Beiträge von Sylvie74

    Na ja gut, viele kennen halt auch nur Labbis. Obwohl ich finde, als Retriever-Besitzer könnte man auch mal das ganze Spektrum kennen.

    Der Unterschied zwischen CBR und LR ist vielleicht auch nicht für alle offenbar - ich finde ihn deutlich. Der Kopf, das Fell, finde ich alles ganz anders. Geht das nur mir so?

    Aber ich als Riesenschnauzerbesitzer... ;)

    Siehe Grisus Fotothread - manchmal muß man echt genau hinsehen.

    ... und gerade mit kleinen Kindern.

    Es gibt nicht nur schwarz und weiß, Bubuka, und es gibt nicht nur "Halligalli oder Box."

    Ich hab einen Hund, der leicht aufdreht - und kleine Kinder. Meine Bekannte hat einen Labrador(mix?) und ein kleines Enkelkind, das für Trubel sorgt.

    Es ist in der Tat auch meines Erachtens so, dass - wie schon gesagt - auch für Welpen "nach müde kommt blöd" gilt. Wenn ich meinen Hund immer im Trubel meiner Kleinkinder mitlaufen gelassen hätte, hätte er wohl nie entspannt. Hinzu kommt ja auch, dass einige Kandidaten gern mal Kindern hinterherlaufen, sie "spaßeshalber" in die Jacke zwicken usw. und dann dreht hund immer mehr auf.

    Ich hatte das anfangs auch. Habe ihn dann, wenn er anfing, mit den Kindern zu wild umzugehen oder zu zwicken oder sonstige Anzeichen von Übermüdung zu zeigen, aus der Situation rausgenommen. Ohne Box. ;) Und sieheda, er lag sofort da und pennte.

    Übermüdete Kinder, die noch auf dem Sofa rumtoben wollen, wirken vielleicht auch nicht bettreif, sind es aber öfter als sie zugeben würden ;)

    Zitat

    aber es sind immer nur Labradorbesitzer, die das sagen...

    DAS ist aber dann doch tragisch ;)

    Ich hätte ihn sofort als Chessie identifiziert - das sieht man. Das steht quasi breit auf der Stirn drauf :smile:

    Aber was derzeit alles so als Labrador verkauft wird - kein Wunder, dass es da zu Verwirrungen und "breiterem optischen Spektrum" kommt..

    Wahrscheinlich nicht ;)

    Er war aber auch seit August 2008 nicht mehr hier, insofern wird er wahrscheinlich auch nicht antworten.

    Ich wußte bis dato gar nicht, dass es solche "Angebote" gibt - wo findet Ihr sowas? :???:

    Viele von Euch haben aber echt unkomplizierte - und / oder pflegeleichte Hunde! :smile:

    Also wenn ich meinen "einfach so" reinlaufen ließe - wie Linda so schön schrieb

    Zitat

    mir die Viecher schon x-mal in die Wohnung gebrettert sind ohne dass ich sie vorher trocknen konnte

    :

    dann würde er sich überall schütteln, erst mal in JEDEN Raum latschen, vielleicht auch noch mal Treppe rauf und runter, damit das GANZE Haus was davon hat, und sich dann auf den Wohnzimmerteppich legen (der zwar eh schon marmoriert von zahlreichem Knabberkrams ist, aber muss ja nicht noch schlimmer werden). Bei uns wäre das ganze Haus betroffen - er ist leider keiner der Kandidaten, die in die Badewanne gehen oder gar ruhig an einem Platz im Haus zum Trocknen liegen bleiben würden... :/

    Ich hatte das mal bei meinem Kater - dachte nur, oh, Schramme, blutet ein bißchen. Als das dann mit dem Eiter war bzw. die "Schramme" nicht so abheilte wie ich mir das vorgestellt hatte, bin ich zum TA und der hat dann mal ne ordentliche Wunde freigelegt, die entsprechend versorgt und zwei Tage später war alles gut.

    Ich würd also im Zweifel einmal mehr gehen. Der TA kann das am besten beurteilen.

    Linda: Mit Erklären ist es leider bei manchen nicht so hilfreich - bei uns ist z. B., seit ich ca. 10 x explizit gesagt habe, dass der Hund am besten nichts, und erst recht keine gammeligen Essensreste bekommen soll, mittlerweile so, dass Schwiegeroma das heimlich macht. Und wenn die Eltern da denken, dass das ja lustig und süß oder sonst was ist, werden die das auch nach Erklärungen weitermachen. Ich denke, das ist so eingefahren dass man damit nicht viel ändert, und ob sie sich jetzt spontan einfach so nen eigenen Hund mit allen Kosten und Lasten anschaffen würden...? :???: