Beiträge von Grinsekatze1

    Die Anerkennung mancher Dissidenzvereine wäre durchaus möglich, würde der (weltgrösste) VDH nicht eine bedingungslose Unterordnung fordern.

    Wie gesagt, Dissidenzvereine sind durch unzufriedene Mitglieder entstanden die irgendwann etwas verändern wollten und sich selbst verwirklicht haben. Sie hatten ein eigenes Ziel!

    Und das sollen sie jetzt aufgeben, nur damit sie eine VDH-Zugehörigkeit haben?

    Würde der VDH so manch guten Dissidenzverein anerkennen, so wäre dieses Hick-Hack hier im Forum über gut oder schlecht gar nicht erforderlich.

    Die Dissidenzvereine sind ja nicht einfach vom Himmel gefallen; Urheber waren ja oft unzufriedene Mitglieder die sich verselbständigt haben und ihren eigenen Verein gegründet haben. Und, wenn ein Verein stetig wächst, dann hat er doch in der Regel nichts falsch gemacht.

    Ist ja ganz klar, dass so kleine Dissidenzvereine nicht den finanziellen Spielraum und die Macht haben, wie der lang eingesessene VDH.

    Deshalb muss der Dissidenzverein ja nicht schlecht sein!

    Zitat

    Die Definition von "gewerblich" variiert jedoch vom Verein, zum Veterinäramt zum Finanzamt.

    Jeder kann Gewerbe anmelden. Erst ab € 17.000.-- Einnahmen ist der Inhaber gewerbesteuer- und umsatzpflichtig.

    Wenn also ein kleiner Züchter Gewerbe anmeldet, dann umgeht er in der Regel die fällig werdende Hundesteuer, belangen kann man ihn steuerlich nicht. Dennoch ist er Gewerbetreibender.

    Gewerbliche Zucht angemeldet, sagt demnach nichts über die Masse der verkauften Welpen aus. Nur wurde diese Zucht bereits im Vorfeld vom Veterinäramt kontrolliert und der Gewerbetreibende hat den § 11 Tierschutzgesetz zu erfüllen.

    Die Anonymität lässt Dinge sagen zu der der Mensch im normalen Umgang nicht fähig ist. Eigentlich sehr traurig! Verletzend, abfällig und einfach nur unter aller .......

    Wo ist unsere menschliche Gesellschaft/unsere Kultur nur gelandet?

    So ein Miteinander spiegelt das Bild einer menschlichen Kultur und besiegelt gleichfalls auch ihren kontinuierlichen Untergang.

    Im Eingangsthread steht ja, dass die Hündin immer beschützt worden ist. Alleine das lässt ja Hunde schon größenwahnsinnig werden.

    Deshalb würde ich gezielte Kontakte mit gleichstarken Hunden provozieren und die Hündin - ohne den Schutz der Hundehalterin - austragen lassen. Nur so lernt sie, dass große Klappe haben und sich hinter Frauchen verstecken ihr nichts nützen, aber eine soziale Unterwerfung durchaus sinnvoll sein kann.

    Zitat

    Mal ganz ehrlich, wir hätten tolle Hunde, wenn jede Hündin selber entscheiden dürfte, wer sie begatten darf. .


    Das hätten wir sicherlich nicht; weil keine Hündin ihre Wahl nach einer genetischen Vielfalt ausrichtet, sondern einfach nur nach dem Vorhandensein, dem Bedürfnis. Eine Hündin würde sich mit jedem Rüden verpaaren, der gerade zur Verfügung steht; nicht mehr und nicht minder. Sie hinterfragt nicht!!!!!

    Weil es einfach reicht! Der Bedarf gedeckt ist und was will man denn noch mehr!

    Viele jammern, dass die Rassen schlecht sind, krank sind - neue Rassen werden nicht besser sein. Sie werden neue Erkenntnisse/Erkrankungen liefern und nicht, weil sie von grundauf schlecht sind, sondern, weil die tiermedizinische Erkenntnisser kontinuierlich voran schreitet.

    Zitat


    Nun sehe ich aber die Gefahr, dass sie Listenhund werden könnte. Sehe nur ich die Gefahr?
    Was passiert, wenn die Rasse auf die Liste kommt?

    Es kann Dir in der heutigen Zeit jederzeit und immer passieren, dass "Deine Rasse" zum Listenhund wird. Es schützt Dich nichts, absolut nichts!

    Eine gute Erziehung und ein guter Grundgehorsam ist der beste Schutz. Alles andere liegt nicht in Deinen Händen.

    Ich habe mehr wie 2 Hunde und ich behaupte, dass kein Hund zu kurz kommt. Der Drängler mag vorne stehen, dennoch kommen die anderen hinten an nicht zu kurz. Warum? Weil ich die Streicheleinheiten verteile und ich versuche sie gerecht zu verteilen.

    Dazu gehört, dass auch mal ein Hund hinten anstehen und warten muss.

    Meine Hunde haben das gelernt; sie akzeptieren das!