Also mein Hund ist ja auch noch in der "Lernphase" und ... na ja, ich gewöhne mich allmählich um vom Berner-Sennenhund-Temperampent zum Jagdhunde-Temperament. 
Wenn es heißt: anderer Hund ohne Leine = dein Hund darf auch ohne Leine (ist hier so), dann kann ich meinen trotzdem nicht bei mir behalten in Freifolge bei Fuß - das macht ein 11 Monate alter wilder Hund nicht
Er stürmt dann meistens los, richtig mit Anlauf. Bei einigen kann er das, bei anderen nicht, und ich bin davon nie begeistert. Also nehme ich ihn dann an die Leine. Hat zur Folge, dass die anderen HH ihn für gemeingefährlich halten und ihre auch anleinen und Kontakt vermeiden - ist dann halt so. Manchmal kann man das ja noch klären, manche machen dann sofort einen großen Bogen. Aber allmählich lernt man sich ja kennen.
Also hier gibt es weder nur perfekte noch nur vollidiotische HH. 
Als er 7 Monate alt war, hat er mal irgendwo seine Appenzeller-Freundin im Wald gehört/gerochen/k.A., jedenfalls bemerkte er sie schneller als ich und raste los. Mit Rufen macht man sich ja dann auch nur zum Horst. Ich mich beim anderen HH entschuldigt für den Überfall, zumal der in Begleitung von fremdem Hund + HH war. Reaktion: "Ach ist doch nix los, die haben doch toll gespielt gerade und wir kennen ihn ja." Doof nur, dieses selbstbelohnende Abhauen, das darf ja an sich nicht sein
Aber wie gesagt - Lernphase...