Beiträge von Grinsekatze1

    Ich würde dem Hund um 04:30 h die Box öffnen und ihm ein Kauartikel geben damit er Beschäftigung hat. Ansonsten bleibt er unbeachtet. Alternativ den Knochen abends mit in die Box geben und die Boxentür offen lassen. (Abgesehen davon gäbe es bei mir keine geschlossene Box. Eine offene "Höhle" gerne als Angebot. Ansonsten in jedem Eck ein Kissen)

    Facharzt - Dermatologe ist schon mal eine gute Idee. Bitte nicht mehr baden oder die Haut "bearbeiten" damit der Fachtierarzt auch gut das Hautbild beobachten kann.

    Zum Futter: eventuell könnte es auch einen Eiweiß-Überschuß sein der zum Juckreiz führt. Von daher würde ich jetzt keine Kauartikel geben, sondern ausschließlich das hypoallergene Futter von Royal Canin. Welches Futter hat die Züchterin gefüttert?

    Ich würde mal sagen, dass die Hündin das so gewohnt ist. Der ältere Herr als Vorbesitzer wird sicherlich in den letzten Wochen/Monaten sich nicht ausreichend um seinen Hund gekümmert haben.

    Körbchen für die Nacht vor das Bett stellen und abwarten was da kommt. Vielleicht fehlt die menschliche Nähe! Wenn es schief geht, zwischen den Nachtzeiten anfangs einmal raus gehen bis es sich eingependelt hat. Das wird!

    Ich finde Du hast schon sehr viel für den kleinen Hund getan. Du hast ihn, als Option zum Pflegehund aufgenommen und lange Zeit durch seine Krankheiten begleitet.

    Du bist jetzt selbst krank und brauchst Hilfe und Zeit für Dich. Das sollte jetzt an vorderster Stelle stehen. Deine Hilfe nützt niemanden, wenn Du selbst auf allen Vieren gehst und keine Energie mehr hast. Es ist völlig Gerechtfertigt jetzt erst mal an sich zu denken.

    Dein kleiner Pflegling käme bei der Tierärztin in sachkundige Hände und sicherlich sind Besuche Deinerseits dort auch willkommen und wer weiß, was das Schicksal mit Euch beiden (Du und Dein Pflegling) noch vor sich hat. Nimm die einigartige Chance wahr und gib den Hund dort hin. Du musst Dich nicht rechtfertigen. Du musst kein schlechtes Gewissen haben. Das Leben spielt eben Kapriolen und da werden die Karten neu gelegt.

    Alles Gute!

    Ich hatte etliche Jahre von GRAU Lamm/Reis gefüttert und war sehr zufrieden. Dann haben sie die Produktion komplett umgestellt und Lamm gab es nicht mehr. Überall war Rübenschnitzel und diverses Unnötiges drin - war vorher nicht - und teurer wurde es dann auch noch. Die Fa. GRAU gab mir damals eine sehr derbe Antwort, weil ich das "alte" Futter vermisste. Es hat ca. 3 oder 4 Jahre gedauert war das Lamm/Reis Futter wieder auf dem Markt. Mit neuer Rezeptur (völlig unnötige Zusätze) und wesentlich teurer. Gekauft habe ich niemals wieder!

    Man muss ja nicht mit langjährigen Kunden so ungehobelt umgehen. Sollen die ihr Futter sonstwo verkaufen!

    Na ja, auch Ersthundehalter können mit der Welpenerziehung zu recht kommen. Die meisten Hunde-Menschen haben ja irgendwann damit angefangen. Klar macht man beim Ersthund einiges falsch. Allerdings, wenn einem die Empathie fehlt und der Wille etwas langfristig zu ändern, sehe ich schwarz und halte das für Aussichtslos. Der Dumme dabei bleibt immer der Hund. Der muss am Ende die Zeche zahlen.

    Erst war es die Züchterin die eine falsche Anleitung gab und irgendwann wird es der Trainer oder das Forum sein. So lange der Hundehalter selbst nicht die nötige Einsicht und Empathie mitbringt - nein, das kann so nichts werden.

    Ich persönlich möchte nicht, dass auf der Straße meine Hunde von fremden Menschen gestreichelt oder sonstwie berührt werden. Ich bleibe gerne stehen und gebe den Menschen die Möglichkeit zu schauen und lehne jedoch strikt eine Berührung ab. Warum? Weil man nie weiß, ob das menschliche Gegenüber auch wirklich in guter Gesinnung kommt und weil ich nicht möchte, dass ich in eine Situation komme, in der ein fremder Mensch plötzlich aufschreit und behauptet meine Hunde hätten gebissen.

    Zuhause sind die meisten fremden Menschen willkommen und Kontakte lasse ich gezielt und geordnet - nach meinen Regeln - zu. Da habe ich die wenigsten Berührungsängste!

    Warum müssen Menschen bei kleinen Hunden immer in Entzückungsschreie ausbrechen und das Verlangen haben die Kleinhunde streicheln zu müssen? Das würde bei einem größeren Hund niemanden wirklich einfallen!