Beiträge von Grinsekatze1

    @ knuddl_bruno:

    Wenn Du in Deiner Wohngegend positive Erfahrungen mit ländlichen freilebenden Hunden gemacht hast, dann freue Dich darüber und ich gönne es Dir von Herzen.

    Leider ist das nicht überall der Fall.

    Hier bei mir gibt es viele abgelegene Höfe (Pferdezucht) und damit mehrere freilebende Hunde. Glaube mir, das ist oftmals nicht sehr nett, da mit Hunden vorbei zu gehen. Aber egal!

    Aus dem Bekanntenkreis - leben im Allgäu - weiß ich, dass es da Täler gibt, die mit wenigen Häusern durchzogen sind und wo jeder jeden kennt und wo kaum Verkehr herrscht. Da mag das Freilaufen noch möglich sein; dennoch sehe ich eine Gefahrenquelle!

    Wer seinem Hund so viel Freiraum - ohne Aufsicht - gewährt, der sollte dann auch dafür sorgen, dass nicht unnötig viele Welpen in die Welt gesetzt werden. Deshalb tendiere ich hier zur Kastration.

    Was Du alles brauchst?
    Deinen Hund, den Stammbaum, den EU-Heimtierausweis mit gültiger Impfung. Leine, Halsband. Fertig!

    Wo die Ausstellungen sind?
    Das ergibt sich aus der Clubzeitschrift; denn Du wirst zwangsläufig dem Hundeclub beitreten müssen.

    Die Vorbereitungen zur Schau:
    Leinenführigkeit, Kommando "Steh" und eventuell eine ordentliche Frisur. Dein Outfit sollte dem Richter egal sein!

    Samita:

    Das wäre theoretisch eine Lösung. In der Praxis sieht das aber so aus, das bereits Wochen bevor die Hündin heiß wird, die Rüden den Geruch der Hündin durch das Ansteigen des Hormons in der Nase haben.

    Der Rüde wird in Hab-Acht-Stellung bleiben und immer wieder vorbeischauen!

    Da keine Einsicht bezüglich des unkontrollierten Freilaufs, bleib leider nur der Rat zur Kastration.
    Ich glaube, dass die Threadstellerin das eh schon für sich entschieden hat und sich hier nur noch vergewissern will.

    Am besten fragst Du Deinen Züchter, den der kann Dir rassespezifisch weiter helfen.

    Ansonsten schau auf die Ahnentafel Deines Hundes. Dort muss die Anschrift des zuständigen Vereins vermerkt sein. Schreibe diesen an und die werden Dich in der Regel an einen Gruppenvorsitzenden weiterleiten.

    Du hast mich nicht verstanden.

    Nicht nur, dass der Alleingang für Deinen Hund gefährlich werden kann, nein, er könnte auch anderweitig zur Gefahrenquelle werden.

    Kastration sagt nicht, dass er nicht doch den Hundekumpanen hinterher rennt und treu und brav am Haus bleibt.

    Freilauf nicht um jeden Preis!

    Freilauf - nur dann wenn der Hund im entsprechenden Gehorsam steht. Freilauf im Alleingang ein NO GO!

    Er könnte trotz der Abgeschiedenheit auf Spaziergänger - mit, oder ohne Hund - treffen und denen Angst und Schrecken einjagen oder sonst was auch immer. Es gibt auch Menschen mit Hundeangst!

    Kastration nur damit der Hund sich alleine frei bewegen kann halte ich für äußerst fragwürdig!

    Es ist ja schon mal gut, dass sie einen eigenen Rückzugsort (wenn auch Zwinger) hat. Wichtig ist, dass Du alle vorhandene verfügbare Zeit mit ihr verbringst und sie in Deinen Alltag/Wohnung integrierst.

    So lange sie so scheu ist, würde ich ihren Aufenthaltsbereich auf den Zwinger, Wohnung, Garten beschränken. Erst wenn der Kontakt und das Vertrauen zu Dir hergestellt ist, würde ich weitere Schritte in die Welt da draußen vornehmen.

    Was Du brauchst, ist viel Geduld und Zeit. Und ein wirklich offener Hund wird sie nie werden.