Aber wenn man am Existenzminimum lebt,
dann spare ich doch lieber den ein oder anderen Euro am Futter, und kann mir dadurch eine OP leisten (da ich das Geld was ich spare in eine OP Krankenversicherung investiere),
als das ich das teuerste nehme (was nicht unbedingt das beste ist) aber dadurch keine Rücklagen für TA/OP schaffen kann.
Und eine OP von 1000€ wäre kein Problem, mal einfach so? Ich glaube, das wäre für jeden HH ein Problem, aber gut, wenn man selber das Geld nicht hat, man aber wirklcih den Hund liebt, dann besorgt man es sich halt. Eltern, Familie, Freunde, Bank. Verkauft was. Keine Ahnung, aber man bekommt das hin!
Also, ich fand es schon arg beleidigend, als mir vorgeworfen wurde, nur weil ich das beste Preis-Leistungsverhältnis gesucht habe, ich könne mir keinen Hund leisten und mir wäre der Hund nicht wichtig.
Ich geb's zu, ich bin geizig, ich vergleiche Preise. Ich stehe manchmal minutenlang vorm Regal und rechne aus, welche Milch/Klopapierrolle jetzt pro 100ml oder pro Blatt billiger ist. Warum soll ich mehr Geld ausgeben, für Futter, wo ich was qulitativ gleichwertiges billiger kriege? Das betrifft jetzt nicht das Aldi Futter. Aber wenn man bereit ist, das Futter aufzuwerten (mein Vater z.B. ist Koch und könnte jeden Abend Rohfleisch und Gemüse mitbringen), was spricht dann dagegen???