Ich kann nur so viel dazu sagen:
Fenjas Mutter LIEBT Dummyarbeit und schwimmen.
Fenja interessiert sich für beides herzlich wenig, dafür kommt sie in vielen Charaktereigenschaften vermehrt auf ihre Uroma hinaus.
Also allein auf die Eltern würde ich nciht schauen. Wobei natürlich gerade die Mutter in den ersten paar Wochen (und die anderen, dort lebenden Hunden) mit ihrem Verhalten und Wesen prägend für die Welpen sind.
Beiträge von FairytaleFenja
-
-
Nur mal kurz zum Golden!
Meine hat ne gute Portion Jagdtrieb mitbekommen. Zwar zum Glück nur auf Sicht, damit sind wir aber gut beschäftigt.
Auch muss man sich im Klaren sein, dass die meisten Vertreter dieser Rasse alle anderen Hunde und Menschen lieben und der Meinung sind, dass die nur da sind um sie zu streicheln. Auch daran muss man arbeiten, dass der eigene Hund keiner ist/wird, der ständig belästigt.
Und dann gibt es auch genügend Golden, die nicht einfach nur nebenher laufen. Selbst meine Madame aus Showlinien geht mir die Wände hoch, wenn sie nciht ihr Pensum an Auslauf und Beschäftigung bekommt.
Es sind tolle Hunde, garantiert weniger anspruchsvoll als Border, Mali oder Aussie. Aber ganz ohne sind die auch nciht. -
Schau mal in Fenjas Thread, mehr leider nicht.
-
Dann stell ich nochmal Bilderchens ein.
Gestern in Vejers Strand
Fenja mit ihrer kleinen Freundin JenkinsExterner Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Weiter rein hab ich mich noch nicht getraut
Externer Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wetter ist heute nicht so toll, schwül und regnerisch.
Wir hoffen hier auf Besserung!----
Wo fahrt ihr denn hin, magpie?
Carla, ich freu mich für euch!
-
Ich hab da auch ein paar, ganz aktuelle aus Dänemark:
Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.:)
-
Gelassen: Naja, nicht immer. Fenja schreckt schnell hoch. Aber oft gelassen, ja, das schon.
Aufgeweckt: Aber sowas von!
Ruhig: Mh, eher weniger. Immer Hummeln im Hintern. Im Haus bemerkt man sie zwar kaum, aber ist mal Action angesagt oder sie soll draußen zu Ruhe kommen, wirds schon schwerer
Wachsam: Sie bekommt alles mit, also sehr wachsam was so um sie herum geschiet. Auch, wenn jemand im Treppenhaus ist wird mal gebellt oder draußen etwas lautes passiert
Sensibel: Ja, das kleine Sensibelchen.
Würdevoll: Wenn ich mir anschaue, wie manchmal darum stolziert: Absolut ja!CodeEin in vieler Hinsicht idealer Familienhund. Diese liebesbedürftige, anpassungsfähige, leicht erziehbare und attraktive Hunderasse
liebesbedürftig aber sowas von! Leicht erziehbar, ja, im Großen und Ganzen. Für mich sehr attraktivCodeDer zum Apportieren von Wassergeflügel erzüchtete Hund hat einen sanften Fang, der nur selten schnappt oder beißt;
Apportieren nur den Futterbeutel, den aber auch sehr zuverlässig. Alles andere. Naja, aber es wird besser.
Oh jaaaa, Fenja liebt Kinder. Woher auch immer, im Bekanntenkreis gibt es kaum welche, mit denen sie viel Kontakt hätte. Aber sie steht voll auf sie.Im Großen und Ganzen ja. Sie mag etwas zu vorsichtig für diese Rasse sein, sie schwimmt ( noch) nciht gern und apportieren. Naja, was solls. Wir mögen sie ja so, wie sie ist.
-
Hallo ihr Lieben!
