Beiträge von Grinsekatze1

    Ich sehe dieses Verhalten nicht sonderlich befremdlich an, sondern eher so, dass der Welpe bzw. Junghund sich einen ruhigen Rückzugsort ausgewählt hat und dort gerne mal eine zeitlang verweilt.

    Welpen/Junghunde gehören in die Nähe (aber nicht dauerhaft) ihrer Besitzer, damit beide sich kennen lernen können und eine Bindung eingehen können.

    Gegen eine zeitweise alleinige Unterbringung im Garten bzw. in der Hundehütte - die der Hund auch noch selbst wählte - spricht da gar nichts.

    Wegen dem festen brokeligen Kot, könntest Du z.B. Olewo-Karottenpellets dem Futter beifügen. Die werden mit lauwarmen Wasser aufgeweicht, Öl hinzugefügt und anschließend über das Futter darüber gegeben. Baut auch die Darmschleimhaut sehr gut auf!

    Was den nackten Hals anbelangt, so gibt es mehrere Möglichkeiten:
    1. erbliche Anlage - sehr oft bei Kurzhaarrassen,
    2. Hautprobleme (Milben, Allergien,...)
    3. Missverhältnis von Omega3 und Omega 6 Fettsäuren.

    Letzteres lässt sich leicht durch Fütterungsänderung beheben. Hochwertige Öle dem Futter zufügen - das wurde ja schon angesprochen.

    Zu 2. Hautstanze entnehmen und im Labor das Gewebe analysieren lassen.

    Zu 1. Da hilft dann keine der bisherigen Maßnahmen, das ist dann eben so.

    Ich denke, dass es an den fehlenenden oder zu wenig vorhandenen Fettsäuren liegt und würde da zuerst ansetzen. Bitte die Haut nicht durch Waschungen, Cremes etc. bearbeiten. Du würdest nur das Hautgewebe zerstören.

    Also, wenn da bereits ein Loch im Gaumen nach oben ist, dann ist eine OP wirklich dringend. Sehr schnell können Bakterien in dieses Loch eindrinnen und wandern rasch ins Hirn ab.

    Massieren hätte das Loch nicht verhindern können.

    Schuld oder nicht Schuld. Wenn Du es so lässt, läufst Du Gefahr dass Dein Hund eine Infektion bekommt und eventuell daran verstirbt. Dann machst Du Dir genauso Vorwürfe, weil Du einer OP nicht zugestimmt hast. Sehe es so: Du hast keine andere Alternative. Wenn Du möchtest, dass kein Leidensweg entsteht und Dein Hund im erwachsenen Alter problemlos zubeißen kann, musst Du jetzt handeln.

    Natürlich birgt eine Narkose immer ein Risiko. Dein Hund ist sehr jung, gesund, der wird das sehr schnell wegstecken und hinterher froh sein, wenn er sich selbst nicht mehr beisst.

    Daumen und Pfoten sind gedrückt! Es wird alles gut!

    Der Zugang an den Vorderbeinen dient lediglich dafür, dass man im akuten Notfall Medikamente spritzen kann, die über den Blutweg am Schnellsten wirken. Wäre also eine Vorsichtsmaßnahme Deines Tierarztes!

    Es geht doch schon damit los, dass Menschen einen Hund haben wollen, der keine Jagdeigenschaften hat. Den Hund würde ich gerne sehen wollen!

    Klar gibt es Hunde an denen gehen Amsel, Reh, Hase usw. problemlos vorbei kommen; das Gro hat aber diese Jagdeigenheiten und Jagdhunderassen eben um so mehr.

    Und wegtrainieren kann man diese Leidenschaft nicht; man kann sie unter weitgehende Kontrolle bringen, mehr aber auch nicht.

    Ich lese hier immer wieder einmal, dass man läufige Hündin zum Training benötigt, oder nicht trainieren kann, weil die so selten zur Verfügung stehen.

    Ich meine, wenn der Grundgehorsam sehr gut sitzt und auch der Hunde seine Aufmerksamkeit in vielen anderen brenzligen Situationen auf den Hundeführer lenken kann, dann braucht es weder eine läufige Hündin zum Training, noch ein Training in dieser Form überhaupt.

    Es ist gut, wenn Du das vom Tierarzt in Augenschein nehmen lässt, denn hier können wir nicht wirklich helfen - nur mutmaßen.

    Ich vermute, dass es sich um die Nickhaut handelt. Diese sieht man meist, wenn der Hund "verschlafen" ist. Wäre also nicht schlimm.

    Die weißen Körner können Anzeichen einer Infektion sein, wenn sie fest auf dem Lid sitzen. Ansonsten können sie auch getrocknete Tränenflüssigkeit sein.

    Alles nur Vermutungen, deshalb nachschauen lassen!!!!!

    Grundsätzlich: Wenn sich beide Eckzähne in den Gaumen einbohren und Wunden verursachen, dann müssen die zwangsläufig gezogen werden, da sonst sich die Zähne einharken und der Kiefer nicht mehr schieben kann. Folge: Über- oder Unterbiss, Fehlstellung der nachfolgenden Zähnen.

    Eine OP ist unumgänglich!

    Wegen den Schmerzen: in der Regel sind die Hunde antibiotisch abgedeckt und auch mit einem Langzeitschmerzmittel versorgt.

    Die Zahnwurzeln der Milchzähne (Eckzähne) sind zwar recht lang, aber dennoch gut zu ziehen. Da solltest Du Dir keine Sorgen machen. Im Normalfall lösen sich die Wurzeln nämlich im Kiefer von selbst auf und erst dann kann der Zahn von selbst rausfallen.

    Dein Hund wird nach der OP sehr schnell wieder fit sein und für die ersten 3 Tage gibst Du ihm einfach weiches Futter.

    Zitat


    Welpen sollten generell großgehungert werden.

    Was für eine Aussage! Was für ein Unsinn!

    Wer hungert, wird auch mit weniger Nährstoffen versorgt und wird sich nie richtig entwickeln.

    Welpen sollen nicht hungern, sie sollen satt werden und dabei Figur bewahren. Deshalb ist es unabdingbar entsprechend der Wachstumsphase die Futtermenge anzupassen.