Beiträge von LisaSaar

    Also ich füttere auch MM und ich bin absolut zufrieden!!
    Maya war zwar am Anfang nicht direkt total begeistert, aber nach einer Woche Eingewöhnung hat sie sich dran gewöhnt und jetzt frisst sie es direkt leer, kaum das der Napf auf dem Boden steht! Das sie sich nicht direkt draufgestürtzt hat, liegt vielleicht auch daran, das MM keine Lockstoffe enthält.
    Ich füttere aber auch gemischt, also morgens TroFu und abends NaFu.
    Was ich auch gerne mache, der Abwechslung halber, mal Hüttenkäse oder Quark, und geriebener Apfel druntermischen.

    Ich füttere MM weil es das beste Futter ist, was ich zu dem Preis gefunden habe.
    Und Maya frisst es gerne und verträgt es super! :)

    Also ich finde es absolut keine schlechte Idee, eine solche Regelliste aufzuschreiben!
    Selbst wenn die Regeln nicht durchgehalten werden, so machen sich die anderen zumindest mal Gedanken über das Thema und vielleicht kannst du ja auch bei einem Gespräch dann auch das Warum und Wofür zu den Regeln erklären. So hat sich jeder schon mal mit den Regeln beschäftigt.

    Wir hatten unseren ersten Familienhund in einem 6 Personen Haushalt. Und bei uns haben bestimmte Regeln sehr gut (!) funktioniert.
    Hund durfte z.B. NIE in die Küche, Bad war auch tabu. Elternschlafzimmer war auch nicht gern gesehen.
    Essen gab's auch nie vom Tisch.

    Klar, wird man nicht alles durchsetzen können, aber so hat man zumindest schon einmal eine Grundlage, über die man diskutieren kann und wo sich alle mal Gedanken zu machen können! :gut:

    Bei uns war es auch so, hatte unsere Tschanka mal was böses gemacht, oder war gerde mal "im Weg" hieß es "DEIN HUND...!", war sie lieb und Menschen lobten uns wegen unserem ach so tollen Hund hieß es "Ja, UNSER Hund..!" - ich glaube das ist ganz normal :lol:

    Was ich sehr wichtig finde:
    Was ist in den Versicherungen alles drinnen?

    *Ist der Hund auch versichert, wenn nicht der Halter (also du) mit ihnen unterwegs ist, sondern jemand anderes? Privater Hundesitter, Lebenspartner, Urlaubsbetreuung, Eltern, Freunde, etc.? Denn wenn du mal krank bist/auf der Arbeit bist, ist es ja bestimmt "normal" das auch mal jemand anderes da einspringt, oder?
    *Ist der Hund auch bei einem Auslandaufenthalt versichert? (z.B. Urlaub?)

    Ich persönlich kenne jetzt keine dieser 3 Versicherungen. Aber weiß aus eigener Erfahrung (jetzt nicht direkt bei der Hundehaftpflicht), das man bei Vergleichsportalen nicht immer direkt die günstigsten nehmen sollte. Oft sind sie zwar billig, aber es kann oft zu Ärger im Schadensfall kommen (wollen nicht zahlen, brauchen länger, etc.). Aber wie gesagt, ich kenne keine der drei Versicherungen.
    Ich bin bei der LVM =)

    Also ich finde dieses Rockige gar nicht "angst einflößend".
    Erstens sieht man es ja nicht direkt was genau drauf ist, und sonst, finde ich das jetzt nicht schlimm.
    Mir gefällts total gut! Und ich bin mir sicher, das es ihm auch wirklich stehen wird! :)

    Ich habe für Maya jetzt ein Ü-Halsband bestellt. Ich bin ja mal gespannt.
    Maya hat ja schon eine eher aussergewöhnliche Farbe, von daher hoffe ich jetzt einfach, das es nicht "zu schlimm" wird :lol:
    Habe aber extra dazugeschrieben, das es sich um eine rotbraune Podenca handelt.
    Daumen drücken!! :roll:

    Externer Inhalt img72.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img440.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Antonio, 2008 geboren..
    Das erste Foto entstand, als sein Herrchen ihn in die Tötung gab.
    Dieser Blick !!! :gott:

    Mensch, jetzt rattert's und rattert's..
    Zweit(pflege)hund????? Hauptsache der arme Kerl wird gerettet!! :roll:

    Zitat


    ich dachte, du wusstest, worauf du dich einlässt
    typisch für die Podencos, die ich kenne ;)

    ich weiß, worauf ich mich eingelassen habe.. =)
    aber trotzdem kann ich doch sagen, das ich momentan noch etwas unsicher bin?
    Ist halt immerhin mein erster "richtig" eigener Hund. Und leider bin ich keiner dieser perfekten Hundehalter, die vom Himmel gefallen sind. Ich lerne noch :D
    Maya und ich lernen also gemeinsam. Und nach 5 Wochen muss ich sagen, finde ich unsere Beziehung bis jetzt schon prima!

    Wir haben auch mal Tranquility ausprobiert (so ähnlich wie Agility, nur nicht grad so stressig, da das Tempo rausgenommen wird und weniger Hunde teilnehmen). Und ich war begeistert wie sie sich doch auf mich konzentrieren konnte, wenn ich mit ihr was gemacht habe. Das wird also definitiv demnächst folgen!

