Beiträge von Grinsekatze1

    Ausgehend von der Fragenstellung: Wer von Euch würde ohne Lohn zu bekommen arbeiten gehen? Wohl keiner!

    Und vom Hund erwartet man, dass er sein Training ohne Verstärker absolviert. Ich bin dafür, dass Leistung seinen Preis und auch seine Belohnung erhalten muss.

    Fazit: kein Training ohne Leckerli oder Spieli, denn für was sonst, soll sich das Hundi motivieren.

    Ich gestehe, dass ich ein Unwissende in Sachen Barf bin; ich muss aber einräumen, dass ich kein Barfgegner bin.

    Ich würde grundsätzlich nur beim hiesigen Metzger/Schlachthof kaufen, da weiß ich wo das Fleisch her kommt und, dass es frisch geschlachtet ist.

    Auch hier hat der Mensch eine Verantwortung!

    Es ist doch wie mit jeder Hunderasse. Je mehr sie in Mode kommt desto mehr Hunde erscheinen davon im Alltag.

    Allerdings werden sich seriöse Züchter an die Zuchtvorgaben und Voruntersuchungen des Zuchthundes halten.

    Viel erschreckender finde ich, dass einige Cavalier-Hündinnen-Besitzer frei nach dem Motto "Mein Hund solll mal Welpen haben dürfen", blanko xbeliebig decken lassen, ohne Voruntersuchungen, ohne Sachkenntnis, ohne Verband. Ja, sie kennen nicht einmal den Verwandtschaftsgrad des Deckpartner.

    Wen wundert es da, dass vermehrt kranke Hunde auftreten?

    Kein seriöser Züchter kann sich so ein Image erlauben.

    Sicherlich hat sie sich nach 2 Wochen nicht eingewöhnt. Das braucht einfach eine Zeit länger und ist individuell von Hund zu Hund unterschiedlich.

    Es könnte sein, dass der Hund es als seine Aufgabe ansieht, die Wohnung zu bewachen und sie bellt deshalb. Sie ist schlichtweg überfordert.

    Ich würde empfehlen, und auch zur besseren Bindung, dass der Hund sein Körbchen vor dem Bett Deiner Mutter hingestellt bekommt und die Schlafzimmertür zu den anderen Räumlichkeiten geschlossen wird. Damit hat der Hund schon einmal ein vertrautes Gefühl und nicht die Verantwortung auf die gesamte Wohnung auszupassen.

    Gib dem Hund Zeit!

    Tun kannst Du dagegen nichts; allenfalls für Linderung sorgen, wenn Schmerzen oder sonstige Unannehmlichkeiten wären.

    Der Hund kann einen Augeninfarkt (so was gibt es wirklich) oder eine Netzhautablösung erlitten haben. Ich denke eher an einen Infarkt infolge Minder- oder gar keiner Durchblutung.