Zitat
Hallo,
ich meine in vielen Beiträgen immer wieder heraus zu lesen, das es seriöse Züchter nur im VDH gibt.
Und alles andere als Hobbyzucht abgestempelt wird und der Hobbyzüchter ja eigentlich kein Züchter ist.
Jetzt frage ich mich, bilde ich mir das nur ein?
Oder ist das tatsächlich die Meinung der meisten hier?
Wenn das so ist, würde ich das sehr Schade finden, denn ich kenne mittlerweile einige Hobbyzuchten,
deren Betreiber alles für ihre Hunde tun.
Noch einmal zurück zur Fragenstellung:
Was bedeutet der Begriff "seriöse"? Das wird jeder wohl für sich anders definieren, jedoch immer im positiven Sinn. Für den einen ist nur der Züchter mit 1-2 Hündinnen seriöse, für den anderen sind 10 und mehr Hunde auch noch seriöse.
Hobbyzucht ist kein geschützter Begriff. So kann sich jeder nennen, der glaubt einem Hobby, seinem Spaß, seinen Interessen nach zu gehen, egal wie groß oder wie klein er es betreibt.
Ob Du Dir das einbildest? Tatsache ist, dass der VDH die größte Hundevereinigung ist und von daher schon sehr bekannt ist. Wer kennt schon die kleinen Dissidenzen, die weit ab unter diese Größenstellung fallen?
Züchten bedeutet auf ein Ziel hinaus zu arbeiten und eine Rasse zu erhalten und zu verbessern. Von daher ist für ein solches Ziel ein Verband unumgänglich, denn woher sonst, will man von der Abstammung her wissen, ob die Hunde zusammen passen.
Planlos Zucht ohne jeglichen Abstammungsnachweise ist nur Vermehrung. Sie dient allenfalls der Vervielfältigung und hat mit Zucht, mag sie noch so gut erscheinen, nichts zu tun.
Ein seriöser Züchter züchtet in einem Verband mit notwendigen Zuchtregeln. Der Verband liefert die Vorgaben und es liegt ausschließlich am Züchter was er daraus macht. Und gerade letzteres ist das was die Zucht am meisten ausmacht. Kein Papier der Welt kann die Arbeit des Züchters ersetzen.