Beiträge von LisaSaar

    Hallo,
    ich habe mir jetzt nicht alle Einträge durchgelesen..
    meine Freundin hat das gleiche Problem mit ihrer JRT Hündin, bei ihr liegt es aber daran, das sie sich meistens versprungen hat, falsch aufgekommen ist, o.ä. und dadurch Nerven eingeklemmt wurden.
    Nach einer guten Physio war's bei ihr dann vorbei - bis sie sich das nächste mal blöd versprungen hatte :/

    LG

    Hey,
    Leila ist ja echt eine Hübsche! Kein Wunder, das du dich in sie verliebt hast! :)

    Also unser letzter Pflegehund war auch ein ganz schöner Schisser bei Fremden. Aber das hat nichts damit zu tun, das wir "falsch" mit ihm umgegangen sind - er war halt einfach misstrauisch. Er kam aus Spanien, und wer weiß, was er da schon alles erlebt hat :verzweifelt:

    Wichtig ist - wie schon oft erwähnt - das ihr ihr Zeit lasst. Bedrängt sie nicht, und lasst sie von sich auch zu euch kommen. Streichelt sie nur, wenn sie freiwillig zu euch kommt. Und dann am besten nicht über den Kopf, sondern seitlich am Kopf vorbei. Achtet auf eure Körpersprache. Beugt euch nicht über den Hund, starrt ihm nicht direkt in die Augen, versucht eher seitlich auf sie zu zu gehen als frontal. Das alles wirkt sonst nämlich sehr bedrohlich..

    So eine Faltbox ist wirklich prima, leg da eine Kuscheldecke rein und um sie daran zu gewöhnen, kannst du ihr Futter ihr in der Box geben, oder tolle Kausnacks.
    Und oberstes Gebot: Wenn Hund in der Box liegt, darf KEINER (!) sie stören!

    Wichtig finde ich noch, das du den Hund nicht zu sehr bemutterst. Am besten ist es eigentlich, wenn der Hund erstmal "links liegen" gelassen wird. Also, kein ständiges nach ihm schauen, kein ständiges sie ansprechen, kein ständiges aufmuntern/streicheln wollen. Sondern sie kommt an, ihr geht mit ihr zum Wasser/Futternapf, zur ihrem Platz, leint sie ab, und jetzt darf sie gaaaanz in Ruhe ihr neues Domizil "erobern". Falls ihr ein großes Haus habt, muss sie auch nicht direkt alles auf einmal sehen. Erst mal die wichtigsten Räume. Flur, WoZi/Küche, SchlaZi.. das reicht.. und Garten.

    Und wenn Hundi dann das erste Mal zu euch kommt, euch beschnuppert - reagiert nicht besonders. Haltet still, lass ihr die Zeit, und bewege dich ganz langsam und ruhig. Hauptsache sie erschrickt nicht (weil z.B. die Fernbedienung von deinem Schoß fällt, o.ä.).

    Viel Glück mit der Süßen!!

    LG
    Lisa

    Also ich habe das Buch "Angst bei Hunden" mir gekauft. Finde es für den Anfang echt nicht schlecht, es verschafft einen guten Überblick, hat einige gute Tipps drinnen (die, die ich probiert habe, haben bei meinen ängstlichen Hunden auch immer funktioniert), aber ich würde jetzt nicht nur auf Grundlage dieses Buches eine Therapie mit meinem Hund im "Alleingang" machen. Würde ich persönlich aber generell nicht, nur mit Hilfe eines Buches versuchen den Hund alleine wieder "hin zu bekommen".
    Also, gut geschrieben, sehr anschaulich, und ein guter Ansatz! :smile:

    Maya ist jetzt am Donnerstag genau einen Monat bei mir, sie hat jetzt schon ein paar richtig tolle Seiten, und zwar:

    * Sie ist verspielt! Man kann mit ihr zergeln, quitschie werfen, verrückt rumhampeln, sie macht all das mit :D
    (leider nimmt sie einen noch zu oft und viiiiel zu fest zwischen die Zähne, daran arbeiten wir aber!)
    * Sie bleibt schon ohne größere Schäden alleine, und das schon mehrere Stunden!!
    * Sie ist in der Wohnung ruhig, schmusig, und einfach zuuuuuu süß, wenn sie wie eine Schnecke auf der riesen Couch liegt!
    * Obwohl sie ins Bett darf, auch zum schlafen, schläft sie lieber in ihrem Hundebett.. und wenn mal doch bei uns, schön brav am Fussende =)

    Und wenn ich nächsten Sommer zu der Liste noch hinzufügen kann:
    * Sie läuft in wildarmen Gebieten problemlos ohne Leine
    * Sie ist leinenführig
    * Sie fährt Bus, Bahn und Zug
    * Sie kann mit in Restaurants, Vorlesungen, legt sich einfach auf ihre Decke und gut ist

    ist sie einfach perfeeeekt!!! (Wobei perfekt ja schon fast langweilig ist..)

    Zitat

    Mein Zooplus-Paket ist gerade angekommen - die Canis Natural-Gratisproben fehlen! 8O :sad2:


    Also ich hab mein Paket gestern bestellt, heute ist's versendet worden.. Hoffentlich sind die 4 Gratispackungen dabei (war doch der einzige Grund zum Bestellen :D )

    Aber naja, falls nicht, tröste ich mich mit:
    *24 Dosen Rinti Kennerfleisch
    *6 Dosen Lukullus Herbst-Menü
    *neue Napfunterlage (in grüüüüün - ich steh total auf grün!!)
    *Kong Extreme Goodie Bone (hoffentlich zerkaut die den nicht so schnell wie alles andere... :omg: )
    *2 Spieltaue
    *einen Adressenanhänger für's HB

    Am Donnerstag geht's in den Heimaturlaub für 5 Tage - hoffentlich ist's bis dahin da, und ich verpass es nicht wegen Uni oder so :/

    Zitat


    Wieso sollte der Rüde traumatisiert sein? Laut der Vermittlungs-Helferin ist er absolut unkompliziert, ruhig und lammfromm. Ob er nun Autofahren kann weiss ich allerdings nicht.

    Leider kann man bei keinem Hund 100% Aussagen machen. Wie auch bei keinem Menschen.
    Es kann halt sein, das der Hund sich bei dir anders zeigt als in der Tötungsstation, und eine Tötungsstation ist ja auch nicht vergleichbar mit dem Alltag in einer Familie, oder?

    Hey,
    also ich komme gebürtig aus Losheim, Brauhaus finde ich persönlich nicht so dolle da würde ich eher in die Scheune in Losheim Mitte gehen (http://schumachers-scheune.de/), ist am Marktplatz.
    Schöner als die Tafelwege sind aber wirklich die Wanderwege, gerade um Losheim!
    Felsenwanderweg ist wirklich genial, und der Oppig-Grät Weg ist der absolute Wahnsinn!
    Hier mal etwas mehr über die tollen Wanderwege bei uns in der Ecke:
    http://www.losheim-stausee.de/tourismus/wandern.html

    Wenn ihr in Orscholz seid, würde ich euch auch auf jeden Fall den Saar-Hunsrück-Steig empfehlen.
    http://www.saar-hunsrueck-steig.de/
    Wurde zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt.. jaaahaaaa.. Saarland hat's!! ;)
    Der geht von Mettlach nach Trier, bzw. Idar-Oberstein.
    Aber man muss natürlich nicht alles gehen ;-)

    Und sonst:
    viel, viel, viiiiiieeeeel Spaß im absolut schönsten, tollsten, und besten Bundesland der Welt!!!