    Also ich habe seit 5 Wochen eine reinrassige Podenca hier sitzen.
    Und während meine GalgoMixe, die ich vorher als Pflegehunde hatte, immer super abrufbar waren und immer sehr auf uns Menschen bezogen waren (die konnte man sogar im dichtesten Wald ableinen) ist Maya nun das genaue Gegenteil.
    Aber nun, ich wusste ja worauf ich mich einlasse :D
    Nase ist ständig am Boden, und ja, wenn sie mal läuft und offline ist, dann kanns halt mal sein, das ich sie 3 min nicht sehe und irgendwann kommt sie dann mal wieder vorbeigelaufen, holt sich Leckerchen und ist wieder ab.
    Heute ist sie das erste Mal "abgehauen", ich bin momentan bei meinen Eltern zu Besuch im Saarland, ich hatte kurz die Gartenpforte auf, schwupps war sie draußen. Normalerweise kein großes Thema, man ruft sie, sie kommt. Selbst wenn eine Katze daherrennt, kommt sie nach 10 m immer wieder zurück. Aber diesmal, nööö, weg war sie. Ich konnte ihr 20 min hinterher und es hat sie nicht im geringsten interessiert. Erst als ich richtig böse wurde und wirklich wütend gerufen hatte - oh Wunder, da kam Madame angedackelt.
    Aber nun, sie ist ja erst gut einen Monat hier..
    HuSchu wollten wir auch machen, mit ZOS, Agility und Mantrailing mal ausprobieren. Aber blöderweise verlangt die HuSchu einen gut sitzenden Rückruf als Vorraussetzung, da ihr Gelände nicht eingezäunt ist. Was echt blöd ist!
    Dabei ist die HuSchu sonst genau mein Ding, arbeitet mit positiver Verstärkung, ist sehr kompetent und nett. Die Trainerin weiß, was sie tut und ich fühle mich dort richtig gut aufgehoben.
    Aber naja, mal schaun, vielleicht brauchen wir halt vorher doch eine Einzelstunde, bevor das mit dem Rückruf klappt.
    Sie ist einfach so selbstständig, ich weiß nicht, wie ich mich da manchmal interessant machen soll. Selbst an der Schlepp (wo sie ja momentan nur läuft) hilf manchmal nur an der Leine zuppeln. :ka:

    Zitat


    Hat jemand vielleicht einen besseren Tipp für ein Nassfutter, in dem wirklich nur Fleisch verarbeitet ist?

    Hey,
    also eine NaFu wo NUR Fleisch verarbeitet ist, wäre z.B. Rinti Kennerfleisch (http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…rinti_dose/7442) - hier sind nur 0,4% pflanzliche Nebenerzeugnisse drinnen.
    Maya bekommt das abends, und morgens ihr normales TroFu. Sie frisst es seeeehr gerne! :)
    Und wenn du dann noch selbst Gemüse/Obst zugibst, wäre das wohl auch ok. Aber ich bin bei weitem kein Fachmann auf dem Gebiet!
    Liebe Grüße
    und knuddel mal die Josy von mir :)

    EDIT: Falls purinarme Ernährung so oft bei Dalmatiner gebraucht wird - vllt wäre dann ein Dalmatinerforum nicht schlecht?? :ka:
    Falls du da nicht so viele Daten hergeben müsstest. Oder du "erfindest" einfach ein AlterEgo für dich, für's Leish-forum :lol:

    Also ich persönlich habe absolut keine Probleme wenn Hunde in Restaurants sind. Meine Eltern haben selber ein Restaurant, auch hier dürfen Hunde rein. Aber bitte sollte man die Hunde dann auch als Halter "unter Kontrolle" haben. Und sie müssen an der Leine sein (außer sie hindern keinen und bleiben ruhig liegen). Diese Regel haben wir eingeführt, nachdem ein Schäferhund auf einmal vor meinem Vater in der Küche stand, als er gerade ein Schwein ausgenommen hat :lachtot: Gut, im nachhinein lustig, aber sowas geht natürlich schon allein von der Hygiene her mal GAR NICHT!
    Mich hat mal ein Hund angeknurrt und ist auch hochgesprungen und hat mich am Ärmel erwischt, als ich seinem Frauchen ihr Getränk hinstellen wollte. Das fand ich auch nicht sehr lustig (auch die "Entschuldigung" "Er will mich nur beschützen" - nöö, geht einfach nicht!).
    Aber GsD sind ja die meisten Hunde echt friedfertig und einfach nur froh bei Herrchen und Frauchen zu sein :)
    Mit meiner Maya war ich vorgestern jetzt auch zum aller ersten Mal in ein Restaurant, wusste überhaupt nicht, wie sie sich machen wird (weswegen ich auch bei meine Eltern gegangen bin, und im hintersten Ecken saß :roll: ), aber sie war super! Die ersten 5 minuten zwar hin und herrennen wollen, aber dann hat sie sich hingelegt und blieb den ganzen Abend liegen.
    Aber ich kann auch verstehen, wenn manche Restaurants keine Hunde haben wollen. Hygienetechnisch, vielleicht zu viele schlechte Erfahrungen mit unerzogenen Hunden gehabt, wer weiß.