... und gerade mit kleinen Kindern.
Es gibt nicht nur schwarz und weiß, Bubuka, und es gibt nicht nur "Halligalli oder Box."
Ich hab einen Hund, der leicht aufdreht - und kleine Kinder. Meine Bekannte hat einen Labrador(mix?) und ein kleines Enkelkind, das für Trubel sorgt.
Es ist in der Tat auch meines Erachtens so, dass - wie schon gesagt - auch für Welpen "nach müde kommt blöd" gilt. Wenn ich meinen Hund immer im Trubel meiner Kleinkinder mitlaufen gelassen hätte, hätte er wohl nie entspannt. Hinzu kommt ja auch, dass einige Kandidaten gern mal Kindern hinterherlaufen, sie "spaßeshalber" in die Jacke zwicken usw. und dann dreht hund immer mehr auf.
Ich hatte das anfangs auch. Habe ihn dann, wenn er anfing, mit den Kindern zu wild umzugehen oder zu zwicken oder sonstige Anzeichen von Übermüdung zu zeigen, aus der Situation rausgenommen. Ohne Box.
Und sieheda, er lag sofort da und pennte.
Übermüdete Kinder, die noch auf dem Sofa rumtoben wollen, wirken vielleicht auch nicht bettreif, sind es aber öfter als sie zugeben würden 