Beiträge von LisaSaar

    Zitat

    Nach über 5 Jahren sitz ich hier und darf mich ganz offiziell freuen!

    Am 09.10. zieht ein 2.Hund in Form eines Pflegehundes ein.

    Hey, da freu ich mich aber für euch!!
    Wollt ihr den Hund eventuell selbst behalten oder ist er noch zu vermitteln?
    Ich bin auch eine Pflegestelle - ich weiß also wie schnell man sich verliebt und den Wuffel nicht mehr hergeben will. Bis jetzt habe ich es allerdings immer geschafft. Fragt sich nur, wie lange ich es noch durchhalte, denn irgendwann bleibt immer einer kleben :lol:
    Woher kommt der Hund denn? Bilder??
    LG

    Zitat

    Oder vielleicht mal mit der Person reden über den Vorfall

    das würde ich immer als erstes machen, als gleich irgendwo hinzurennen und diverse dinge zu "melden". die meisten personen sind doch ganz nett, wenn man sie vernünftig anspricht. ;)

    :gut:
    und wie gesagt, es gibt ja auch noch andere Fillialen - du kannst also ausweichen.
    Bei uns im Fressnapf sind immer Hunde, auch Doggen von den Mitarbeitern da. Aber die sitzen in einem abgetrennten Bereich, der aber recht großzügig ist, hinter der Information. Wäre ja vllt einen Kompromiss, Hunde sind dabei, können aber nicht mehr andere Hunde "anmachen".

    Und wie oft wird von nicht-HH erwartet oder man beschwert sich, das diese direkt das OA anrufen, ohne mal selber mit dem betreffenden HH geredet zu haben. Also, einfach mal hinfahren (vllt auch ohne deinen Wauz) und sie drauf ansprechen, und ihr sagen, das du sonst nicht mehr hinkommst, da dein Hund eine gewissen Angst entwickelt (oder entwickeln kann).

    LG

    Vielleicht könntest du auch eine Schleppleine kaufen (oder eine Wäscheleine, die gut festgebunden reicht auch), dann kann er etwas laufen und rennen und trotzdem ist er noch an der Leine und du kannst ihn zu dir rufen (zur Not auch an der Leine zuppeln um seine Aufmerksamkeit zu bekommen). Und die Übungen von "dieschweizer" sind sehr gut - so ähnlich übe ich den Rückruf bei meinen Pflegehunden auch.
    Vielleicht kannst du das deinen Gasteltern ja vorschlagen.

    Viel Glück!

    Huhu!!
    Aaaaalso, erstmal sorry für die Warterei :ops:
    Ich habe heute meine letzte Klausur geschrieben, und war in den letzten Tag leicht verwirrt und überfordert mit lauter Lernerei und den vielen verschiedenen Autoren und Werken (vor allem wenn die Autoren Namen wie Nyjougo haben.. - wie soll man die sich behalten?!?).
    Leider haben wir noch keine Nachricht von der Frau bekommen :( Und sie war schon vor 1,5 Wochen hier!! Sie hatte am Sonntag ja Geburtstag, und unsere Geburtstagsgrußkarte müsste heute oder morgen ankommen. Also werde ich sie (falls sie sich bis dahin noch nicht gemeldet hat) sie morgen mal anrufen. Wäre so schade, wenn es nicht klappen würde - Foc hat es so sehr verdient, endlich seine tolle Familie zu finden!!
    Am Donnerstag wollen wir mal für ein verlängertes Wochenende ins Saarland fahren. Mit Foc. Aber wir sind uns noch nicht sicher, ob das wirklich klappt. Wir üben zwar schon seit Tagen zum Bahnhof zu gehen, den Zügen zuzuschauen, an die Tür ranzugehen, aber er ist immer noch recht unsicher. Wenn's bis Donnerstag nicht besser ist, lassen wir es wohl und Micha bleibt mit Wauzel zuhause. Wir wollen ihn ja nicht in Panik versetzten.
    Aber wäre natürlich schön ihn dabei zu haben, mein Vater und mein Bruder sind auch schon total gespannt auf ihn. Und dann wollten wir noch Sonntags zum Windhundetreffen nach Saarbrücken gehen, Foc offiziell "vorstellen" und ein wenig Werbung betreiben (Plan B, falls die Interessentin doch abspringt..), und dort werden wir auch Leico wiedersehen, unser vorheriger Pflegling (der nun Balou heißt). Und Dina (unsere erste Pflegemaus) wollte ich auch besuchen gehen. Da habe ich aber noch ein wenig Bammel vor, was, wenn sie mich gar nicht erkennt??? Oder was, wenn sie sich soooo extrem freut mich zu sehen, das ich das Gefühl bekomme, sie würde lieber mit mir mit kommen und ist dort gar nicht glücklich? Aber ich denke die letzte Zeit so oft an Dina, ich vermisse sie.. Ja, das ist wohl das Los einer Pflegestelle :mute:
    Aber von den Ex-Pflegis zurück zu Foc.
    Foc macht sich ja wirklich von Tag zu Tag besser!
    Gestern konnte ich sogar schon beim Alleine bleiben üben kurz aus der Haustür raus und raus vor die Tür und direkt wieder hoch, ohne das er gemiefert hat. Sind zwar nur 30Sek aber für Foc schon nicht schlecht! Gerade weil er mir gegenüber einen ziemlichen Kontroll"zwang" hat..
    Und auf der Hundewiese dreht er nun richtig auf! Nichts mehr zu sehen von Unsicherheit oder gar Schüchternheit - zumindest bei Hunden, die er kennt. Kaum entdeckt er Sid, fetzt er los, gleichzeitig mit Sid, beide aufeinander zu und ich warte nur auf den Knall, wenn die aufeinanderprallen, aber sie schaffen es immer noch rechtzeitig abzudrehen und ein rasantes Hasch Mich Spiel zu starten. Das ist wirklich zu schön mit anzusehen, wenn man seine Entwicklung kennt, von ängstlich zitternt zu auffordernd spielend. Sehr schön! Da macht es doch Spaß eine PS zu sein! Wenn ich mir dann überlege, er säße eigentlich noch im spanischen Tierheim..
    Habe ich auch schon von dem Hasen erzählt, der uns über'n Weg gehoppelt ist, und den Foc eiskalt ignoriert hat?? Nur mal kurz interessiert geschaut aber ohne Anstalten hinterherzurennen?
    Natürlich habe ich diese ganzen Neuigkeiten auch in der Gratulationskarte geschrieben, für die Interessentin.
    Also, drückt die Daumen das ich morgen einen Termin zur Vorkontrolle machen kann! ;)

    Na, dann klink ich mich doch auch mal einfach rein..
    auch wenn ich keinen eigenen Hund habe :sad2:

    Aber ich bin eine Pflegestelle für unseren Verein (http://www.hundelebensaar.de) und ich betreue Hunde aus Lanzarote (http://saraprotectora.org/) und Spanien (http://www.refugio-casas-ibanez.org).
    Aber immer nur einen Hund auf einmal - ich will mich ja auch schön um die Wauzels kümmern!

    Dina war unsere erste Pflegehündin und kam aus Lanzarote:

    Externer Inhalt img823.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und hier war sie noch im TH:
    http://saraprotectora.org/ficha/661/
    Sie ist wirklich eine Traumhündin!

    Momentan kümmern wir uns um Foc, ein Windhund-SchäferhundMix aus Spanien:
    Hier noch im TH:

    Externer Inhalt img695.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und dann bei uns:

    Externer Inhalt img199.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img148.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber sobald ich endlich einen eigenen Hund halten kann (momentan ist meine Zukunft zu unsicher), dann kommt mir auch ein Asylant ins Haus! :)

    Ja, das kenn ich!
    Fleisch ess ich auch nicht allzu gerne, zu teuer und ich mag kein rohes Fleisch anpacken :ops:
    Aber Schokolade könnte ich für steeeeerben! Zwei Tafeln an einem Abend, keine Seltenheit!!
    Bewegung ahb ich durch Wauzel und reiten.. aber ich muss trotzdem sehr auf die Bewegung und mein Essen achten - damit ich nicht noch weniger wiege. Wiege schon bei 172 cm nur knapp über 50kg. Aber das liegt wohl in den Genen. Danke dafür an Mama und Papa!
    Rauchen tu ich so gut wie gar nicht, nur mal abends auf ner Party - und da hab ich jetzt mit Dampfen angefangen! :D und von Kaffee werde ich hyperaktiv und mir wird schwummrig (was echt mies ist, da ich als Studentin das eigentlich zum ÜBERLEBEN brauche :lol: )
    Aber wie gesagt, ich achte nicht sonderlich auf mein Essen, da ich von klein auf gewöhnt war gesund zu essen und mir schmeckt halt das Gesunde auch besser. Das kommt wohl davon wenn man einen Küchenchef als Papa hat, der Tütensuppen verpöhnt und lieber Stundenlang in der Küche sitzt um einen Rinderfond anzusetzten als die Tüte aufzureißen :ka:

    Zitat

    Ja nu, wenn das Futter denn so gut ist, warum sitzen dann so viele Hunde und Katzen mit Herz-Kreislauf-Probs beim TA, haben Nieren- und/ oder Leberprobs, ganz zu schweigen von der Krebsrate, die seit ungefähr 50-60 Jahren bei unseren Haustieren kontinuierlich zunimmt, Zahnstein, Karies, Übergewicht und zunehmend Allergien?

    Nachsatz, anhand der Blutwerte kann ein TA nur schwerlich feststellen, ob und an was der Hund im frühen Stadium Mangel leidet oder was schlichtweg hemmungslos überdosiert ist. Weil der Hund das erst sehr sehr spät im Blutbild zeigt.

    Es klingelt erst dann, wenn der Hund ernsthaft krank ist.... und oft noch nicht mal dann.


    das ist ja nun reine Mußmatung!
    Das das Futter mit der Krebsrate kausal korreliert ist doch gar nicht bewiesen!
    Vielleicht liegt das auch an der vermehrten Umweltverschmutzung? Staubpartikel? Ozonloch??
    Das weißt du gar nicht du VERMUTEST das das am Futter liegt!
    Ansonste würde ich auf Statistiken verweisen, aber Statistiken die außer dem Futter keine sonstigen unabhängigen Variablen haben - denn das könnte das Ergebnis sonst wieder verfälschen.
    Es ist arg schwer diese Krankheiten nur auf das Futter zu schließen.
    Vielleicht liegt es nämlich auch an der Bewegung?
    Vielleicht sind die viele der Besitzer, die Aldi füttern, auch zu faul, mit ihrem Hund ordentlich sich zu bewegen, ergo Kreislauf-Herzproblematik. Das liegt aber dann nicht am Futter sondern am Besitzer. (nicht alle Aldi Fütterer sind faul.. nur ein Bsp)