Beiträge von Sylvie74

    Also mein Hund ist ja auch noch in der "Lernphase" und ... na ja, ich gewöhne mich allmählich um vom Berner-Sennenhund-Temperampent zum Jagdhunde-Temperament. :hust:

    Wenn es heißt: anderer Hund ohne Leine = dein Hund darf auch ohne Leine (ist hier so), dann kann ich meinen trotzdem nicht bei mir behalten in Freifolge bei Fuß - das macht ein 11 Monate alter wilder Hund nicht ;) Er stürmt dann meistens los, richtig mit Anlauf. Bei einigen kann er das, bei anderen nicht, und ich bin davon nie begeistert. Also nehme ich ihn dann an die Leine. Hat zur Folge, dass die anderen HH ihn für gemeingefährlich halten und ihre auch anleinen und Kontakt vermeiden - ist dann halt so. Manchmal kann man das ja noch klären, manche machen dann sofort einen großen Bogen. Aber allmählich lernt man sich ja kennen.

    Also hier gibt es weder nur perfekte noch nur vollidiotische HH. :smile:

    Als er 7 Monate alt war, hat er mal irgendwo seine Appenzeller-Freundin im Wald gehört/gerochen/k.A., jedenfalls bemerkte er sie schneller als ich und raste los. Mit Rufen macht man sich ja dann auch nur zum Horst. Ich mich beim anderen HH entschuldigt für den Überfall, zumal der in Begleitung von fremdem Hund + HH war. Reaktion: "Ach ist doch nix los, die haben doch toll gespielt gerade und wir kennen ihn ja." Doof nur, dieses selbstbelohnende Abhauen, das darf ja an sich nicht sein :headbash: Aber wie gesagt - Lernphase...

    Und HD-/ED-Röntgen, Augenuntersuchungen etc. auch noch, gell? Ich hab jetzt grad mal zwei Ausstellungen, eine zur Probe (sieht er aus wie er aussehen soll oder sofort Daumen runter / Gewöhnung an die Situation etc.) für 164 €... drei werd ich noch müssen, zzgl. Arbeitsprüfung, die in Frankreich abgenommen wird, Gesundheitszeugs etc. etc....

    (ich mußte mal das Zitat von S. 8 rausholen -- Ihr seid ja schon viel weiter hier, wollte das aber noch kommentieren..)

    Es scheint mir, als sollte es - außer hier, wo wir wohnen - ausschließlich Hundehalter geben, die entweder in die Schublade

    "Wir sind voll rücksichtslos und mein Hund darf jeden überrennen den er will."

    oder

    "ich gehe mit meinem Hund raus, aber er darf keinen anderen Hund angucken und ihn darf auch niemand angucken"

    gibt... :???:

    Überspitzt ausgedrückt.

    Gibt es keinen Typ in der Mitte?

    Zitat

    :gut: Sehr eindrückliche Liste

    Ich bin ja auch dabei, meinen Hund eines Tages den Stempel "zuchttauglich" aufdrücken zu lassen - sprich, im Laufe der Zeit die drei vorgeschriebenen Ausstellungen, die tierärztlichen Untersuchungen und dann die Wasserarbeitsprüfung hinzubekommen und dann schauen wir mal, wie sich der Herr im Kopf so entwickelt.

    Allein aus Neugierde schreibe ich mir dazu jeweils die Kosten auf, die man so hat. Bei Hündinnen-Besitzern wird ja schnell mal der Kaufpreis x Welpen gerechnet und man denkt dann: "Hui, schöner Gewinn". Dass das nicht aufgeht, ist klar - aber mich würd auch mal interessieren, was Rüden-Besitzer zahlen, bis der erste Wurf zustande gekommen ist. Da denkt auch jeder: "Deckprämie = Preis eines Welpen? Woah!"

    Ich hatte bislang alle Hunde aus FCI-Zuchten. Ich gehe aber auch an die Züchterwahl mit Geduld und gucke genauer hin. Zum hunderttausendsten Mal: Niemand sagt: "Wenn VDH draufsteht, kannste dein Hirn ausschalten."

