Generell verteufeln würde ich ein solches Angebot sicherlich nicht!
Es kommt auf verschiedene Faktoren an:
1) Wieviele Hunde sind maximal in einer Gruppe?
2) Ist es eine feststehende Gruppe oder jede Woche eine andere Konstellation?
3) Welche Regeln gibt es? (z.B. kein Spielzeug, keine Leckerlis, nur verträgliche Hunde - Umgangsregeln halt, für Mensch und Hund)
4) Wie viele Hunde pro Trainer?
Ich selbst gehe zwar nicht zu so einer "offiziellen" Spielgruppe in einer HuSchu, sondern zu einer privaten eingezäunten Freilauffläche, aber im Prinzip ist das ja das gleiche.
Und ich bin heilfroh, das es so etwas gibt!
Vom Übungsstand kann ich meine Podenca momentan einfach noch nicht offline führen - wer weiß ob das überhaupt jemals machbar ist - und nun, sie ist nunmal ein Action Paket, da reicht nur die Schlepp einfach nicht.
Also darf sie sich einmal in der Woche austoben. Auf einem Windhundeauslauf, eingezäunt.
Vorteile:
1) die anderen Hunde sind in etwa gleich schnell und auch gleich fit - ergo keiner ist frustiert weil er nicht hinterherkommt oder weil keiner bei seinem Jagdspiel mitmacht.
2) so gut wie immer die gleiche Konstellation - Hunde kennen sich. Mal gibt es ein, zwei Neue, ein, zwei kommen nicht mehr, aber der "Kern" bleibt gleich.
3) es sind meist zwischen 5-10 Hunde (10 Maximum).
4) mein Hund kann sich mit anderen auspowern, endlich mal losfetzen, was ich ihm ohne dieses Angebot nicht bieten könnte - dadurch geht es meinem Hund wesentlich besser! Psychisch als auch physisch, habe ich das Gefühl.
5) es ist (wenn man früher kommt/später geht) eine gute Möglichkeit auch den Abruf zu üben, halt mal ohne Leine und mit Ablenkung.
Nachteil:
1) Jaa, viele sehen das als Kaffeekränzchen, Kuchenessen an. Es gibt aber GsD keinen Hund dort, der wirklich pöbelt - und wenn es heikel wird, schreiten wir ein (ist bis jetzt erst 1x passiert). Aber man hatte schon die ein oder andere Meinungsdifferenz über Erziehung/Umgang mit dem Hund. Es gibt halt verschiedene Meinungen und gut ist. Nicht jeder muss meinen Erziehungsstil übernehmen und ich muss GsD keinen anderen Erziehungsstil übernehmen. Meinungsgleichheit gibt's halt nicht immer
ABER insgesamt überwiegen doch die Vorteile und gäbe es diesen Treff nicht, puh, ich wüsste nicht wie ich Maya sonst ihren Bewegungsdrang befriedigen könnte Nicht nur wegen der Schlepp, sondern auch, weil die "normalen" Hunde einfach nicht in Maya's Schnelligkeitsklasse sind - oder sie sind nach 2 Runden schlapp, wenn Maya gerade mal "warmgelaufen" ist