Zitat
Ich finde schon, dass neue Rassen gebraucht werden und viele alte Rassen eben nicht mehr.. Nicht umsonst gibt es sonst so viele Hunde an unpassenden Plätzen. Es gibt nämlich nicht den Hund, der am meisten gebraucht bzw. gesucht wird: der anspruchslose, sich selbst erziehende, nicht jagende, mittelgroße und hübsch anzuschauende Familienhund, der zu allen lieb und freundlich ist.
Aber dazu braucht es natürlich mehr als nur 2 Rassen bis zur F1 zu verpaaren.
Sorry, aber der Mensch braucht keine neue Rassen; sondern eher mehr Einfühlungsvermögen. Das was an Rassen da ist reicht völlig.
Der Mensch hat nur verlernt sich auf ein Lebewesen einzustellen. Der Mensch sollte sich seinem Lebewesen anpassen und nicht umgekehrt.
Wie oft wird sich eine Rasse Hund zugelegt, weil sie optisch aber nicht zum Lebensalltag passt. Die Folge: Hund und Halter leben ein lebenlang unzufrieden und frustriert; Mensch bedauert und verurteilt die Rasse.
Besser wäre es, der Mensch würde die Rasse oder den Hund nach seinem eigenem menschlichen Lebensstil auswählen. Das tun aber die wenigstens Menschen: sie wählen nach Optik und nach Gefallen!
Das kann so nicht gut gehen! Jeder Hund muss in den Lebensstil des jeweiligen Hundehalters passen; das jedoch hat der Mensch noch nicht begriffen. Da ist der Handlungsbedarf; keinesfalls in neuen Rassen!
Es liegt nie und nimmer am Hund oder an der Rasse; es liegt am anderen Ende der Leine.