Beiträge von Sylvie74

    Is it just me oder gibt es gerade eine "Hitzewelle"?

    Es scheint im Wald-Auslaufgebiet vor läufigen Hündinnen nur so zu wimmeln und die Herren, insbesondere der Kandidat, der gerade neben meinen Füßen liegt, hat wirklich nichts anderes zu tun als rumzuschnüffeln, rumzulecken, und dann quasi geifernd und mit klapperndem Unterkiefer zum nächsten Geruchspunkt zu laufen. :explode:

    Gestern trafen wir auf eine 11jährige Hündin, die wohl auch total spannend roch, mein Hund leckte ständig an ihr rum (und ich hasse sowas), aber als ich das unterband, protestierte die Hündinnen-Besitzerin. :/

    Und je mehr her herumleckt, desto irrer und wirrer scheint er im Kopf zu werden. Jault und winselt rum, hört mich quasi gar nicht mehr, läuft an der Leine wie der letzte Idiot...

    ach Mann :muede2:

    Eine Freundin von mir züchtet Entlebucher Sennenhunde - sie sind aktiv, bellen auch vergleichsweise viel, sind aber durchaus angenehme und "unkomplizierte" Hunde.

    Meine beste Freundin hatte einen Beagle - angenehmeres Bellen, aber man konnte ihn nie ableinen und er hatte eigentlich immer die Nase am Boden.

    Sachliche Pro-Contra-Argumente kann man nur selbst entscheiden, wenn man sich intensiv mit beiden Charakteren auseinandersetzt. Ich würde nen Entlebucher wählen, weil ich mit dem Jagdtrieb des Beagles nicht so zurecht käme. Aber richtig entscheiden kann man da nur durch intensives Kennenlernen beider Rassen.

    Ines: Ganz, ganz genau!!

    Ich hab hier nämlich auch so einen Kontrolletti - dackelt mir in der Wohnung überall hinterher, und sobald ich mal alleine irgendwo hingehe (z. B. kurz was aus dem Auto hole und der gesamte Rest der Familie ist sichtlich zu Hause anwesend und bei ihm) - dann läuft er sofort los und äußert seinen Frust (räumt Mülleimer aus etc.).

    Sitze ich auf dem Sofa, liegt er z. B. vor mir und "schläft" (= liegt da) und mache ich auch nur eine kleine Bewegung (Beine übereinanderschlagen, anders hinsetzen etc.) - dann steht er SOFORT vor mir und schiebt seinen Kopf auf meinen Schoß. Ich kann nirgends hingehen ohne dass er mir folgt, ich kann mich nicht bewegen, ohne dass er auf Habachtstellung ist, er bleibt an sich überhaupt nicht alleine usw. (aber wir arbeiten daran!).

    Der kann noch so scheinbar schlafen - vorhin lag er zusammengerollt und auf dem Rücken liegend im Körbchen - ich hab nur in sehr ruhigem, leisen Ton zu meinem Freund gesagt: "So... und dann geh ich noch mal gleich mit dem Dackel..." - SOFORT stand er vor mir.

    Das ist nicht mehr niedlich.

    Wenn wir mal Besuch haben und er hier überdreht und ich schicke ihn in den Flur (wo er uns aber auch durch Scheiben in den Türen teilweise sehen kann), dann legt er sich in den Flur auf seine Decke und liegt da, so lange der Besuch da ist. Ganz ruhig.

    Ist der Besuch weg, und ich lass ihn danach kurz draußen Pipi machen und setz mich danach wieder hin, dann pennt er richtig fest ein, wenn ich sitzen bleibe -- er ist quasi merklich geschafft vom "gestresst sein" ob der Tatsache, dass er mich vom Flur aus nicht kontrollieren konnte!

    Zitat


    - Hundebesitzer mit kleinen Hunden, die vor Angst ihren Hund an der Leine hochziehen, und quasi fast in der Luft baumeln lassen, nur weil sie vor einem anderen Hund Angst haben. (Also die Besitzer)
    - Chihuahua- und Kleinhundebesitzer, die glauben, nur weil der Hund klein sei, bräuchte er keine Erziehung!
    - Manche werden mich steinigen , aber: Der BARF-Wahn. Vor 5 Jahren habens nur wenige gemacht, heute fast jeder zweite. Und wenn mans selbst nicht macht, wird man von manchen gleich als Tierquäler oder sonst was bezeichnet. (Ich behaupte nicht,dass BARF unsinnig ist.)

    ja.

