Das Fell vom dem Chow-Chow sieht sehr nach Kastratenfell aus.
Beiträge von Grinsekatze1
-
-
Hat die TA denn das Geraet auch dort hingehalten?
Ja, hat er. Es wurde in beiden Fällen nichts angezeigt und zuhause gab es eine Nachkontrolle. Lediglich der neue Chip zeigt an.
Übrigens ist der Hund jetzt fast 10 Jahre alt und so lange war er auch inplantiert.
Haben die Chips ein Haltbarkeitsdatum oder Ablaufdatum?
-
Hat schon jemand bei seinem Hund einen weiteren Chip setzen lassen müssen, weil der vorhandene Chip nicht mehr lesbar bzw. kaputt war?
Aktuell wurde bei meinem Rüden vom TA der Chip kontrolliert. Das Gerät zeigte nicht an. Ein weiteres Gerät zeigte auch nicht an. Der Chip war greifbar und offensichtlich bis unter das Ohr gewandert. Ich glaube jetzt nicht, dass der TA das direkt so gesetzt haben wird.
-
Sehnen lassen sich im frischen Zustand gut zusammendrehen und wenn getrocknet ergibt das ein gutes Beschäftigungsteil.
Ob man Kauartikel ohne Aufsicht des Menschen zum Kauen gibt, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
So als Beschäftigungstherapie beim Alleinebleiben wäre auch ein großes Stück hartes Brot oder ein hartes Brötchen geeignet.
-
Für mich wäre es wichtig, dass ein Welpe im Alltag des Züchters aufwächst. Haushalt, Wohnung und die Geräusche und Besucher kennen lernt.
Ich brauch kein Vorzeige-Welpentummelplatz mit Tunnel, Bällchenwanne etc., der wahrscheinlich nur benutzt wird, wenn Besucher kommen.
Ich würde mich an Welpen orientieren, die freundlich und aufgeschlossen auf fremde Menschen/Besucher zugehen.
Meine Ansprüche würden sicherlich wachsen wenn ich mir keinen Welpen zulege, sondern ein heranwachsendes oder sogar erwachsendes Tier. Da wären meine Wünsche eher an dem angelehnt, welche Erwartungen ich an das zukünftige Familienmitglied habe.
-
War aktuell beim Impfen. Chip wurde ausgelesen oder besser gesagt, zeigt nichts an. Auch das Zweitgerät reagierte nicht. Neuer Chip wurde gesetzt. Bin gespannt was ich zahlen darf. Die Rechnung kommt Online.
-
Wenn die Gitterbox klappert liegt es meist daran, dass die Aluschale der Box direkt auf dem Bodengitter liegt. Einfach eine Lage Zeitung dazwischen und schon klackert es nicht mehr.
Anm.: Gitterbox sind für den Transport ungeeignet, weil bei einem Aufprall die dünnen Drahtstäbe leicht brechen und somit zu Spießen für den Hund werden.
-
Es ist ja luftdicht verpackt. Von daher muss es nicht mehr eingefroren werden. Würde es nur noch dunkel lagern.
-
Salingo das Lamm&Reis
Habe ich auch schon gefüttert. Wurde super vertragen, leider zu energiearm.
Als Dauerrenner gibt es Hühnchen mit Gemüse. Auch hier super Verträglichkeit. Selbst der Opi von fast 17 Jahren knackt die kleinen Kroketten noch weg.
-