Beiträge von Sylvie74

    Zitat

    wäre, wenn ich nicht energisch an Athenas Leine gezogen hätte, zweimal auf sie rauf getreten.

    Hättest Du sie stattdessen nicht abblocken können?

    Zitat

    Die meinte ernsthaft ich soll meinen Winzhund (damals 1,5Kg) bloß nicht auf den Arm nehmen, das müssen die Hunde unter sich ausmachen. Und ihrer wäre ja auch erst 8 monate alt da muss der halt noch nicht erzogen sein.

    Auf den Arm nehmen ist auch nicht die Strategie und "unter sich ausmachen" ist auch schon längst überholt.

    Zitat

    Ich finde für meinen Teil so oder so das so extrem große Hunde einfach mal nicht in die Stadt gehören. Die gehören dahin wo sie auch tagsüber mal in den Garten gehen können. Ist nur meine Meinung und viele werden das sicher anders empfinden.

    Ja, ich zum Beispiel. Wie gesagt - alle meine recht großen Hunde wurden ausschließlich von kleineren Hunden angegriffen. Als mein heutiger Hund 10 Wochen alt war, kamen zwei ungestüme kläffende keifende Westis auf ihn zu und stürzten sich auf ihn - fand ich auch nicht so toll, aber Kleine sind nicht automatisch harmlos.

    Zitat

    Umd warum sollen eigentlich nur die Minis sozialisiert werden? Es sind schließlich die großen Hunde die auf die kleinen los gehen, also sollte doch bitte dort angesetzt werden.

    Siehe oben - ich habe gänzlich gegensätzliche Erfahrungen gemacht, und noch nie hat einer meiner Hunde irgend etwas oder jemanden angegriffen. Außerdem hat hier niemand geschrieben, daß "nur die Minis sozialisiert werden" sollen - wo steht das??

    Zitat

    Genauso wie Hundeschulen bzw. Hundetrainer für jeden Hundehalter zumindest für ein paar Stunden Pflicht sein sollten. Denn wer ist denn überwiegend in Hundeschulen anzutreffen? Gerade doch die Klein- und Kleinsthundebesitzer weil die sich nicht blöd anmachen lassen wollen das die Zwerge nicht oder schlecht erzogen sind.

    Unsere Trainerin, die sicherlich mehr als 30 Jahre Erfahrung mit Hundetraining hat, betont immer wieder, daß vornehmlich größere Hunde in die Hundeschulen kommen, weil viele der Ansicht sind, kleine Hunde müssten nicht erzogen werden. Bei denen ist es auch "nicht so schlimm", wenn sie an der Leine ziehen usw., deswegen würde da oft nicht so darauf geachtet. In den Gruppen, wo ich bislang war, waren Aussies das Kleinste. Ausnahmslos.

    Zitat

    Ich kenne mehr gut erzogene Minis als Großhunde, das ist jedenfalls sicher.

    Bei mir ist es jedenfalls sicher, daß meine Erfahrungen genau gegenteilig sind.

    Zitat

    In meinem Fall verallgemeinere ich das. Ich bin Tägl. mit größeren Hundegruppen unterwegs davon gehören nur zwei Hunde mir.

    Gut, dann ist das in Deinem Fall so und würd ich vielleicht auch in diesem Fall so handhaben - aber meine o. g. Meinung gilt trotzdem, sehr viele halten ihre Hunde generell von anderen Hunden fern, und daraus entstehen dann auch Probleme.

    Na ja, ich finde auch, daß jeder Hund andere Hunde aller Größen kennenlernen sollte. Einfach um spätere Komplikationen möglichst gering zu halten. Ich sage nicht, daß mein mittelgroßer Hund mit jedem Zwerghund rumtoben dürfen soll, ich kläre vorher ab, welche spielgeeignet und -willens sind, aber er muß lernen, mit kleineren und größeren Hunden vernünftig umzugehen. Dazu muß er aber auch erst mal die Möglichkeit haben und nicht sofort als "schwarz + groß = böse" abgestempelt werden.

    Zitat

    Im Freilauf für mich schon!!

    Das sag mal Grisus Dackelmix-Freundin ;)

    Wenn es krasse Gewichtsunterschiede sind und der Größere sehr ungestüm ist, ist das logisch, keine Frage.

    Mein Berner Sennenhund ist aber immer von deutlich kleineren Hunden gebissen worden..

    Zitat

    Wenn man dann aber Großhundbesitzer trifft, die schütteln immer abfällig den Kopf über meine kleine Giftspritze. Es immer die Perspektive aus der man gerade schaut, nicht wahr?

    Allerdings ;)

    Ich kenne viele Kleinsthundbesitzer, die ihre Hunde von Anfang an immer auf den Arm nehmen, wenn sich ein Hund mit >40 cm Gesamthöhe nähert. Meiner ist SH 60 cm und auch noch schwarz, das macht ihn für viele Besitzer scheinbar automatisch gefährlich. Solche ständig überbehüteten (damit meine ich die meisten hier in der Umgebung, niemanden hier aus dem Forum!) Kleinhunde verhalten sich dann dementsprechend, und seitens der Besitzer heißt es dann immer "Gehen Sie mal zur Seite, meiner hat Angst." Wie kommt's...

    Im hiesigen Wald, wo wir mittlerweile viele frei laufende Hunde und deren Halter kennen, ist von 30 Hunden eine Kleine dabei (Dackelgröße), die normal sozialisiert ist und alle anderen, mehr als doppelt so großen Hunde im Griff hat. Sie wird respektiert, freundlich behandelt und verhält sich auch selber völlig normal anderen Hunden gegenüber.

    Das Problem sind - auf beiden Seiten - die schlecht sozialisierten Hunde. Die großen Rüpel einerseits und die neurotischen Kläffer andererseits. So werden die Klischees halt immer weiter bedient.

    Zitat

    Schon einige Richter haben mir gesagt das wenn sie Stehohren hätte reinrassig wäre?

    :?

    Wenn ich meinen Hund etwas weniger kämmen würde, wäre es auch kein Puli, und wenn ich ihn kurz schere, wäre er auch kein Curly Coated Retriever ;) Eurer unterscheidet sich auch sichtbar von einem reinrassigen DSH, und gerade ein (seriöser) Richter wird dafür sooo einen genauen Blick haben... nee so kann man das eben nicht zurecht biegen, er ist, wie er ist. ;) Die Standards sind aber alle ziemlich genau festgelegt (ist nun mal so, ist ja auch sehr pingelig).

    Aber so ne DNA-Untersuchung fänd ich auch mal interessant.

    Ich würd auch ne Drittmeinung einholen und mit dem Futter keine Experimente. Spätestens jetzt wisst Ihr ja, daß sie derzeit nichts essen kann / will.

    Meiner hatte das letzte Woche so ähnlich, er hat allerdings nicht außergewöhnlich viel getrunken, dafür abwechselnd Durchfall und Erbrechen. Bei ihm hat sich's als Infektion mit Kokzidien herausgestellt.

    Ich hab keinen Vergleich, aber Platinum wird hier vom Hund immer gern gefressen - ich verschließe den Beutel allerdings auch immer, denn wenn nicht, trocknet das ein bißchen aus. Ich hatte auch noch nie Plastik oder Seile drin.