Beiträge von LisaSaar

    Hallo und herzlich Willkommen hier im DF =)

    Jack Russel Terrier gehören wohl eher zu den "etwas lebhafteren" Hunderassen, aber du hast schon Recht, es wäre natürlich schön, wenn der Hund in der Wohnung auch mal abschalten kann.
    Vielleicht macht ihr einfach zu viel mit ihm, das er gar nicht zur Ruhe kommen kann.
    Wie sieht denn so ein Tagesablauf von euch aus?
    Kannst du den mal beschreiben?
    Also wann aufstehen, wie lange Gassi gehen, Pausen, wann/wie lange Kopfarbeit, einfach wie ein Tag/Woche so bei euch aussieht. Auch was ihr an Kopfarbeit mit ihm macht.
    Dann können wir uns ein besseres Bild von der Situation machen und so auch bessere Tipps geben :)

    Liebe Grüße!

    Also mein DSH hat mal eine halbe Tafel Schoki gefuttert und hatte nicht mal Durchfall..
    wie du schon sagst, ist bei einem schokobon nicht wirklich viel schoko dran.
    Ich würde also mal abwarten, wie sie sich benimmt. Ob sie Durchfall hat oder dergleichen.
    Aber ich bin der Meinung, das sie das ohne Probleme übersteht :)

    Zitat

    ...würde er auch zu beginn aufs kistchen das gehen? zum trainieren der kontinenz?


    dem rate ich ab!
    Bringt dem Hund direkt von Anfang an bei draußen sein Geschäft zu erledigen.
    Sonst ist er nur verwirrt und lernt das er auch drinnen machen darf.

    Zitat


    Ich habe kein schlechtes Gewissen, was ohne meine Hunde zu machen. Ich habe kein schlechtes Gewissen, wenn sie MAL zurückstecken müssen.
    Ich kümmere mich gerne um sie, ich hab sie gerne dabei.

    Sie sind meine Mitbewohner, meine Kumpels, meine Hunde eben. Sie sind ein großer Teil meines Lebens, aber ich habe auch noch andere Hobbies.

    :gut: :gut:
    Jupp, kann ich nur unterschreiben!

    Ich brauche nicht jede Woche Party und Trubel - auch wenn ich Studentin bin ;)
    Aber ab und an will ich es trotzdem haben. Und dann steckt Hundi halt zurück. Entweder bleibt Männe zuhause, oder wir bringen Hundi bei Freunden unter, für die Nacht.
    So ein bisschen Freiheit wünsch ich mir da schon.

    Allerdings bin ich auch schon etwas weit gegangen.
    Männe's Eltern leben - wie meine Eltern auch - im Saarland. Wir in Bonn.
    Bei Männe's Eltern darf der Hund nicht mit in die Wohnung. Im Sommer kein Problem, kann man ja draußen sitzen.
    Im Winter, jetzt wo's kalt wird, sage ich aber ganz knallhart: dann komm ich halt nicht mit, wenn ich keinen Sitter habe.
    Alleine werde ich meinen Hund nicht in einer fremden Umgebung lassen und draußen lassen werde ich sie auch nicht. Sie ist eine Podenca mit nur sehr wenig Unterwolle - da hilft auch kein Hundemantel wenn sie stundenlang draußen fristen müsse. Also entweder gewöhnen sie sich an Hundehaare - oder gewöhnen sich an Besuch ohne Schwiegertöchterchen :roll:
    Mal schauen, wie sie sich entscheiden :D

    Da stimme ich Flying Paws auf jeden Fall zu.
    Man sollte als Trainer auf jeden Fall die Lerntheorien kennen, die Körpersprache, Verhaltensbiologie, etc.
    Als ich einen Trainer angerufen habe, und ich BESSER als er wusste was negative/positve Verstärkung ist, und als er mir nicht einmal den Unterschied zwischen operanter und klassischer Konditionierung nennen konnte - ja, da hab ich ganz schön schnell aufgelegt.
    Zwar studier ich Psychologie und habe das halt im Studium gelernt - aber hey, als Ausbilder sollte man diese elementaren Strukturen echt wissen!

    Und leider habe ich bis jetzt noch keine HuSchu besuchen können, habe aber am 23.10. den ersten Termin mit Frau Bungart (hundherum-bonn.de). Mir war wichtig, das sie sich am Telefon Zeit für mich genommen hat, sich meine Probleme angehört hat und auch schon einige Tipps und Tricks erklärt hat um die Wartezeit zu überbrücken.
    Insgesamt macht sie einfach einen super Eindruck!
    Aber ich werde weiter berichten - falls es gewünscht ist :)

    Kannst du ihn nicht im Wohnzimmer/Schlafzimmer bei deinem Freund lassen und du gehst mit Bootsmann in einen anderen Raum?
    Das würde mir jetzt spontan einfallen...

    Und ich muss sagen, echt super wie ihr das so meistert!!
    Ich habe ja auch meine kleine Kröte jetzt seit 5 Wochen hier sitzen und jedes Mal, wenn ich wieder einen Notruf von der Orga von der ich sie habe lese, überlege ich kurz ob ein Zweipflege(!)hund nicht doch möglich wäre.
    Schön, hier aus erster Hand zu lesen wie das so sein kann. Positives als auch negatives.

    Aber ihr macht das super!!

    Also ich füttere auch MM, und strecke das Futter auch gerne mal mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln (als Brei - mit Vollmilch oder Sahne, gekocht, gebraten).
    Maya findet's toll!!
    Und da sie eh noch zunehmen muss, ist das auch ok so.
    Aber ich strecke das jetzt nicht jeden Tag, nur so alle 2-3 Tage mal :)

    Hallo,

    ich kram den Thread mal wieder raus..
    Und zwar geht's um Maya.
    Ich hab jetzt schon den ganzen Thread durchgelesen.
    Maya hat eine Stelle am Knie, das inzwischen kein Fell mehr hat. Sie leckt sich und knabbert auch dran. Aber nicht so, das ich jetzt sagen würde es sei "zwanghaft". Die meiste Zeit lässt sie es eigentlich in Ruhe und macht nichts dran. An den Pfoten/Beinen hat sie nichts.

    So sieht das aus:

    Externer Inhalt img36.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img40.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Könnte das von Grasmilben sein?
    Mein anderer Verdacht wäre, das wir ihr zuviel Proteine zugefüttert haben. Da sie noch zunehmen muss, haben wir ihr auf der einen Seite mehr von ihrem TroFu (MM) gegeben als sie bräuchte, zusätzlich noch NaFu (200g) und dazu noch Leckerlis. Das könnte also auch einen Grund sein.
    Was meint ihr?
    Ich hab leider keine Ahnung wie das so aussieht, wenn der Hund von Grasmilben überfallen wurde.
    LG

    Also ich werf jetzt mal den English Toy Terrier in den Raum.
    Eine zwar recht unbekannte Rasse, aber wie ich finde eine ganz tolle!
    Wie alle Minis haben auch sie das "Vorurteil" Schoßhund. Das stimmt aber ganz und gar nicht! Sie sind halt doch Terrier :D

    Meine Bekannte hat einen. Und sie wird oft wegen ihrem "Mini-Dobermann" angesprochen :lol:

    Für ein paar mehr Infos hab ich mal gegoogelt und bin auf diese Seite gestoßen:
    http://www.english-toy-terrier.de/