Schon immer fasziniert mich die See und es wäre ein Traum von mir, mal an Nord- oder Ostsee
zu leben. Favorisiert wäre Nordsee, aber auch die Ostsee kann ich mir vorstellen.
Selbst die Inseln dort schließe ich nicht aus.Jetzt eine Frage an euch, kann einer dort bestimmte Orte, Städtchen besonders empfehlen?
Wo ist es besonders hundefreundlich, wo kann man mit Hund an den Strand und das auch mal in der Hauptsaison?Erzählt doch mal drauf los, ich würde mich freuen.
-
So eine niedliche Maus!
Weißt du was von den Geschwistern, gehts ihnen gut?Und ich bin auch für neue Fotos!
Sie wachsen doch soooo schnell. :) -
Zu den "Kampfspielen". Ich denke es liegt daran, was dein Hund kennt.
Meine liebt es, mit mir oder meinem Vater zu raufen. Da wird sich übereinander geworfen, unser Arm mal ins Maul genommen, sich gegenseitig weggeschubst etc. Ist immer sehr cool und macht Fenja ordentlich Spaß.
Achso, meine ist ein Golden Retriever, falls du was langhaariges suchst, wäre das auch eine Alternative zum Labrador.
Denn die Eigenschaften, die Natalie aufgezählt hat, passen auch auf den Golden.
Ich finde sie nur einen Ticken sensibler, sie sind nicht ganz solche Draufgänger.
Verfressen sind sie, LIEBEN Mensche und Hunde, sind absolute Clowns(!), man muss echt mit ihrer verspielten Art umgehen können. Die steht einem gerne mal im Weg, zB in der HuSchu, bei der Erziehung generell.
Ich liebe diese Rasse! Aber aufgrund dieser absoluten Menschenverliebtheit wird mein nächster Hund wohl ein Collie. :)
Falls du Bilder sehen magst, kannste ja mal in Fenjas Fotothread schauen (Signatur).Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei der Rasseauswahl, das ist immer total spannend!
Achso. Als Anschaffungszeit eignen sich bei dir doch ganz prima die Semesterferien.
In der Zeit schaffst du es bestimmt, den Kleinen stubenrein zu bekommen und ans stundenweise Alleinsein zu gewöhnen. UND du kannst auch nach einem passenden Hundesitter suchen. :) -
Deine Gegebenheiten finde ich schon ziemlich gut so!
Auch noch an der Ostsee, haha, da beneiden dich hier Frauchen&Hundchen.
Auch für später, da sehe ich absolut keine Probleme. Auch deine Wohnverhältnisse sind gut.
Der Hund soll ja draußen Bespaßung bekommen (im Normalfall, Krankheit zB mal ausgeklammert) und nciht in der Wohnung, und 45qm finde ich allein für dich und Hundi vollkommen ausreichend!Labbi oder Collie. Da würde ich dir, aufgrund deiner Erwartungen, eher den Collie empfehlen.
Ich hab hier nen Golden, und Labbi und Golden unterscheiden sich nur in speziellen, kleinen Dingen im Charakter.
Der Collie ist noch mehr auf seine Bezugsperson fixiert, da würde ich fast sagen, den kannst du auf jeden Fall am Strand, im Stadtpark von der Leine lassen und er wird nicht weglaufen, einfach weil du ihm am wichtigsten bist.
Collies sind gerne mal für nen Spaß aufgelegt, machen gerne alles mit, was ihre Besitzer tun.
Ich hab mich schon mit Colliebesitzern ausgetauscht, weil mein nächster einer werden soll.
Ich finde die ganz ganz toll. <3EDIT: Wohnung:
Meine Freundin wohnt mit ihrer Labbihündin auf 28qm, auch Studentin. Vor der Uni gehen die beiden für ca. 30min an die Lahn, dann schläft Lilly und meine Freundin geht in die Uni. Mittags lässt sie sie kurz Pipi machen und abends geht sie nochmal an die Lahn.