Beiträge von Moosmutzel

    Die Backenstreben noch bissl aufbiegen würd ich sagen. Sieht für mich etwas so aus, als wären sie zu enganliegend an den Wangen. Nicht dass es drückt.

    Und auf dem letzten Bild sieht er zu lang aus, aber da sitzt der Korb auch weiter von den Augen weg oder?!

    Mir hat der Laden in Trier gut gefallen. Die Verkaufsberatung für unseren Maulkorbkauf war professionell und zielführend. Die Auswahl an Körben ist groß genug.

    Haben mit wenigen Anläufen einen passenden gefunden und Input bekommen auf was wir achten müssen, wenn es dann doch noch mal ein anderes Modell (zusätzlich) werden soll.

    Wenn der Laden voll ist muss man etwas warten (auch mal länger), aber der Laden ist mit Hundesachen so gut ausgestattet, dass man sich mit Schmöckern die Zeit vertreiben kann.

    Meine neue Tierärztin nutzt den Service schon lange. Ich finde das ziemlich praktisch. Ich kann Termine online über die App buchen (und am Tresen der Tierarztpraxis sowas wie einen Comfort Check In machen, falls die TFA mal nicht dort steht), bekomme die Rechnung auf die App und die nächsten Termine werden hinterlegt.

    Ich finde das Ganze eine super Sache.

    Dann ist was nicht ok mit dem Tractive würde ich sagen. Mit Homezone und 2-3Std. Outdoor/Tag hält unser (zweieinhalb Jahre alter) Tractive deutlich länger. Ich lade ca. wöchentlich und da ist das Tractive ist noch bei ca. 40%

    Mein Weenect Tracker sendet alle 5minuten seine Position an den Server, so hab ich das in der App eingestellt. Das Mobilfunknetz ist in der Wohnung aber nicht besonders.

    Nicht überall hier hab ich guten Empfang.

    Mein "Ja" auf deine Frage mit dem guten Empfang war falsch. :ops:

    Ich hab jetzt mal geschaut, ich hatte den Tracker vor 6Tagen das letzte mal in Gebrauch und danach ausgeschaltet. Der Akku liegt gerade bei 99%.

    Jetzt lass ich ihn mal eingeschaltet und benutze ihn bei jedem Gassi und kann dann berichten wie lange der nu bei normaler Nutzung hält.

    Heute um 12:35 Uhr hatte der Tracker sich nun abgeschaltet, weil der Akku down.

    Um 7:00 heute morgen lag er bei 22%.

    Unsere Mietskaserne ist nahezu hermetisch abgeriegelt, daher ist es sehr wahrscheinlich, dass der Akku nicht besonders lange hält.Hier kommt kaum Signal durch und der Tracker wird ständig nach nem GPS Signal suchen.

    Anfangs hatte ich den durchgehend eingeschaltet, da hab ich den jeden Abend geladen. Hier in der Wohnung macht's ja auch kaum Sinn den in Betrieb zu haben.

    Alternativ kann ich in den Flugmodus gehen.

    So oder so braucht der Weenect dann ne Weile bis er sich wieder mit der App verbunden hat.

    Ich hab jetzt mal geschaut, ich hatte den Tracker vor 6Tagen das letzte mal in Gebrauch und danach ausgeschaltet. Der Akku liegt gerade bei 99%.

    Jetzt lass ich ihn mal eingeschaltet und benutze ihn bei jedem Gassi und kann dann berichten wie lange der nu bei normaler Nutzung hält.

    Huhu, ich habe jetzt nicht alles nachgelesen, aber nutzt hier jemand den Tracker von Weenect?

    Finde es sehr gut, dass er 1. Sehr klein und leicht ist, 2. Im Live-Tracking jede Sekunde aktualisiert, 3. Man ihn auch bei sehr breiten Halsbändern/ Geschirren nutzen kann und 4. Das Jahresabo günstiger ist als beim Tractive.

    Gibt es Erfahrungsberichte?

    Ich nutze den seit einiger Zeit.

    Ich wollte schauen ob ich einen Tracker überhaupt brauche. Ich schalte den daher ab wenn er nicht in Gebrauch ist, denn die Akkulaufzeit ist bei Betrieb nicht so lang., selbst hier in meiner eingerichteten Energiesparzone (W-Lan daheim).

    Für die Positionsbestimmung kann man in der App voreinstellen wie oft der Standort abgefragt werden soll. Bei mir wird alle 5 min die Position gesendet. Je nach Gelände und Umgebung (zum Beispiel in der Bahn) läuft das auch ziemlich reibungslos.


    An Geschirr und Halsband wird der Tracker in einem Silikontäschchen befestigt.

    Zum Laden muss der aber aus dem Silikontäschchen raus, da er mit USB Magnetladekabel geladen werden muss. Das ist, ohne dass man den aus dem Täschchen rausnimmt nicht möglich.


    Fazit: Also für uns ist der bis dato ausreichend, auch weil ich ihn nur für Gassigänge außerhalb der täglichen Gassirunden nutze (also für Wanderungen zum Beispiel oder Ausflüge), da der Terrier eh einfach oft an der Leine bleibt.


    Der Weenect hatte somit das attraktivste Angebot für mich. denn bei einer Abolaufzeit von einem Jahr liegt der Abopreis bei 69,99€.

    Noch bin ich am überlegen ob ich dann beim Weenect bleibe (aufgrund der Akkuleistung; die Abdeckung ist ganz gut),

    auf den Tractive umsteige oder ganz darauf verzichte, weil ich das Tracking eben seltener nutze.


    Da is er am Geschirr...