Darm... http://www.petshop.de/shop/Hunde/hun…tion_Diet/20469
Das soll gut für die Verdauungsorgane sein. Ich weiß nicht, ob sein übliches Platinum "schlecht" dafür sein sollte, aber nun ja, das soll grad speziell dafür gemacht sein.
und a.teuer
-
Hallo,
soo, nach und nach geht es vielleicht besser und die Diagnose lautet: Kokzidiose.
Man lernt immer mal was Neues - aber so selten scheint es ja nicht zu sein. Er bekommt jetzt ein Antibiotikum und Hill's Futter vom Tierarzt (ich dachte immer, das sei nicht so gut, aber ich mach mal wie mir gesagt wird) und diverse Mittel gegen Durchfall, für die Magenschleimhaut etc.
Parallel müssen natürlich die Katzen behandelt werden (ob nun vorsorglich oder aufgrund tatsächlicher Erkrankung ist ja bei Katzen nicht so gut zu erkennen weil sie symptomlos sind), und ich hoffe, daß sich keine weiteren Familienmitglieder anstecken - bin selber schwanger und habe zwei Kleinkinder. :/
So, mußte grad unterbrechen weil er sich wieder übergeben hat.
Das war jetzt ein paar Tage weg - seit heute morgen um 4.30 h kotzt er wieder. Kann das am Antibiotikum liegen? Er muß es ja nehmen; ist ja mit das wichtigste Medikament...
-
Antibiotika bekommt er derzeit nicht.
Die färbende Emulsion ist dazu da, um im Röntgenbild zu gucken, ob er was verschluckt hat oder ob es irgendwo "stecken bleibt", weil diese Kombi erst erbrechen / dann Appetitlosigkeit / Trinkverweigerung / dann Durchfall doch etwas rätselhaft ist.
Er ist jetzt in der Klinik und bekommt Infusionen (Elektrolytlösung) eben weil der Durchfall nicht aufhören will und er vielleicht 50 ml pro Tag trinkt. :/
-
Zwischenstand jetzt:
Erbrechen seit Tierarzt-Spritze weg, aber jetzt Durchfall und Nahrungs- und Trinkverweigerung besteht noch zu 90 %. Beim Tierarzt frisst und trinkt er aber
dasselbe Fressen und dasselbe Wasser aber zu Hause nur sehr sehr zögerlich.
Heute Nacht waren wir 9x raus, Durchfall als hätte man nen Wasserhahn angestellt obwohl das Wasser abgedreht ist (so spödderig), Tabletten gegen Durchfall und Magenprobleme - schlägt aber nicht an.
Röntgenbilder ergaben keine Fremdkörper.
Er hat gestern eine Färbeflüssigkeit mitbekommen, die er trinken soll, die man aber ums Verrecken nicht in den Hund reinkriegt.
Jemand ne Idee, wie das klappen könnte? Ich hab schon ne Spritze, um ihm das direkt ins Maul zu geben, er will aber partout nicht und ich kann ihm nicht 20 ml auf einmal in den Rachen donnern.
-
So, Zwischenstand:
Erbrechen hat nach der Spritze glücklicherweise schlagartig aufgehört. Gestern abend hat er 1x ca. 100 ml getrunken, fand ich gar nicht schlecht.
Heute morgen mehrfach teelöffelweise Durchfall (was soll auch ohne Essen da rauskommen?), Tabletten hat er genommen, Nahrungs- und Trinkverweigerung besteht weiter. :/ Allgemein ist mit ihm auch nicht viel los. War mit ihm 1x fünf Minuten spazieren, das hat er auch recht normal mitgemacht, aber natürlich hat er kein Bedürfnis nach mehr "Action" gezeigt.
Jetzt heißt es also abwarten... Der Tierarzt sagte gestern abend, wenn er bis heute mittag nicht wieder wie sonst sei, müsse er noch mal kommen und zur Infusion und ggf. Röntgen. Die Frage ist ja, wenn er morgens und abends die Tabletten bekommen soll, hat er sie jetzt 1x bekommen - ob das ausreichend ist, ihn wieder voll auf den Damm zu bringen?
So schnell rechne ich eigentlich nicht mit einer Verbesserung - aber daß er bis auf ein mal gestern abend nicht trinkt, das ist halt die Crux an der Sache.
Ich möcht ihn nur ungern stationär einliefern - nicht weil ich damit größere Probleme wegen Gluckigkeit oder so hätte, aber ... ich weiß, daß er nicht gern alleine ist und sehr anhänglich. Und dazu erst 7 Monate alt.
-
Ja, das war mal als Alternative angedacht, aber das war nicht wirklich zielführend. Er bettelt und bedrängt sie schon sehr unschön; er hatte natürlich schnell raus, daß von ihr was kommt - sie streichelt ihn auch JEDES Mal, wenn er in ihre Reichweite kommt. Er wird da ziemlich aufdringlich, und wenn nicht sofort was kommt, kläfft er sie teilweise an, legt seinen Kopf sehr aufdringlich auf ihren Schoß - eigentlich möchte ich am liebsten gar nicht, daß sie ihm was gibt, weil er so ein aufdringliches Verhalten auch anderen Besuchern zeigt (die ihm nichts geben), ... das ist alles nicht das Wahre.
Außerdem bringt sie ihm auch dann noch Essensreste mit, das beseitigt das Problem also nicht wirklich und die Erziehung zum aufdringlichen Bettler kommt oben drauf
-
Er hat das Schlucken überprüft, das war alles normal.
Ich bin mal gespannt... der arme Teufel liegt im Erdgeschoß und döst vor sich hin.. möchte nicht raus (muß wohl auch nicht), nix trinken... nun ja. Hoffen auf morgen! Und daß die Nacht ruhig wird / bleibt.