Moosmutzel hast du es noch trocken nach Hause geschafft?
Ja, da wo die Fotos entstanden sind war der Regen gar nicht so heftig. Die (Gewitter-)Front hat uns nur gestreift. Schirm hat gereicht.
Moosmutzel hast du es noch trocken nach Hause geschafft?
Ja, da wo die Fotos entstanden sind war der Regen gar nicht so heftig. Die (Gewitter-)Front hat uns nur gestreift. Schirm hat gereicht.
Wir kommen gerade aus Holland zurück. Wir waren fünf Tage in Julianadorp. Das zweite Mal Holland. Das erste Mal waren wir aber am IJsselmeer.
Uns hat's sehr gefallen. Der Hund konnte so richtig schön flitzen.
Ich wäre gerne geblieben.
Zuhause ist‘s so unerträglich heiß, auf unbestimmte Zeit.
Bei meinem Senior war es damals ne Parodontitis und der Zahn musste raus, mit ein paar anderen.
Der Zahn war auch verfärbt und hatte beginnenden Zahnstein, obwohl der Rest der Zähne strahlend weiß waren.
Der Zahnspezialist hatte mit einer Dentalsonde die Tiefen der Taschen geprüft und Parodontose festgestellt.
Mein Terrier is ‘n Kneipenschläger. (Was guckst du? Glotz nicht so blöd! Willste paar aufs Maul??? Mh?!)
Fühlt er sich provoziert haut er auch drauf.
Wir umschiffen daher unsere Hundewiesen weiträumig. In der Gruppe (im Freilauf) würde er auch Streit vom Zaun brechen, wenn ihm was nicht passt.
Weil er in Hundebegegnungen auch unberechenbar sein kann trägt er häufiger Maulkorb. Wenn Tutnixe kommen verhält er sich neutral wenn die Begegnungen kurz ausfallen, also kurzes Abchecken und weiter.
Wir haben drei Seen mit Hundestrandabschnitten. An zwei Seen ist Leinenpflicht, an einem dieser beiden dürfen die Hunde außerdem nicht ins Wasser.
Bleibt einer ohne Leinenpflicht und mit Badeerlaubnis den wir aber nicht nutzen weil der Terrier eben ne kurze Lunte hat. Unkastrierte Rüden sind ein riesen Problem wenn sie rumprollen und rumposen.
Also Hundewiesen für uns ein No Go.