Zitat
Ist er denn ein guter Fresser?
Wenn ja, rationierst du sein Futter oder kriegt er noch was nach wenn er noch Appetit hat?
Also der Napf ist immer leer. Ich gebe ihm mehr, als die empfohlene Futtermenge, und dazu gibt's immer mal noch nen Kong und auch so mal besondere Leckerlis, auch Kausnacks ziehe ich nicht von der Tagesfutterration ab. Aber das Futter komplett zur freien Verfügung zu stellen, das mache ich nicht - da hätte ich eher Angst, das er sich "überfrisst". Oder meinst du, wenn ich umgestellt habe, soll ich ihm einfach mal zur freien Verfügung hinstellen? Steht ja auch auf der HP von MM, das man dem Hund soviel geben soll, bis am nächsten Morgen noch was da ist..
Zitat
Am besten, Sie stellen ihm morgens die angegebene Futtermenge hin, ist am nächsten Morgen noch etwas da, ist es richtig. Ist sein Napf leer, wird die Portion erhöht.
Meinst du, ich soll das dann mal ausprobieren? Werde wohl Anfang/Mitte nächster Woche komplett auf MM umgestiegen sein..
Zitat
Seid ihr beim bisherigen Futter mit Foc echt immer um 9 Uhr und dann erst wieder um 18 Uhr rausgegangen? Finde ich echt heftig.
Also so genau kann man das nie sagen. Manchmal bin ich um 8 mit ihm raus, dann mal um 10, und auch schon mal um halb 11. Und dementsprechend war es dann auch nachmittags mal 3, mal 4 und halt auch mal 6. Wenn es besonders heiß war, haben wir versucht nicht gerade in der Mittagshitze zu gehen. Aber bis jetzt ist Foc prima so mit den Zeiten ausgekommen und bis auf gestern ging auch nichts daneben (außer in den ersten Tagen - aber die zählen nicht - Durchfall!).
Wir haben jetzt auch mal ein "neues" Problem entdeckt.. so wirklich neu ist es nicht, wir haben es vermutet. Nur jetzt ist es "klar erwiesen". Foc hat wohl ein wenig Kontrollwahn mir gegenüber! Er läuft mir überall hin nach, will immer dabei sein. Ich habe schon angefangen immer die Tür hinter mir zuzumachen, aber da ich momentan eigentlich nur den ganzen Tag am Schreibtisch sitze und lerne, bringt das ja nicht viel, da ich mich nicht wirklich weit/viel bewege. Und ich habe auch gedacht, das ich vielleicht einfach nur seine Beziehungsperson bin (wohl etwas naiv..). Nun kam heute das Buch "Angst bei Hunden" von Martin Rütter, und mein Freund hat es mal durchgelesen. Da stand auch was von Kontrollverhalten und Maßregeln drinnen. Wir haben dann mal was ausprobiert. Ich habe seinen Kong genommen und wollte es ihm im Wohnzimmer geben, er hat mich ständig angesprungen - also nicht wirklich angesprungen, aber so vor mir hoch und runter - Micha meinte, das sähe (laut Buch) schon nach maßregeln aus. Ich hab ihm also den Kong gegeben und er hat sich direkt draufgestürzt (er liebt das Teil!) und dann bin ich ins Arbeitszimmer und habe die Tür zugemacht. Ich war noch nicht aus dem WZ draußen, da lief er mir schon hinterher. Und als die Tür zu war, stand er die ganze Zeit davor und war wohl auch gestresst - der Kong war ihm da total egal. Als er dann ruhig war, bin ich wieder raus, und jetzt sitze ich im WZ und er genießt sichtlich den Kong - gehe ich wieder raus, läuft er wieder hinterher.
Meine Frage ist jetzt, das kann ja so nicht weitergehen. Aber habt ihr eine Idee, was mein Freund tun kann, wenn Foc wieder diesen Kontrollverlust erleidet? Kann er ihn ablenken? Ich mein, so leid es mir tut, aber Foc muss lernen, das er mich nicht kontrolieren muss/darf..
(Komischerweise ist er nicht so, wenn ich im Bad bin, da kann ich duschen, alles, da interessiert es ihn nicht.. vielleicht, weil er da von Anfang an nicht dabei sein durfte - aber beim Lernen war er bis jetzt immer dabei
)