Beiträge von LisaSaar

    Generell verteufeln würde ich ein solches Angebot sicherlich nicht!
    Es kommt auf verschiedene Faktoren an:
    1) Wieviele Hunde sind maximal in einer Gruppe?
    2) Ist es eine feststehende Gruppe oder jede Woche eine andere Konstellation?
    3) Welche Regeln gibt es? (z.B. kein Spielzeug, keine Leckerlis, nur verträgliche Hunde - Umgangsregeln halt, für Mensch und Hund)
    4) Wie viele Hunde pro Trainer?

    Ich selbst gehe zwar nicht zu so einer "offiziellen" Spielgruppe in einer HuSchu, sondern zu einer privaten eingezäunten Freilauffläche, aber im Prinzip ist das ja das gleiche.
    Und ich bin heilfroh, das es so etwas gibt!
    Vom Übungsstand kann ich meine Podenca momentan einfach noch nicht offline führen - wer weiß ob das überhaupt jemals machbar ist - und nun, sie ist nunmal ein Action Paket, da reicht nur die Schlepp einfach nicht.
    Also darf sie sich einmal in der Woche austoben. Auf einem Windhundeauslauf, eingezäunt.
    Vorteile:
    1) die anderen Hunde sind in etwa gleich schnell und auch gleich fit - ergo keiner ist frustiert weil er nicht hinterherkommt oder weil keiner bei seinem Jagdspiel mitmacht.
    2) so gut wie immer die gleiche Konstellation - Hunde kennen sich. Mal gibt es ein, zwei Neue, ein, zwei kommen nicht mehr, aber der "Kern" bleibt gleich.
    3) es sind meist zwischen 5-10 Hunde (10 Maximum).
    4) mein Hund kann sich mit anderen auspowern, endlich mal losfetzen, was ich ihm ohne dieses Angebot nicht bieten könnte - dadurch geht es meinem Hund wesentlich besser! Psychisch als auch physisch, habe ich das Gefühl.
    5) es ist (wenn man früher kommt/später geht) eine gute Möglichkeit auch den Abruf zu üben, halt mal ohne Leine und mit Ablenkung.

    Nachteil:
    1) Jaa, viele sehen das als Kaffeekränzchen, Kuchenessen an. Es gibt aber GsD keinen Hund dort, der wirklich pöbelt - und wenn es heikel wird, schreiten wir ein (ist bis jetzt erst 1x passiert). Aber man hatte schon die ein oder andere Meinungsdifferenz über Erziehung/Umgang mit dem Hund. Es gibt halt verschiedene Meinungen und gut ist. Nicht jeder muss meinen Erziehungsstil übernehmen und ich muss GsD keinen anderen Erziehungsstil übernehmen. Meinungsgleichheit gibt's halt nicht immer :roll:

    ABER insgesamt überwiegen doch die Vorteile und gäbe es diesen Treff nicht, puh, ich wüsste nicht wie ich Maya sonst ihren Bewegungsdrang befriedigen könnte :ka: Nicht nur wegen der Schlepp, sondern auch, weil die "normalen" Hunde einfach nicht in Maya's Schnelligkeitsklasse sind - oder sie sind nach 2 Runden schlapp, wenn Maya gerade mal "warmgelaufen" ist :lol:

    Zitat

    Und er hat es nicht (!) irgendwie eingeschränkt, sondern nur gesagt, er fände es "totalen Quatsch". Und das finde ich fatal.


    Doch, er hat es eingeschränkt. :muede:
    er hat gesagt, das einige TÄ anderer Meinung sind und ihn steinigen würden.
    Also jeder der einen Hund hat ist doch selbst verantwortlich!
    Wenn Rütter sagt, springt die Brücke runter, springen die ja auch nicht alle die Brücke runter.
    Und außerdem geht man mit seinem Hund ja auch regelmäßig zum Doc (impfen, Entwurmen, etc.) und da kann man a) nachfragen oder b) wird Zahnstein erkannt und nach der ersten Behandlung wissen die's dann auch besser

    Was für'n Aufruhr :hust:

    Und denken muss noch jeder Mensch selbst!
    Und er hat ja ausdrücklich gesagt, das viele TA anderer Meinung sind, da sie ihn ja steinigen würden..

    Und JEDEN Tag Zähneputzen finde ich persönlich auch absolut übertrieben.
    Ich putze gar nüscht - Hundi hat dafür ihr Kauzeug =)

    Hey,
    noch ne kurze Frage: Welchen Tierschutzverein hast du denn angeschrieben? Den örtlichen in Ottweiler?
    Weil, schau mal hier sind die Kontaktdaten für den Landesverband vom Deutschen Tierschutzbund:
    http://www.tierschutzbund.de/verbaende/saarland.html
    Das ist auch auf jeden Fall eine gute Adresse! Denen würde ich auch noch schreiben. Die leiten auch alles weitere in die Wege (Ordnungsamt, Finanzamt, VetAmt, etc.).
    Ich habe auf jeden Fall mal in meinem TSV einen Aufruf gestartet, was man noch machen kann, und das die das auch wissen und zur Aufklärung haben.
    Ich bin immer noch geschockt...

    Hat jemand gerade Hund Katze Maus geschaut?
    Da ging's auch um dubiose Hundezucht:
    http://www.vox.de/medien/sendung…rank-weber.html
    Aber das Ergebnis war doch sehr ernüchternt :verzweifelt:

    Mh, also in wiefern du das jetzt melden musst, weiß ich nicht.
    Weil du bist dir ja nicht SICHER ob da ein Staff drinnen ist - kann ja auch was ganz andres sein, was halt auch einen breiteren Kopf hat :ka: Von daher wäre ich mal nicht voreilig.

    Soweit ich weiß haben Staffs eine sehr, sehr hohe Reizschwelle.
    Es gab mal ein Experiment ab wann ein Hund zuschnappt - also wie hoch seine Reizschwelle ist.
    Da wurde den Hunden mit einem Stift ins Auge gepikst (ist schon Jaaaahre her). Der Staff war der Hund, der mit am längsten nicht geschnappt hat. Länger hat es nur der Retriever ausgehalten (ich glaube Golden).
    Sowas hab ich mal irgendwo im Netz gelesen - frag mich bitte nicht wo :lol:

    Also falls du wirklich wissen willst was drinnen ist, es gibt inzwischen sogar DNA Tests für Hunde.
    Da kann man gut einschätzen, was drinnen ist.
    Sind aber auch nicht grade billig, um die 80-100€ kosten die :)

    Aber an Staff hab ich auch gedacht. So ein Hübscher!!

    Also ich selber barfe ja nicht, aber gerade bei einem Welpen im Wachstum, sollte man schon genau wissen was man tut und sich wirklich gut damit auskennen!
    Bis das soweit ist und du dich wirklich mit der Materie auskennst, alle Fragen geklärt hast, Bücher gelesen hast, und dich sicher fühlst, würde ich einfach mal ein hochwertigeres Futter füttern.
    Du schreibst, das du das eigentlich nicht willst. Nur frage ich mich: Warum??
    Es muss ja kein Luxusfutter für 80€/15kg sein.
    Schau doch mal hier nach:
    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html

    Ich persönlich füttere momentan Markus Mühle (37€/15kg) und bin zufrieden. Josera ist in der selben Preisklasse.

    LG,
    Lisa.