ZitatWarum soll ich solche Leute beleidigen, ausfallend werden, rumschreien, nach dem Tierschutz schreien oder mit dem OA drohen?
Nichts von alledem sehe ich in diesem Thread hier, aber lassen wir's gut sein. Is m. E. alles gesagt.
ZitatWarum soll ich solche Leute beleidigen, ausfallend werden, rumschreien, nach dem Tierschutz schreien oder mit dem OA drohen?
Nichts von alledem sehe ich in diesem Thread hier, aber lassen wir's gut sein. Is m. E. alles gesagt.
Hallo,
1. Hundetrainer wechseln. Nackenschütteln ist sowas von überholt...
2. Versuch, bei einer Strategie zu bleiben. Am besten einer möglichst gelassen wirkenden, ruhigen. Wenn sie beim Spielen etc. zwickt, das Spiel abbrechen und sie ne Weile ignorieren oder so. Wenn sie das "Nein" schon richtig gelernt haben sollte, würd ich das bei der Leine auch so machen, wenn sie da rumtobt.
Ich denke, sie wegzuschubsen wird sie vielleicht nur noch mehr aufdrehen.
Ansonsten kann ich mir die Situation noch nicht so recht vorstellen - Ihr lauft ganz normal im Haus rum und sie rennt euch zwickend hinterher? Oder nur wenn Ihr was mit ihr macht?
Mir gefallen die Schäpperts am besten ;-)
Danke! Ich werd das mal etwas genauer berücksichtigen - die Tierärztin meinte bislang, die Viecher könnten am besten überleben, wenn es regnerisches Wetter ist, bei Trockenheit gingen sie eher zugrunde. Aber sicher ist sicher - is ja kein Vergnügen sowas
Aber komischerweise löste sich das Problem am Freitag auch schnell wieder auf - er hatte dann einen Tag nichts gefressen, häufig Schaum erbrochen und wenig getrunken, aber als er dann von selbst wieder anfing zu fressen, war plötzlich wieder alles gut.
Werde der TÄ morgen ne Kotprobe mitbringen zur nochmaligen Kontrolle...
Problem bei uns ist, daß wir noch zwei Freigänger-Katzen haben, und ich kann natürlich nicht ausschließen, daß die Herrschaften sich da gegenseitig immer wieder anstecken - die Katzen wurden zwar schon vorsorglich mitbehandelt, aber weiß man's?
Hier hat niemand jemanden als Tierquäler bezeichnet!
Unterschiede sind auch:
- Dein Hund ist erwachsen
- Dein Hund war nicht durchgängig alleine.
ganz so schwarz würde ich das nicht sehen, siehe Historie.
Zitatja mit dem vielen raus gehen werde ich natürlich machen das ist wichtig.
Wie passt das zusammen mit "muß aufs Katzenklo gehen weil nun mal 8 Stunden am Tag arbeiten müssen?"
ZitatBITTE nur antworten die mich bei meiner frage weiter bringen. hatte 10 jahre einen hund und es gab nie große probleme , möchte es dem hund nur leichter machen! kann sich ja jeder seine eigene meinung zu bilden.
Für mich klingt das nicht, als könne man da groß aufklären oder etwas bewegen. Schön wäre es, klar. Deine Variante 2 ist zu schön um wahr zu sein. Hier haben gar nicht alle "gleich groß draufgehauen", aber es kam halt nicht der Nonplusultra-Sofort-Tipp, sondern - auch leichte und konstruktive - Kritik, das passte schon nicht. Für mich ist das Thema durch und ich bleibe bei meiner o. g. These.
Zitat
Das finde ich auch so schade hier. Ihr wollt die Leute erreichen und eure Message bezüglich Vermehrer usw verbreiten aber wenn dann mal so ein Unwissender ins Forum kommt, von seinem tollen (zukünftigen) Vermehrerhund berichtet, wird so lange auf ihm rumgehackt, bis dann iwann keine Antworten mehr kommen.
Ich verstehe was Du meinst, und ich sehe das sogar teilweise auch so. Und ich möchte auch zu gerne Meta-Diskussionen vermeiden. Aber: Siehe auch Posts der TS. Kritik unerwünscht, sie zieht das so durch, hat sie beim anderen Hund auch schon - fertig. Thema erledigt.