Beiträge von mossmann

    Zitat

    es ist doch vollkommen egal warum und weshalb etwas wirkt, solange es wirkt. Warum denn darüber debattieren?



    Das finde ich persönlich eben gar nicht!


    Mit so einer Einstellung hätte es nie Fortschritte in der Medizin gegeben.
    Wenn etwas wirkt, dann möchte der Mensch wissen, warum.
    Nur wenn er das weiß, kann er dieses Wissen weiter entwickeln.


    Beispiel:


    Die Antibiotika der ersten Generation oder die Kortikoide der ersten Generation hatten zum Teil heftige Nebenwirkungen.


    Nur weil man wusste, warum und wie sie überhaupt funktionieren, konnte man sie weiterentwickeln und verbesserte Varianten entwickeln, die Millionen Menschen bisher geholfen haben - mit deutlich weniger Nebenwirkungen.

    Als Mossmann gestern von seiner "Renn-Runde" zurückkam, war die hintere Wolfskralle in der Mitte durchgebrochen.
    Es blutete etwas, aber er läuft ganz normal.
    Abschneiden traue ich mich nicht, wie gesagt, es sind ja Nerven und Blutgefäße betroffen.
    Schmerzen hat Mossmann keine.
    Muss ich zum Tierarzt oder wächst das abgebrochene Stück einfach raus?

    Zitat

    Ich bin Künstlerin und Galeristin. Die Dinge mit denen ich zu tun habe kann man nicht mit Worten begründen oder erklären.


    schöner Beruf. Aber was hat das mit der Wirksamkeit von Zeckenmitteln zu tun?


    Und man kann die Dinge, mit denen Du zu tun hast, durchaus mit Worten begründen oder erklären.
    Das nennt sich dann Kunstgeschichte, Kunstkritik, Interpretation usw ...
    Was ein bestimmtes Kunstwerk beim Betrachter für ein individuelles Gefühl auslöst, ist dann natürlich wieder eine andere Sache ...


    Ein Künstler wie z. B. Rupprecht Geiger, der konnte (und wollte) schon ziemlich gut erklären, warum und wieso er seine tollen Farbvariationen entworfen hat, die dann von so vielen als "spiritruell" und "geistig" empfunden werden.

    Zitat

    Soweit ich weiß wurde an der Universität Berlin nachgewiesen, dass die Laurinsäure, die in Kokosöl anthalten ist, 90% aller Zecken vetreibt. Warum zählt sowas für dich nicht?


    Sandrine, ich habe hier doch nie was gegen Kokosöl gesagt!
    Ich werde das mal ausprobieren.

    Zitat

    Hast du auch etwas fundiertes gegen Kokosöl?


    Nein, habe ich nicht, das kann man gerne probieren, denn hier geht es um einen pflanzlichen Stoff, den man eindeutig nachweisen kann und der pharmakologische Wirkungen besitzt.


    Hier behauptet ja auch niemand, er hätte eine ominöse Schwingungs-Energie in ein Stück Metal gespeichert - kann aber nicht ansatzweise erklären, wie er das gemacht hat.


    Man kann zu Homöopathie stehen wie man will: Die Homöopathen erklären die Wirkung immerhin mit der Verdünnung von tatsächlich vorhandenen Stoffen und der Aufbereitung (Verschüttelung).


    Der Hersteller von dem Anti-Zecken-Clip erklärt gar nix und behauptet einfach nur - und dann auch noch mit super wissenschaftlich klingenden Worten, die aber leider gar keinen Sinn ergeben. :???:


    Voodoo?

    Zitat

    Ach und zum Thema Bernstein möchte ich noch diesen netten Artikel aus der Nürnberger Zeitung in die Schlacht werfen:

    Edit: Zitieren bitte nur auszugsweise und deutlich als Zitat kennzeichnen - ebenso ist zitieren nur unter Angabe der kompletten Quelle erlaubt !



    Hä, das war doch eindeutig als Zitat zitiert. Farbig hervorgerufen und mit Anführungszeichen, sowie die Quelle genannt?


    Nagut, 2. Veruch:


    Ein online-Artikel aus der Nürnberger Zeitung vom 28.7.2009


    Titel: Mäx klärt auf: Bernstein hilft nicht gegen Zecken


    Darin steht unter anderem:

    Zitat


    "Der Bernstein soll sich durch Reibung elektrisch aufladen, dieses elektrische Feld soll sich auf das ganze Fell ausdehnen und der Zecke einen kleinen Schlag versetzen, durch den sie abfällt. Bernstein stößt also Zecken ab, heißt es...."


    weiter:


    Zitat

    "...und der harzige Geruch soll die Zecken abschrecken. Bloß, dass die Zecken das gar nicht riechen können. Sie haben nämlich keine Nasen."


    Zitat

    "...Statt der Nase besitzen Zecken das «Hallersche Organ». Jede Zecke hat zwei davon, und die sitzen auf dem vordersten Beinpaar. Das Hallersche Organ kann nur vier Eigenschaften möglicher Wirte wahrnehmen: den Geruch von Buttersäure und den von Ammoniak, beides haben Tiere im Talg und Menschen im Schweiß, dazu Kohlendioxid, das beim Ausatmen entsteht, und die Körperwärme. Allein diese vier Messwerte genügen der Zecke, um «Beute» zu finden und zu überleben – seit 90 Millionen Jahren. Bernstein kann sie nicht wahrnehmen, und es gibt auch keinen Grund, warum sie das sollte. Er ist ja nicht gefährlich für sie."


    auch die Theorie vom "Abstossen" der Zecke wird hier sehr logisch widerlegt.


    link zum gesamten Artikel:


    http://www.nordbayern.de/nuern…cht-gegen-zecken-1.558062

    Zitat

    Ich habe die Faxen dicke - trotz Frontline hat Gina immer wieder Zecken


    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das Exspot besser wirkt.
    Ein Tierarzt hat mir erklärt, Exspot hötten immer noch das Patent auf eine bestimmte Aufbereitungsart des (mittlerweile patentfreien Wirkstoffes), so dass er besser in der Haut verbleibt.


    Habe das aber noch nicht recherchiert, obs stimmt.