Beiträge von LisaSaar

    Hey,
    hier mal eine kleine Erklärung wie ICH den Rückruf immer konditioniere:
    Ich benutze als Kommando "Zu Mir" (immer mit heller, freundlicher Stimme - aber das Wort ist ja eigentlich schnuppe!)

    1. In einer gewohnten Umgebung (Wohnung)
    Das geht am besten zu Zweit. Erst ist man im gleichen Zimmer, abwechselnd wird das Rückrufkommando gerufen. Körperhaltung ist anfangs folgende: hockend/kniend. MEIN Sichtzeichen ist eine offene, flache Hand die nach unten zeigt - da liegt auch immer das Leckerl drinnen, was er sich beim Kommen abholt. Der Hund rennt also im idealfall von einem zum anderen. Wenn das klappt wird die Distanz erhöht (man ist nun in verschiedenen Zimmern). Klappt das soweit, wird eine Stufe erhöt. (Meine Trainerin hat gesagt, der Hund hat es dann WIRKLICH gecheckt, wenn er am dösen ist, das Kommando hört und direkt hoch"schreckt" und kommt).

    2. In ablenkungsARMER Umgebung (z.B. Garten/Hinterhof)
    Das gleiche wie oben. Abwechselnd wird gerufen, immer schön loben und belohnen!
    Klappt das auch hier problemlos. Weiter zum nächsten Schritt.

    3. In ablenkungsreicheren Umgebung, die er aber kennt (z.B. normale Gassirunde)
    Anfangs dann Rufen, wenn er sowieso gerade kommen will (z.B. er ist mit Schnuppern fertig), langsam die Schwierigkeit erhöhen, bis er irgendwann bei Ablenkung (z.B. Gerüche, andere Hunde) kommen soll. Auch super Leckerlis einführen (Leberwurst), wenn er bei ganz großer Ablenkung (Hunde) kommt.

    Kommt er nicht nach dem 1. oder 2. Rufen - an der Schlepp ZUPPELN (ihn nicht gewaltsam zu dir zerren) und wenn er kommt LOBEN!


    Natürlich kann man das auch alleine machen - ist halt nur ein wenig umständlicher. Dann muss man immer schauen, das man wieder ein wenig Abstand zum Hund bekommt bevor man ruft (und die meisten Hunde merken recht schnell das da was Leckeres in deiner Tasche ist und rennen dir dann hinterher).

    Das ist MEINE Art und Weise wie ich es meinen Pfleglingen beibringe - und bis jetzt hat es noch jeder gerafft :)
    Manche konnte ich nach 3 Wochen schon offline laufen lassen, Foc nach einem Monat noch nicht so wirklich. Da ist halt jeder Hund unterschiedlich.

    Viel Glück dabei!

    p.s.: Das wird wohl nur wirklich klappen wenn der Besi auch mitzieht - aber ihr könnt das ja dann gut zu zweit üben!

    EDIT: hat Lady Josy von der Denkmalwiese eigentlich auch schon einen eigenen Thread?

    Zitat


    d.h. Ich dränge/blocke andere Hunde ggf. ab und greife bei ernsteren Rangeleien mit dem andern Besitzer gemeinsam (!) ein.


    Und wie sähe dieses Eingreifen aus?
    Als ich klein war hatte unsere Schäferhundin mal eine ziemlich ernste Rangelei mit einer RottiDame - und da hätte ich mich nicht dazwischengetraut! Aber gut, vielleicht macht's die Erinnerung auch schlimmer wie es eigentlich war.. :ka:
    Ich habe nur mal von nem Eimer kalten Wasser gehört - aber den schleppt man ja normalerweise nicht mit auf dem Gassiweg, oder? ;)

    Sooo, ich hab die Menge noch nicht raus wieviel in so nen Kong reinpasst - also habe ich gleich mal viiiiel zu viel Quark mit Thunfisch gemacht, naja Foc hat's gefreut. Gab's eben schon eine ungefrorene Version und die nächsten Tage gibt's dann das gleiche nochmal in gefroren!
    Foc war heute auch das erste Mal auf der Hundewiese, leider war ich nicht mit - mein Schreibtisch hält mich gefangen :kotz: (schreibe am Dienstag und Mittwoch 3 Klausuren). Aber hat anscheinen wirklich gut geklappt! Micha hat die Schleppleine fallen lassen können, Foc ist nicht abgehauen, hat auf Rückruf reagiert, alles super soweit! Beim nächsten Mal wird wohl Sid auch da sein, ein schwarzer recht großer Labbi Rüde. Seine Besitzerin und wir verstehen uns echt gut, und ich hoffe, das Foc und Sid sich auch vertragen! Wäre schade, wenn nicht. Aber wir werden's sehen!

    Danke für die Links Bibi! Hab da schon ein paar gefunden zum ausprobieren :)

    Hier auch mal die Fotos:
    von oben, von der Seite, von vorne..
    hoffe die sind ok so. Foc hat's nicht so mit stillstehen und fotografiert werden (er setzt sich lieber immer direkt hin wenn ich vor im stehe :headbash: )

    Externer Inhalt img221.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img153.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img24.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img842.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich glaube man erkennt ziemlich deutlich, warum ich der Meinung bin er kann noch zulegen, oder?

    Externer Inhalt img193.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    - nach der Hundewiese erst mal relaxen!

    Externer Inhalt img571.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    - meine Schokoladenseite, Fräulein Knips-Dings!

    Also wenn sie für dich so einen schlechten Allgemeinzustand hat - wir können das ja schlecht beurteilen (es gab ja auch noch keine Fotos ;) Dann würde ich mal zum TA gehen! Sprech das mit der Orga ab und spätestens am Montag gehst du hin (aber es gibt auch TA die Samstags aufhaben). Vllt hat sie einen Pilz, ein Ekzem oder einfach nur schei*e Futter bekommen. Keine Ahnung.
    Was fütterst du ihr jetzt?
    Und das mit den Augen würde ich auch direkt mal nachfragen - ich kenne nur "Morgenpopel" ..

    Also ich habe meiner ersten Pflegehündin anfangs das billigte vom Fressna*f gegeben (fit&fun).
    Und da ist die empfohlene Fütterungsmenge ziemlich gleich mit der der teureren Produkte, die ich jetzt verfüttere.
    (prowin, stelle jetzt aber auf MM um). Bei Crock sollte ich 300-320g füttern. Bei MM 300g. Da ist also nix mit großem Unterschied oder "am Ende ist das teurere doch billiger". :ka:
    15kg kosten bei Fit&fun 10€, 15kg bei MM 31,35€ (Internet mit Rabatt). Also gut 3x soviel!

    ABER ich habe anfangs auch bei dem billigen Futter gedacht "der Hund sieht gesund aus, hat guten output.." aber als ich dann mal umgestellt habe - das war ein Unteschied zwischen Tag und Nacht!!! Das Fell (ich dachte vorher schon es sei weich und seidig) glänzte nun und war WIRKLICH seidig und ganz weich - im Vergleich dazu war das Fell vorher stumpf, kaputt und kratzig. Der Output wurde weniger und sie wurde aktiver und ja, machte einfach einen besseren Eindruck.

    Also für mich lohnt es sich die 20€ mehr zu investieren.