Beiträge von Grinsekatze1

    Was den Sichtschutzzaun anbelangt. Bitte überlege genau um welche Art von Zaun es sich handelt. Steht der Zaun auf der Grundstücksgrenze, so handelt es sich um einen Grenzzaun und der darf nicht ohne Zustimmung des Nachbarn verändert werden. Du darfst auch nicht Zaun an Zaun setzen. Aber im Abstand von 0,50cm oder 1m ist das wieder kein Problem.

    Bitte informiere Dich bevor Du was veränderst!

    Anzeigen bei der Polizei kann man solche Äußerungen zwar, haben leider aber keine weitere Strafverfolgung. So was fällt unter zivilrechtliche Angelegenheiten. Ist ja nichts passiert! Dient allenfalls der behördlichen Dokumentation.

    Anwalt einschalten: ja, kann man. Der kann einen Brief schreiben und vielleicht gibts Ruhe. Mehr auch nicht!

    Alle Äußerungen mit Datum dokumentieren und vor allem Zeugen müssen her. Dann macht vielleicht eine Klage Sinn.

    Für Anwälte und Richter sind Nachbarschaftliche Klagen und Gerichtsverfahren ein Greul. Die wissen, ein Urteil ist gesprochen und die nächste Klage steht in den Startlöchern.

    Ich weiß von was ich spreche. Ich habe selbst einen zugezogenen Nachbarn, der nebenan neu gebaut hat und sogar nicht meine Nachbarschaft wollte. Der hatte einen Krieg geführt vom Feinsten!

    Heute ist mein Grundstück mit Überwachungskameras umgeben und die Tore sind abgesperrt. Besuche kündigen sich alle zeitnah an.

    Ja, so ein Nachbarschaftskrieg der macht was mit einem. Der verändert einem selbst!

    Neben einer guten Schmerztherapie würde ich auch einen Physotherapeuten darüber schauen lassen. Vielleicht kommen die Schmerzen vom Rücken, von Blockaden, die sich leicht beheben lassen.

    Unbedingt das Herz schallen lassen. Herzschmerzen können Ursache für nächtliche Unruhe sein.

    Ortopätisches Hundebett und gut warm halten sorgt für ein Wohlgefühl.

    Bei Deinem Hund handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein neurologisches Problem. Was dahinter steckt - kann alles sein. Ich gebe zu Bedenken, dass Dein Hund schon recht alt ist. Da werden auch die kleinsten Gefäße alt, spröde, durchlässig oder funktionieren einfach nicht mehr.

    Du könntest jetzt noch einige Untersuchungen machen lassen. Mindestens Röntgen von Kopf, HWS und LWS. Besser jedoch ein MRT oder CT. Kostet alles viel Geld und am Ende findet man doch nicht die Ursache. Für den alten Hund bedeutet das viel Stress und Aufregung und das ist in seinem Zustand einfach nicht gut!

    Du könntest die medizinische Behandlung auf das Nötigste beschränken. Versuchsweise ein Epilepsi-Medikament und Physiotherapie. Du kannst ihr noch ein paar schöne Tage, Wochen, vielleicht auch Monate machen. Zieh aber rechtzeitig die Notbremse!

    Aus eigener Erfahrung: meine fast 17jährige Hündin hatte auch diese "Schreianfälle" ohne offensichtliche epileptischen Anfälle. Sie stand danach einfach in der Ecke vom Zimmer und fand den "Rückwärtsgang" nicht mehr.

    Was sich jetzt grausam liest: ich habe sie zum Tierarzt gebracht und wir haben gemeinsam entschieden den Hund einzuschläfern.

    In Würde gehen lassen! Liebe bedeutet Loslassen können!

    Denn sie wollen nicht die Nächsten sein, die von ihr drangsaliert werden.


    Im Zweifelsfall musst du damit rechnen, dass deine Nachbarn genau das machen, um dir zu helfen: Nichts. Aus Angst, dadurch selbst ins Fadenkreuz zu rutschen.

    Ja, genau so ist es! Habe ich selbst am eigenen Leib erfahren. Freundschaft hin oder her- am Ende wollen sie nicht selbst ins Fegefeuer geraten!

    Aber, ich kann Dir sagen: das Karma schlägt zurück. Es braucht nur seine Zeit!

    Behauptet wird ja meist sehr viel und am Ende kommt alles anders. Weiß ich aus eigener Erfahrung!

    Jeder Richter würde die Dame fragen, weshalb sie in ein Hund-/Katzenhaus eingezogen ist. Am Ende ist sie ja selbst eingezogen; man hat sie ja nicht gezwungen. Von daher ist wohl eher diese Mieterin zum Auszug zu bewegen, als dass vorhandene Tierbesitzer ausziehen müssen.

    Bestandsschutz gibt es nicht, aber eher wohl das Recht, dass man vor dieser Mieterin bereits dort im Haus gewohnt hat.

    Um weiter guten Willen zu zeigen, würde ich den Hundebesitzern vorsorglich empfehlen den Hunden einen leichten Bademantel anzuziehen wenn sie durch den gemeinschaftlichen Raum gehen oder einfach ein Badetuch über den Rücken legen (Beugt die Haarverteilung durch Schütteln des Hundes vor). Das jeweils mit Foto, Uhrzeit und möglichst Zeugen dokumentieren lassen.

    Ansonste, abwarten und alles auf sich zukommen lassen.