ZitatAlles anzeigenErst mal tut es mir leid, dass Dein Hund Pfefferspray abbekommen hat.
Ich persönlich werde mir auch mal Pfefferspray zulegen, aber nur, weil ich auch im Dunkeln alleine unterwegs bin, und ich mich so gegen andere Menschen wehren kann.
Ich weiß, dass das nicht erlaubt ist, aber es gibt mir Sicherheit.
Da würde ich eher zu Deospray greifen! Klingt im ersten Moment komisch, aber ins GEsicht gesprüht, hat's die gleiche Wirkung: Es brennt wie Hölle!
Vorteil:
Die Gefahr, das du selbst "Opfer" deines Ansprayen wird ist geringer. Pfefferspray kann nämlich richtig schön schief gehen, in der Panik greifst du falsch - und du hast die halbe Ladung selbst im Gesicht. Steht der Wind blöd, genau das gleiche. Schlimmstenfalls ist also nicht der Angreifer sonder du, das Opfer außer Gefecht gesetzt. Ist mir selbst schon mal passiert.
Deswegen nehme ich nur Deospray/Haarspray in so kleinen Reisegrößen mit.
Nächster Vorteil: Deo und Haarspray kann man überall hin mitnehmen. Pfefferspray wird oft konfiziert (Diskotheken, etc.). Auch ist das Deospray nicht so aggressiv - wird es in einem geschlossenen Raum benutzt, muss der Raum nicht 2 Tage völlig ausgelüftet werden.
Beiträge von LisaSaar
-
-
nix?!
Ist schließlich ein Hund und naja und ich glaube nicht, das es sie stört, wenn sie leer ausgehtVielleicht zwack ich ihr was vom Weihnachtsbraten - so zur Feier des Tages. Aber sonst gibbet nüschts. Zumindest nichts von mir :)
-
Zitat
Jetzt zu meinen Fragen an alle Hunde-Erfahrenen:
Ist so eine Regelung gut für einen Hund? Kann das ein Hund verkraften?
An sich keine allzu schlechte Idee. Klingt ja erstmal nicht schlecht.
ABER:
Das ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Was ist, wenn die Familie einen anderen Erziehungsstil hat, mit dem du nicht einverstanden bist? Was ist, wenn sie Futter verfüttern, das du nicht so gut findest? Wem gehört der Hund nun? Dir oder denen? Würde ich nämlich einen zweiten Hund wollen, dann will ich einen EIGENEN zweiten Hund, und der soll dann mir gehören. Mir und keinem anderen. Ich will eigenmächtig alle Entscheidungen treffen: Futter, Erziehung, Impfen, wann TA, welcher TA, etc. pp.
Oder würde die Wunde jedesmal, wenn sie mich sieht aufreissen?
In der ersten Zeit (mindestens die ersten 2-4 Monate - oftmals mehr, am besten die ersten 12 Monate), würde ich den Kontakt zum Hund KOMPLETT sein lassen. Der Hund braucht seine Zeit sich einzugewöhnen, und die Bindung zum neuen Besitzer muss gefestigt werden. Besuchst du sie zu schnell, kann das die Bindungsentstehung wieder zurückwerfen.
Würde sie jedesmal denken, ich hole sie ab?
Wenn du den Fehler machst und sie zu früh besuchst, mit Sicherheit. Lässt du ihr aber Zeit, empfindet sie es bestimmt nicht so. Wird das dann öfters praktiziert, dann gewöhnt sich der Hund auch dran.
Wäre es sinnvoller, wenn ich mich dazu entscheide sie abzugeben, irgendwo hinzugeben, wo sie mich nie wieder sieht?
Nicht unbedingt. Meiner Meinung nach kommt Hundi mit beiden Situationen klar. Die Frage ist nur: Mit welcher Situation kommst du besser klar??
Wie schnell verkraftet ein hund so eine Trennung überhaupt?
Ist schwer zu sagen. Kommt wohl drauf an wie lange Hund bei dir war, ist sie eher eine ängstliche - und braucht länger eine Beziehung aufzubauen, oder ist sie forsch und wirft sich jedem "an den Hals"?
Meine erste Pflegehündin habe ich 4 Monate gehabt und habe sie dann nach 3 Monaten das erste Mal kurz wiedergesehen. Sie hat mich erkannt, freute sich, aber wusste trotzdem wer Herrchen und Frauchen ist. Gut, als ich gegangen bin, hat sie anscheinend noch längere Zeit mir nachgejammert. Aber bis ein Hund so WIRKLICH ankommt, kann es ca. 12 Monate dauern. Aber ist von Hund zu Hund verschieden. Und in dieser Zeit würde ich auch Besuche vermeiden.
Oder macht Ihr die Trennung nichts aus und sie freut sich einfach nur, mich wiederzusehen?
Wenn es eine klare Trennung gab und sie die Zeit hatte, sich voll und ganz auf ihr neues Frauchen/Herrchen einzustellen, wird sie keine großen Probleme damit haben. Vielleicht erkennt sie dich auch gar nicht groß wieder. Kommt auch vor. Hund ist halt Hund und kein Mensch. (Mein Schwiegervater hatte 10 Jahre lang einen DSH, und musste ihn leider abgeben. Besuchte ihn nach 1,5 JAhren wieder - Hund hat ihn nicht erkannt)Was meint Ihr?
