Beiträge von Sylvie74

    Zitat

    Warum kratzt Dich das denn so?

    Das bezog sich alles noch auf das, was seinerzeit geschrieben wurde in der Schublade kleine Hunde / große Hunde. Ich habe lediglich beschrieben wie die hier so sind.

    Zitat

    Übrigens habe ich mir die Erwartungshaltung, dass alle meinen Hund ebenso goldig-toll finden wie ich selbst abgewöhnt. ;)
    Ja, andere Menschen DÜRFEN meinen Hund doof finden und den Kontakt meiden und genau das Recht nehme ich mir selbst auch.

    Ich würde gar nicht mal behaupten, daß mein Hund der tollste, beste und schönste Hund der Welt ist. ;)

    Mir geht es letztendlich nur darum: "Offen für Kontakte" heißt bei mir: Ich kann den anderen HH beim Vorbeigehen ansehen und ggf. auch grüßen oder zumindest zunicken oder was weiß ich. Ob die Hunde dann Kontakt zueinander aufnehmen oder nicht ist mir schon latte, ich gehöre NICHT zu den Leuten, die alle anderen Hunde als Spielgefährten meines Hundes ansehen, ich lasse meinen Hund auch nicht zu allen anderen Hunden, ich lasse sie nicht an der Straße o. ä. spielen, laufen, toben, whatever.

    Aber ist es zuviel verlangt, untereinander freundlich zu sein, auch wenn man sich beim Waldspaziergang OHNE Hundekontaktabsicht über den Weg läuft?

    Ich finds nervig, daß hier teilweise so getan wird als würden die meisten Halter größerer Hunde ihre einfach auf andere losdölmern lassen und fänden das witzig. Das ist ja nun mal nicht so. Und ich bin auch nicht so.

    Zitat

    Es geht Dich (oder auch mich) - mal zu Deutsch gesagt - einen feuchten Kehricht an, was andere mit ihren Hunden tun oder lassen. Und wenn sie ihn auf einem goldenen Kissen mit Krönchen zwischen den Schlappohren oder in einer Tasche durch die Gegend tragen - es geht Dich nichts an.

    Habe ich behauptet, daß ich sie belehren wollte oder daß mich das irgendwie persönlich stört? Nein. Es ist nur ein Ausdruck dessen, welche Art von Kleinhundebesitzern hier in der Gegend laufen. Mehr nicht.

    Zitat

    Wenn ich etwas nicht leiden kann, dann ist es dieses stimmungmachende Getratsche von Waschweibern. :mute:


    Wo bitte tauchte denn sowas in meinem Post auf?

    Zitat

    Das einzige wofür jeder von uns Sorge tragen muss, ist, dass unser eigener Hund seine Umwelt nicht belästigt. Dies allerdings von Gesetz wegen. ;)

    Belästigt mein Hund irgendwen, nur weil ich die anderen Hundehalte GRÜSSE, die mir begegnen, und nicht auf meinen Hund starrend und rumkommandierend an ihnen vorbeifetze??

    Zitat

    ich weiss, es kommt zum zigten Mal, ABER

    Glauben ist nicht wissen.

    Ich weiss von zig Kleinhunden, die allesamt einen triftigen Grund haben, Angstbeisser zu sein und das ist nicht der, dass sie geschützt werden, sondern der, dass sie von anderen gebissen, gemobbt, gejagt wurden oder nur Opfer von "Nix-Tuern" waren, die mal ne Runde spielen wollten :ugly: . Einer z.B. hinkt, einem anderen fehlt ein Auge, die Blessuren der Anderen sind eher innerer Art. Dass manche Besitzer darauf mit Panik reagieren und keinen Kontakt mehr zulassen, mag die falsche Reaktion sein - aber eine Verständliche ist es allemal.

    Wann kapieren so manche Grosshundehalter endlich, dass nicht alle Kleinhundebesitzer bescheuert sind? :muede:

    Wann kapieren andere endlich, daß nicht alle Hune über 40 cm böse wilde gefährliche Beißer sind? (genau so polemisch).

    Noch mal: Es gibt einen Unterschied zwischen "Kontakt gegenüber offen sein" und "Mein Hund muß mit allen anderen spielen dürfen."

