Zitat
Nur offensichtlich brechen manchen hier bei ausgelebter Freundlichkeit gleich mehrere Zacken aus der Blechkrone...
... allerdings nicht nur die Antwortenden.
Zitat
Nur offensichtlich brechen manchen hier bei ausgelebter Freundlichkeit gleich mehrere Zacken aus der Blechkrone...
... allerdings nicht nur die Antwortenden.
Zitat
Unter diesen Umständen würdest du von einem seriösen Züchter keinen Hund bekommen, das mit gutem Grund.
Für solche "Probleme" gibt es eine Lösung
Ich glaub ehrlich gesagt nicht, daß hier noch eine längere Diskussion vonnöten ist. Das wird so durchgezogen und fertig. Und Kritik ist auch nicht erwünscht, sondern nur was, was die Pläne bestätigt oder diese Pläne fördert und alles andere nicht - also... vergebene Mühe, würd ich sagen.
So sieht hier ein aufgeklapptes Ohr aus (es ist etwas "versandet", weil wir heute im Moor waren). Es ist m. E. nicht total verdreckt - aber eben sehr haarig...
ich muß ehrlich sagen - die Fotos schocken mich nicht...
Ich kriege pro Zupf-Sitzung an Haaren (nicht an Dreck, an Haaren!) ungefähr genau so viel raus wie da neben der Zigarettenschachtel liegt. Ich sollte mal ein Foto einstellen...
Die Tierärztin geht da mit einer Art Nasenhaartrimmer rein
Also der Filzknoten ist nicht soo tief im Ohr daß ich da Bedenken habe, ich würd auch nicht die Haare an der Wurzel abschneiden. Mal sehen. Vielleicht zupf ich sie noch einzeln aus, aber das muß trotzdem raus.
Bei meinem Hund ist das aber ehrlich extrem mit den Haaren - man kann nicht mal mit tierärztlichen Gerätschaften da reingucken.
Das Ohrenreinigungsmittel hab ich auch. Hauptproblem dürfte aber auch die "Belüftung" sein. Fakt ist, er stinkt aus den Ohren sehr deutlich und es kommt so bissl Zeugs da raus, das wie Kaffeesatz aussieht. Das kann ich glaub ich nicht so lassen.
Ich bin selbst bei Glatteis damit nie gefallen, außerdem stützt Du Dich mit den Händen ab, wenn Du fällst - Du fällst nicht auf das Kind
Hier ist es sehr bergig. Wenn es hier mal zu Trouble kommt, müsstest Du erst mal die Kinderwagenbremse einrasten, richtig einrasten, und könntest dann erst - einfach so den Wagen loslassen ginge nicht.
Ja klar, der muß da raus. Habe es schon mal mit Schneiden versucht, aber da bleibt dann ein kleines Stück stehen, was natürlich nicht so leicht rauszuzupfen geht wie längere Haare. Ich mach das wie gesagt immer häppchenweise, aber ich fürchte, da muss ich schneiden. Ggf. mit Baby-Nagelschere oder Bastelschere oder so aber die Ohrenentzündung kann man natürlich kommen sehen, wenn man das Ohr vor lauter Haaren nicht mehr sehen kann
ZitatKönnt ihr mir sagen was der vor und nachteil solcher Babytragen sind?
Vorteile?
- Mehr Bewegungsfreiheit, Hände frei für Hund, Geschwister usw.
- keine Probleme im Gedränge, in der Stadt, im Bus, bei Treppen usw.
- keine Probleme bei Schnee, unwegsamem Gelände usw.
- natürlich
- Kind zufrieden, Wärme, Nähe und dgl. Grundbedürfnisse sind gestillt
- kein umständliches Einpacken im Winter: In die Trage, mit in Mamas Tragejacke, Mütze auf - fertig.
- Kind kann, wenn es will, die Umgebung von sicherer Warte aus beobachten; wenn es genug hat oder müde wird, schläft es einfach ein. Im Kinderwagen waren meine ab dem Alter, wo man mal gucken will, TOTAL unzufrieden weil sie nur in den Himmel starren konnten. Im Tragetuch waren sie fast auf Augenhöhe und konnten so lange gucken, wie sie wollten.
ZitatAlso ich kann mir dass mit einer Trage mal so gar nicht vorstellen. Ne Freundin hat mir zwar eine geliehen, drin hatte ich meine Kleine da allerdings fast nie. Ich fand das sowas von unangenehm und schmerzend in der HWS/Schultern, ging gar nicht. Da hab ich lieber den Kiwa dabei, auch wenn ich den schieben muss aber den kann ich auch mal am Wegrand stehen lassen wenn z.B. eine brenzlige situation mit den Hundis enststeht usw. Also für mich ist eine Trage definitiv garn nix.
Dann saß die Trage wahrscheinlich nicht richtig.
Ich schwöre drauf. Spätestens ab dem Alter von 4 Monaten mochten meine gar nicht mehr im Kinderwagen rumliegen, das Tragen empfanden alle Beteiligten aber als sehr angenehm.
Für alle Unsicheren empfehle ich wirklich ne Trageberaterin. Die kommt nach Hause und erklärt einem alles und dann läuft datt auch ;).