    Zitat

    - Hundebesitzer die aus 50m Entfernung erstmal fragen: "Ist der kastrieeeert? Ist das ein Rüüüde?? Ist das ein Weibchen??", bevor sie näherkommen.

    Davon treff ich in letzter Zeit auch häufig welche - aber ich bin schon froh, wenn sie nicht gleich die Flucht ergreifen wenn meiner total interessiert, schwarz und 60 cm groß vielleicht bedrohlich auf manche Leute wirkt.

    Zitat


    - Leute die es mit ihrem Agility - Obedience - was auch immer Wahn übertreiben und einen gleich kritisieren wenn man da nicht total dabei ist und 5h täglich mit dem Hund trainiert :lol:

    Davon ist mir noch keiner begegnet.

    Zitat

    - Leute die ihren Hund wirklich ÜBERALL hinlaufen lassen und ihn nicht zurückrufen wenn's Ärger gibt...

    Manchmal macht man sich ja auch eher lächerlich, wenn man den Hund ruft und er eh nicht kommt ;)

    Was mich nervt: - sorry, kein Klischee, aber hier ist das so -

    Für Kleinhundebesitzer scheint hier im Ort die Regel "Hund angeleint - ich leine meinen auch an" und umgekehrt nicht zu gelten. Es ist ÜBERHAUPT kein Problem, wenn mein Hund, der grad in der Blüte seiner Raudi-Pubertäts-Phase steckt und zu ALLEM hinrennt, was sich bewegt, an der Leine ist - und zwei, drei unangeleinte kläffende knurrende Hunde auf ihn zurennen und ihn "stellen"! Das ist für die Leute völlig ok! Habe ich in letzter Zeit schon häufig erlebt.

    Möchte mal wissen wie die Leute gucken, wenn meiner einfach mal so unangeleint um die Ecke gerannt kommt und deren Hunde anknurrt... :hust:

    Ah, und was mich noch nervt - auch öfters passiert -

    Mein Hund plus sein Hundekumpel rennen im Freilaufgebiet im Wald herum und toben wie die Bekloppten. Aus einer Ecke kommt ein anderer Hund, spielt mit - unsere beginnen, sich MÄCHTIG für den anderen Hund zu interessieren. Fünf Minuten später taucht dann mal der Besitzer auf und sagt: "Sind das Rüden? Meine is nämlich grad läufig..." :headbash:

    Ich hab jetzt mal die Variante "abduschen - frottieren - ablegen" versucht.

    Abduschen fand er sch.... :roll:

    Frottieren war okay, brachte aber nicht sooo viel.

    Ablegen fand auch doof, und nach zwei Stunden war er auch nicht viel trockener als vorher. Also geföhnt. Fand er auch sch... und hatte auch keinen deutlichen Effekt (nach 5 Min., wollte ihn jetzt nicht ellenlang quälen).

    Die kleinen Zweige und Blätter habe ich dann nach und nach rausgebürstet.

    Wir haben noch kein Patentrezept gefunden. :???:

    Also ich finds auch interessant...

    Bislang habe ich auch nie davon gehört, daß Hunde irgend ein Wild erlegen (vom Hetzen mal abgesehen, aber ich damit kenn ich mich mich wirklich nicht aus).

    Grisus Wasserprüfung wird schon aus tierschutzrechtlichen Gründen nicht mehr mit lebenden / echten Enten gemacht. Und er hat die geschossene Ente nach bestimmten Kriterien zu apportieren und darf noch nicht mal "darauf rumkauen", geschweige denn sie sonst in irgend einer Art und Weise versehren.

    Ich will nicht sagen, dass es das "Abtun" nicht gibt - aber ... kann mich nicht entscheiden, was grad logischer ist :???:

    Ich hab mal gegoogelt und muß zugeben, dass alles, was ich so in einschlägigen Foren finde, vor Euphemismen ja nur so strotzt.. :fear: :sceptic3: