Beiträge von Grinsekatze1


    Als ich das las - mein erster Eindruck: O, mein Gott, der arme Welpe! Da wurde wohl wieder ein Hund unüberlegt angeschafft.

    Einen Welpen so zu behandeln, weiter so, er wird seinen Werdegang als Beißer im Tierheim gehen. Ein Wanderpokal werden!

    Offensichtlich ist man sich auch der Rasse Pinscher nicht bewusst.

    Bitte sucht Euch eine gute Hundeschule, die Euch bei all Euren Fragen unterstützt, oder gebt den Hund ab.

    Schau Dich doch mal bei Toyota um. Die haben immer gute Angebote.

    Fahre seit 10 Jahren Toyota und bin mit der Marke und der Werkstatt sehr zufrieden.

    Die ganzen Gentests sind eh sehr unsicher, weil eben nicht alle Rassen verankert sind. Zudem sind sie auch recht teuer.

    Eine Bekannte von mir hat diesen Test für € 150.-- machen lassen. Heraus kam 50% Rottweiler und der Rest unbekannt. Das Geld lässt sich besser andersweitig anlegen.

    Selbst wenn es ein Lunde-Hund ist, dann ist er ohne Papiere und für die Zucht somit wertlos. 100%ige Garantie bekommst Du eh nicht!

    Spar das Geld!

    Egal wie jetzt das Hunderudel zusammen gekommen ist.

    Tatsache ist, Du hast das ja richtig erkannt, die junge Hündin strebt die Führung des Rudels an und wird nicht locker lassen.

    Tatsache ist, dass die ältere Hündin bislang das Rudel geführt hat und auch nicht einfach kampflos aufgeben wird. Nur auf lange Sicht gesehen, wird sie kräftemäßig unterliegen. Das ist das Gesetz der Natur - bei allen Rudeltieren!

    Die Hündinnen einfach so machen lassen, davon rate ich Dir dringend ab. Haben sich 2 Hündinnen auf dem Kicker, dann hilft nur dauerhafte Trennung oder die Abgabe eines der Tiere.

    Du wirst sie nicht zusammen halten können!

    Deshalb mein Rat: gib die Jüngere in gute Hände ab. Im Bekanntenkreis findet sich sicherlich eine Familie, wo es die Kleine als Einzelhund gut hat.

    Mit jedem Neuzugang kann das Rudel kippen und da darf man nicht so egoistisch sein - ich weiß, es tut sehr weh - und den Hund um jeden Preis zu behalten. Entweder man ist in der Lage dauerhaft - und zwar wirklich dauerhaft - die Hunde zu trennen, oder man gibt eben eine Hündin ab.

    Und noch was: werden Hunde im Rudel älter oder alt, dann ziehen sie sich meist von selbst zurück. Deshalb gebe ich Dir den Rat für Deine alten Hunde zu sorgen und ihnen Schutz angedeihen zu lassen und zwar so, dass sie unter Umständen ein eigenes seperates Rudel bilden können.

    Mehrhundehaltung bedeutet viel Verantwortung und Management im Rudel. Immer nur dazu packen geht eben auf Dauer nicht.

    Ich fand die Sendung gestern als sehr beispielhaft: auf der einen Seite ein Hundehalter der Probleme verständnisvoll angeht und auf der anderen Seite der sehr lachse Umgang von Hundehaltern in Sachen Hundehaltung.

    Und als Entschuldigung dann die so oft gehörte Ausrede "Man will ja keinen Affenhund aus ihm machen. Ihnen reicht diese Erziehung".

    Im eigenen Haushalt reicht das sicherlich; aber draußen im täglichen Umfeld? Separater Spaziergang mit 2 Hunden? Wohl kaum! Die werden ihr Dasein wohl eher im hauseigenen Garten fristen.

    Gut fand ich, und das war für mich eine ganz neu entdeckte Seite von Rütter, dass er den Leuten mal ernsthaft - nicht so flapsig, die Meinung über die Erziehung und den Umgang mit den Hunden gesagt hat. 1 Jahr trainiert und dann so ein dürftiges Ergebnis - naja!

    Ich würde so ein Rasengitter über den gesamten Hundeplatz verlegen und die Gitterlöcher mit groberem Split verlegen. Eventuell darunter eine Schotterschicht, damit das Regenwasser absickern kann. Ähnlich wie bei einem Paddock!

    Für die Hunde ist das allerdings keine gute Variante, weil man ihnen damit die Buddelei nimmt.

    Wie wäre es denn mit einer großzügigen dicken Laufmatte vor der Terrassentür? Dann könnten die Hunde sich den groben Dreck selbst ablaufen und für Drinnen gibt es PVC (kann man immer auswechseln und gut abwaschen) oder Fliesen.

    Zitat


    Das sich nun 3 Monate später die Lage im Hause meiner Schwester mit Ihrer Hündin so ändert, war nicht abzusehen, weil sie sich ja vorher prima verstanden....sie war immer im vollen Haarkleid und gut beisammen...nun sieht ihr Fell echt schrecklich aus und sie ist dürr...der Tierarzt meinte nur...die steht voll unter stress...der Rüde tut ihr nicht gut!

    Wie kann denn der Tierarzt so eine Aussage treffen?

    Wurde die Hündin gründlich untersucht? Blutbild etc ?

    Ich verstehe nicht ganz den Sachverhalt.

    So viel vorweg:
    Wenn Deine Schwester den Hund beim Züchter gekauft hat, den Kaufvertrag mit seinen Inhalten akzeptiert hat, dann muss sie sich auch danach richten. Dafür schließt man ja Verträge ab.

    Wenn Deine Schwester den Hund über Dritte - also nicht über die Züchterin, sondern über den Vorbesitzer der bei der Züchterin gekauft hat - erworben hat, so hat sie mit der Abmachung im Kaufvertrag nichts zu tun. Da muss der direkte Käufer der Züchterin dafür gerade stehen.