    Einer meiner Hunde starb mit fünf Monaten an einem Impfdurchbruch. Unterschied zum "ganz egal!"-Hobbyvermehrer ist wohl, dass ich mit der Züchterin zu jeder Uhrzeit (und auch um 23 Uhr) Kontakt aufnehmen konnte, dass wir gemeinsam darüber beraten, orakelt und geheult haben, dass sie eben nicht nachdem das Geld auf dem Tisch lag "unbekannt verzogen" war und sich ganz immens, und außerdem auch die Besitzerin des Hunde-Vaters, an den Tierarztkosten beteiligt hat.

    Ich denke, das hätte ich bei "normaler Haushalt" und "Zeitungsannonce" nicht unbedingt erwarten können. Obwohl die Züchterin keine Millionärin, sondern eine ganz normale Frau ist.

    Zitat

    Nein so meinte ich das nicht, ich wollte damit auch ausdrücken das schlechtes von beiden Seiten gibt! Hier im Ort gibt es auch einen Züchter, der sehr viel Anfragen hat und seine Hunde sehr beliebt sind, ich glaube für einen Labrador 750 Euro und sie ist ständig trächtig also auch eine Gebärmaschine!! Das meine ich!

    Ist das denn ein Züchter im tatsächlichen Sinne oder eher einer, der seine Welpen über Annoncen vertreibt? Mir enthält das zu viel Mutmaßungen.

    Also ich hab jetzt schon ein paar Leckerli in ein paar Kartons versteckt... die dann auch noch mit Malerkrepp zugeklebt... is ne Sache von 3 Minuten für ihn :hust:

    Mir gehts heute noch schlechter als vorher, also war ich gar nicht mit ihm raus, hab ihn oft in den Garten gelassen, mein Freund hat ca. 15 Minuten mit ihm im Garten wild rumgetobt und war auch vorhin noch die letzte Runde mit ihm (und das ist für einen Katzen-Fan und Hunde-nur-Ertragenden viel :D )...

    Na ja, er kam heute ganz oft zu mir, legte seine Schnauze neben mich, stupste mich an... mein schlechtes Gewissen besteht fort, aber ich glaube, er hat sich halbwegs daran gewöhnt. Jetzt wo die Kinder den ganzen Tag da sind, ist auch mehr Action im Haus. Zu des Hundes Leidwesen hat sich der Kater immer noch nicht zum Toben mit ihm herabgelassen ;) Aber ich hoffe inständig, dass ich bald diese hartnäckige Husten/Fieber/Bronchitis/Erkältungs-Sache los bin. Mir tun schon beide Lungenflügel total weh und ich frag mich, ob ich das alles mit Hausmitteln behandeln kann oder doch über die Feiertage noch zu nem Fachmann muß. :/

    Ach mit den Kartons, das ist ne Idee. Was es so an Weihnachtsgeschenken gibt (keine Massen), haben wir online gekauft. Ich renne derzeit nicht mit zwei kleinen Kindern, von denen das eine nur auf dem Arm herumgetragen werden will, durch die Innenstädte...

    Ok das probier ich mal aus. Wobei "Zerfitzeln" eigentlich etwas ist, was ich versuche, ihm auszutreiben, weil er das ganz oft aus Frust macht, wenn mal was nicht so läuft wie er will (z. B. wenn Frauchen sich erlaubt, zu duschen und hund darf nicht mit ins Bad...).

    Zitat

    Also Sylvie wenn du möchtest könnte ich Grisu einen ebenfalls wilden Junghund anbieten und wenn zwei junge Hunde mal toben, sind die für den Tag und meist noch den nächsten platt.
    Nur wenn du magst, Gassi gehen wird ja vermutlich schwieriger werden.

    Hab neulich was gelesen von HF, das klingt ja durchaus machbar. :smile: Er hatte hier immer einen gleichaltrigen Labbi-Kumpel, aber dessen Frauchen ist wieder berufstätig und hat momentan so gar keine Zeit, das bedauert er derzeit ganz offensichtlich. Ich denk, das würd ihm gefallen.

    Im Apportieren ist er noch nicht so fit - wir kommen nicht über das Level "lernen, den Dummy ruhig zu halten" hinweg :roll:

    Er neigt dazu, Taschentücher zu zerfleddern. Wäre froh, wenn er dankbar über diese Ruhe wäre...

    An Kauartikeln hab ich nur noch ein Schweineohr, was ich mal unbedacht gekauft hatte (kommt bei ihm verdauungsmäßig nicht soooo gut). :/