Wenn du dir absolut klar bist, das du Hund nicht mehr haben willst - geb ihn ab. Punkt.Aber wenn du Hilfe brauchst, ich persönlich würde dir auch helfen. Zum einen mal zum sitten, oder mal gemütlich spazieren gehen. Wo wohnst du denn?
LG Lisa.
EDIT: Sehe grad, du wohnst in Hamburg.
Schau mal hier:
https://www.dogforum.de/regelmaszige-g…amburg#p9399897
Da treffen sich immer GassiGruppen in und um Hamburg. Wäre das nichts?? Vielleicht könnte man sich da auch kennenlernen und sich dann gegenseitig helfen, mit sitten, etc. -
Mh.. ich weiß jetzt nicht, wie die Schaffner so in Hamburg/Schleswig Holstein sind..
Ich hab mich im Nachhinein geärgert, extra MK gekauft, und geübt, geübt, geübt und dann nie gebraucht
Aber lieber man hat's und kann's als Ärger zu bekommen! :) -
Fährst du RE/RB und welche Strecke?
Im RE/RB würde ich sagen einen Nylon MK (oder besser: Halti)DENN:
Ich fahre selber alle zwei/vier Wochen mit der Bahn 3,5 Stunden und ja, offiziell sollte man zwar einen MK tragen - aber wir haben nie einen an und sind auch erst einmal angesprochen worden, und dann nach dem Motto: "ach, der arme Hund, zieht dem doch den MK aus (O-Ton vom Schaffner).
Gut, wir fahren auch nur RE/RB also kein IC/ICE. Aber so ist jetzt auch nur unsere Erfahrung. Wir haben den MK immer dabei, und wenn einer was sagen sollte, mach ich den halt drauf - bis schaffner um die Ecke gebogen istAber wenn ihr merkt, das die Schaffner bei euch in der Kante immer sehr streng sind und wirklich auf MK bestehen - dann auf jeden Fall einen gut sitzenden Draht MK, damit der Hund hecheln kann und auch mal was trinken kann.
-
Zitat
Name? Keine Ahnung, vielleicht irgendein Zusammenhang mit der Buslinie, in der alles seinen Anfang nahm?!
Das wäre auch eine geile Idee!!
Wie hieß'n die Buslinie? Bzw. die Haltestelle wo du ein/ausgestiegen bist??
Nennste den kleinen Mümmel "Schwimmbad Ost" oder so
Aber find die Idee echt noch gut! Ist mal wirklich was mit "story dahinter"!EDIT: Ich kann das FB-Bild leider auch nicht sehen
-
Maxi,
dein Mäusemax ist ja der Hammer!
94-er Baujahr und man sieht es ihr GAR NICHT an! Ich würde ihr die Hälfte geben! Ihre Anti-Aging Creme hat also prima gewirktSo ein hübsches Tierchen!!
Welche Rasse? Yorkshire Terrier?
LG -
Namensvorschlag:
"Lucky" oder "Felix" (beides bedeutet "Glück" - würde ja passen!)
"Haku"(na Matata)
"Bhagy(r)a" = Glück auf Bengalisch
"Held" = Glück auf DänischViel Spaß mit dem neuen Mümmel!!
Und ich bin der festen Überzeugung, das man Kaninchen auch in einer 3-Zimmer-Wohnung halten kann :)
-
Also ich würde in Mexiko NICHT zelten! Und in the USA ist es auch nicht erlaubt überall "wild zelten" zu betreiben, soviel ich weiß.
Hast du dich denn mal schlau gemacht über mögliche ländertypische Krankheiten, die dein Hund kriegen könnte? Wie jetzt Leishmaniose in Spanien, z.B.? Kann mir gut vorstellen, das es sowas in Costa Rica auch gibt.
Wie lange soll diese Reise denn generell gehen? 6 Monate?
Also ich habe ja auch den Traum, noch ne North America Tour zu machen. Canada (Alberta - Calgary), America (Michigan, NY, Kalifornien), einfach meine alten Mitbewohner besuchen :)
Aber naja.. wird wohl noch dauern.
Ich plane auf jeden Fall diese Reise OHNE Hund - der bleibt wohl oder übel die Zeit über bei Verwandten/Freunden. Denn den Stress will ich keinem Hund antun.
Der Flug, neues Klima, neue Umgebung, Krankheitsgefahr, etc. pp. -
Zitat
Für Mila und Kira hingegen würde ich mir einfach einen eingezäunten Freilauf wünschen, denn Mila kann noch viel zu selten frei laufen und bei Kira wäre mir das aufgrund der Taubheit viel zu gefährlich. Doch eingezäunte Flächen für Hunde gibt es bei uns eben nur in den Hundeschulen. Beides sind aber auch keine "Spielhunde".Manchmal gibt's sowas auch von Privatpersonen, die einfach ihr Grundstück eingezäunt haben. Manche sind da echt nett und wenn man nett fragt, darf man auch mal mit drauf.
Oft gibt's sowas auch von verschiedenen Tierschutz-Orgas, hier in Bonn z.B. von Nothunde La Mancha, und die geben auch mal ihre Schlüssel raus, bzw. schließen einem auf, wenn man mal alleine seine Runden drehen möchte oder zum Üben.
Vielleicht gibt's sowas auch in deiner Nähe?
Dann muss man sich nicht mit Vereinen rumschlagen..
LG