Beiträge von Grinsekatze1

    Hunde-Konzentrate - ganz ehrlich, finde ich richtig abwertend!

    Meine Meinung; tut ja nichts zur Sache!

    Ich habe mit meinem 8,5 kg Hund die Begleithundeprüfung 2014 absolviert und mit einem Minuspunkt (Hundeführerfehler) souverän bestanden.

    Ich habe mit meinem 8,5 kg Hund an einem Spaßpacour teilgenommen und unter 19 Startern (alles große Hunde) den schnellsten Durchlauf und das beste Ergebnis (alle Hindernisse zügig gemeistert) hingelegt.

    Mein Hund ist zwar klein, aber das ist ja keine Aussage zur Leistungsfähigkeit.

    Kleine Hunde werden eben sehr oft zu Schoßhunde abgestempelt und ihnen wird nichts an Erziehung zugetraut. Schade !

    Mein Nachbar hält mit einem Elektrohalsband seinen Schäferhund ruhig. Der Hund wird von der Nachbarschaft sehr gelobt, weil er ja so brav und nie bellt.

    Der Nachbar macht keinen Hehl aus dem Halsband und behauptet, das tut ja nicht weh, sei batteriebetrieben.

    Zum Eingangsthread:

    Hunde haben mit dem Wolf nicht mehr viel gemein, weil sie durchgezüchtet und domestiziert worden sind.

    Wenn Hunde gekochtes Futter besser vertragen und verwerten, oder mit Trockenfutter/Nassfutter besser zu recht kommen, dann ist das alle mal besser, als ihnen irgendeine ursprüngliche Fütterung aufzudrücken.

    Wir haben keine Wölfe, sondern Hunde, die vom Menschen durch Züchtung an die jeweilige Verwendungsform angepasst worden sind. Die Fütterung muss demnach auch so angepasst werden, wie der Hund selbst sie eben verträgt. Dazu gibt es ja genügend Varianten.

    Der Mensch ißt ja auch nicht mehr wie der Urmensch. Seine Ernährung hat sich auch weitgehend geändert. Warum also die Ernährung vom Hund auf die Wolfsherkunft anpassen?

    Ich habe auch eins und bin sehr zufrieden damit.

    Es wurde mir geraten - da auch eine Zwischengröße - zu dem kleineren Geschirr zu greifen, weil in der Regel das Material etwas nach gibt.

    Ich glaube, zwischenzeitlich kannman es nicht mehr direkt bestellen, sondern nur noch über die Tiergeschäfte.

    Ehrlich gesagt verstehe ich gar nicht, warum das Rudelgedöns jetzt unter einen neuen Aufschrift aufgeführt wird. Bei der Themenstellung dachte ich: "Nicht schon wieder!"

    Es wird niemals eine Klarstellung geben, weil die wissenschaftlichen oder überhaupt, die Beweise fehlen.

    Für mich ist das nur wieder ein Rumgemurkse und diese Leute finden eine neue (aufmerksame) Plattform.

    Die Promis der Show-Welt machen es vor: Big-Brother um jeden Preis, damit man im Gerede bleibt.

    Nichts anderes ist dieser Thread!

    Wann hat dieses (unwissende) Rudelgedöns und dieser Rudel-Ringel-Döns endlich ein Ende?

    Zitat

    Grinsekatze1 Sorry ich finde deine Antworten völlig am Thema vorbei. Ich hatte auch nicht vor mir einfach das Negativzeugnis "mal eben so" ausstellen zu lassen und zu hoffen das es dadurch geschieht das ich sage "aber mein Rottie isn lieber" ...

    Und wie willst Du das ansonsten dem Amt beweisen?

    Ich mag Rottweiler total gerne; eine tolle Rasse und gerade deswegen sollte mit ensprechender Erziehung und Vorsorge Vorkehrung geschaffen werden. Was ist denn falsch daran?

    Du brauchst im neuen Bundesland ein Negativzeugnis - das wirst Du Dir dort erst erarbeiten müssen. Einen anderen Weg wird es nicht geben!

    Zitat

    Was denn für Probleme ? Es geht dabei einfach um verschiedene Rechtliche Lagen von Bundesländern, hier in NRW habe ich kein Problem mit ihm. Was genau solls mir bringen wenn du für dich sowas unbedingt möchtest ?

    Du hättest mit dem Bestehen der Begleithundeprüfung Dein Negativzeugnis.