    Und zu den Leuten hier in der Umgebung: Ja, die beiden Aggro-Westies sind 3 Monate älter als mein Hund und haben AUSSCHLIESSLICH Kontakt untereinander. Und die Dame mit dem Chihuahua hat Angst, daß ein anderer Hund ihren kaputt macht, weil er so zart ist. Und der Mann mit dem giftigen Rauhhaardackel befürchtet, mein Hund würde seinen "platt machen und auf ihn drauftreten." Und die Frau mit dem Jack-Russell-Mix, die ihren Hund bei jeder Begegnung mit ausgestreckten Armen über ihren Kopf hebt, macht das, weil SIE die Angst hat. Wenn das alles Hundesachverständige sein sollen, bitte.

    Ich glaube, hier gibt es nicht nur das Lager "Wir wollen jedem fremden Hund Sozialkontakte aufzwingen" einerseits und "Mein Hund darf zu niemandem" andererseits.

    Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß alle, die ihre Hunde schon auf 100 m Entfernung vor meinem "retten", das aus sachlichen pädagogischen Gründen tun. Gerade viele Kleinhundbesitzer hier lassen GAR keinen Hundekontakt zu und wundern sich später über ihren Angstbeißer.

    Und eine Weißer-Schäferhund-Besitzerin hier in der Gegend hat einen Hund, der WIRKLICH spielen will und auch gerne herumtobt (früher oft erfahren), aber sie erlaubt den Kontakt nur im Sommer, weil er sich sonst dreckig machen könnte. :hust:

    Also ich kann es nicht so stehen lassen, daß jeder, der Kontakten offen gegenüber steht, gleich ein idiotischer Typ à la "Mein Hund soll auf jeden zustürmen und mit dem toben dürfen" ist!

    Ich übe mit meinem auch grad lockeres Vorbeigehen - trotzdem ist immer Zeit für ein, zwei Sätze mit dem anderen Hundehalter, und selbst wenn es nur ein freundlicher Gruß ist.

    Wenn jemand ohne zu grüßen schnurstraks an mir vorbeizieht und sein erwachsener Hund in aller Perfektion im Fuß ohne uns mit dem A. anzugucken auch vorbeigeht - ja toll, aber mal ein Hallo wäre höflicher (wenn schon kein Schnüffeln der Hunde, aber unter den HH sollte ein Gruß drin sein).

    Meiner ist 8 Monate alt und will natürlich mit allen spielen. Aber in klassischen Auslaufgebieten, draußen in Feld und Wald usw. trifft man - was mir heute wieder aufgefallen ist - selten kleine Hunde. In der Nachbarschaft haben wir zwei Aggro-Westies, die NIE Kontakt zu anderen Hunden haben, nie offline sind und nur unter sich - ansonsten wars das schon. Grisu hat eine Dackelbekannte, die resolut und sozialisiert genug ist, um ihm beigebracht zu haben, daß man mit Kleineren anders umgeht als mit Gleichgroßen. Aber das ist leider die einzige, die Kontakt entspannt zulässt.

    Ich verstehe die TS, ich find das auch merkwürdig, wenn die meisten so an einem vorbeiziehen - egal, wie die Hunde das sehen. Kurzes Schnüffeln kann ab und an ja mal sein, muß ja nicht bei jedem Hund und ständig. Aber so dieser Grundsatz "NIE zu anderen Hunden", das find ich irgendwie extrem. :???:

    Also meiner ist freundlich, ich finds aber auch nicht schlimm, wenn er lernt, daß er nicht zu jedem hin darf, daß Hunde auf verschiedene Weise reagieren - wenn er angegrummelt wird, und der HH trotzdem Kontakt zulässt, dann hält meiner sofort Abstand und die Sache ist geklärt. Dafür muß sich aber niemand Streß machen.

    Huhu,

    ich suche noch nach einer Möglichkeit, meinem Hund (fast 9 Mon.) zu verklickern, wie er quasi "Bei Fuß" läuft, auch im Trab bzw. wenn ich etwas schneller laufe als normales Gehtempo. Hintergrund: Ausstellungen :roll: , später mal Joggen und wenn er soweit "fertig" gewachsen ist, soll er auch gelegentlich am Rad mitlaufen.

    Sprich: Wie bringe ich dem Hund bei, neben mir zu laufen im Trab, ohne dass er - wie derzeit - nach wenigen Metern schräg vor mich / mir in die Beine zu laufen oder "aufzudrehen" und rumzubellen etc.?

    Normales Fuß-Gehen klappt soweit ganz gut - wie man das halt für das Alter erwarten kann.. :hust: :smile: