Hey,
hier mal eine kleine Erklärung wie ICH den Rückruf immer konditioniere:
Ich benutze als Kommando "Zu Mir" (immer mit heller, freundlicher Stimme - aber das Wort ist ja eigentlich schnuppe!)
1. In einer gewohnten Umgebung (Wohnung)
Das geht am besten zu Zweit. Erst ist man im gleichen Zimmer, abwechselnd wird das Rückrufkommando gerufen. Körperhaltung ist anfangs folgende: hockend/kniend. MEIN Sichtzeichen ist eine offene, flache Hand die nach unten zeigt - da liegt auch immer das Leckerl drinnen, was er sich beim Kommen abholt. Der Hund rennt also im idealfall von einem zum anderen. Wenn das klappt wird die Distanz erhöht (man ist nun in verschiedenen Zimmern). Klappt das soweit, wird eine Stufe erhöt. (Meine Trainerin hat gesagt, der Hund hat es dann WIRKLICH gecheckt, wenn er am dösen ist, das Kommando hört und direkt hoch"schreckt" und kommt).
2. In ablenkungsARMER Umgebung (z.B. Garten/Hinterhof)
Das gleiche wie oben. Abwechselnd wird gerufen, immer schön loben und belohnen!
Klappt das auch hier problemlos. Weiter zum nächsten Schritt.
3. In ablenkungsreicheren Umgebung, die er aber kennt (z.B. normale Gassirunde)
Anfangs dann Rufen, wenn er sowieso gerade kommen will (z.B. er ist mit Schnuppern fertig), langsam die Schwierigkeit erhöhen, bis er irgendwann bei Ablenkung (z.B. Gerüche, andere Hunde) kommen soll. Auch super Leckerlis einführen (Leberwurst), wenn er bei ganz großer Ablenkung (Hunde) kommt.
Kommt er nicht nach dem 1. oder 2. Rufen - an der Schlepp ZUPPELN (ihn nicht gewaltsam zu dir zerren) und wenn er kommt LOBEN!
Natürlich kann man das auch alleine machen - ist halt nur ein wenig umständlicher. Dann muss man immer schauen, das man wieder ein wenig Abstand zum Hund bekommt bevor man ruft (und die meisten Hunde merken recht schnell das da was Leckeres in deiner Tasche ist und rennen dir dann hinterher).
Das ist MEINE Art und Weise wie ich es meinen Pfleglingen beibringe - und bis jetzt hat es noch jeder gerafft :)
Manche konnte ich nach 3 Wochen schon offline laufen lassen, Foc nach einem Monat noch nicht so wirklich. Da ist halt jeder Hund unterschiedlich.
Viel Glück dabei!
p.s.: Das wird wohl nur wirklich klappen wenn der Besi auch mitzieht - aber ihr könnt das ja dann gut zu zweit üben!