    (Wie sehr mir das Herz blutet, nicht mehr da wohnen zu können... )

    Zitat


    die sehen einen Hund auch nur von außen und können beurteilen, was ihnen auffällt
    wie ein Hund sich in einer anderen Umgebung entwickelt, weiß man nie

    So sehe ich das auch.
    Natürlich kann man als PS den Hund genauer beschreiben, aber alles weiß man ja auch nicht. Vor allem wenn man junge Hunde hat - denn bei vielen entwickelt sich der Jagdtrieb ja auch erst mit 1-2 Jahren.
    Ich persönlich habe bei meinen Pflegehunden immer alles erzählt, was ich wusste. Denn es nützt weder dem Hund, noch dem Besi etwas, wenn der Hund vermittelt wird, und dann nach einiger Zeit wieder zurückkommt, da es Probleme gab, die man hätte vermeiden können. Oft fühlte ich mich auch, als würde ich den Hund "schlecht" machen, einfach weil ich alles sagen wollte, was es zu sagen gibt.
    Aber wie gesagt, ich kann auch nicht alles wissen/vorhersehen. Aber das ist bei einem Züchter ja auch nicht anders.. Man kann ja auch nicht 100-prozentig sagen, was aus einem Welpen mal wird, egal welche "Voraussetzungen" er hat.
    Vielleicht entwickelt sich der Hund in der neuen Familie doch anders als gedacht, wird doch noch größer/breiter/lauter/etc.
    Bei meinem eigenen Hund war es auch so.
    Bei seiner Pflegestelle hieß es, sie könne ohne Leine gehen. Kann ich mir momentan wirklich nicht vorstellen. Kaum auf einer Wiese, hängt sie mit der Nase quasi auf dem Boden und will jeder Fährte nach. Aber gut, vielleicht ändert sich das ja noch, also vielleicht kriegt man das mit genügend Übung in den Griff. Sie ist ja erst 3 Wochen hier :roll:

    Wichtig finde ich, das man bei Problemen immer einen Ansprechparter hat, den man bei Fragen/Problemen/Auffäligkeiten ansprechen kann.

    Zitat

    Ich versteh nur wirklich nicht, warum du rausliest dass ein Zweithund generell fehl am Platz ist! Klar, es klingt ein bisschen danach als ob Zweithund kommen soll damit Ersthund nicht so allein ist oder sowas (was auch gründlich nach hinten losgehen kann!), aber so ist das doch oft in Foren, dass man was völlig Falsches in einen Text reininterpretiert.
    Würde mich also sehr interessieren, warum du generell vom Zweithund abraten würdest!

    lg,
    Sanne

    :gut:

    Hi,
    also so wie ich das lese, willst du den Hund nicht erst Anfang Dezember holen, wo du Urlaub hast, sondern jetzt, damit der Hund mehr Zeit hat sich einzugewöhnen bis es in die Pension geht.
    Find ich schon mal super! Denn nach ein paar Wochen nach dem Umzug schon direkt in eine Pension zu müssen, ist schon.. richtig, richtig blöd.
    Du sagst auch, das du in einer WG wohnst.
    Wären denn die Hunde dann alleine, wenn du arbeiten gehst? Oder ist jemand zuhause?
    Was, wenn es Stress zwischen den Hunden gibt? Fühlen sich die Mitbewohner die eventuell auf den Hund aufpassen der Situation dann gewachsen??
    Aber trotzdem hab ich noch ein paar Fragen (die auch schon in den vorherigen Post gestellt wurden):
    1. Wie alt ist der neue Hund?
    2. Kennen sich die Hunde schon?

    Und ich habe zwar keine zwei Hunde, aber trotzdem würde ich nicht grundsätzlich von einem zweiten Hund abraten. Dafür weiß man ja einfach viel zu wenig von dir :)
    Und ich kann auch verstehen, das du deine Familie sehen willst. Und je nachdem wo deine Familie wohnt, kann ich auch verstehen, das du nicht nur für 3-4 Tage hinfliegen willst, aber 17 Tage sind natürlich schon sehr lange.. Aber gut, das ist ja nicht die Frage momentan :)