Beiträge von Grinsekatze1

    Hundefutter und Kühlschrank würde ich eher nicht ins Hundezimmer verlegen. Der Geruch könnte ungeahnte Kräfte mobilisieren und wie schnell schaffen sich die Hunde - im unbeobachten Augenblicken - Zugang. Das würde ich persönlich räumlich trennen!


    Dagegen kann ein großer Kleiderschrank alle Utensilien des täglichen Hundebedarfes aufnehmen. Jedem sein eigenes Bett, Wassernapf ist selbstverständlich. Daneben einen (Hunde) Tisch. Das würde insgesamt für ein Hundezimmer ausreichen. Warum unnötig zustellen?

    Der Name fällt mir leider nicht mehr ein. War im Jahr 1800 eine Kriegskampfhund-Rasse. Das war ein großer stämmiger Hund ohne die vielen Falten. Und der Wiederentdecker/Erfinder hat da Molosser mit sonst was gekreuzt und fand seine "Urrasse" wieder zurück. Die sahen tatsächlich so aus, wie hier beschrieben. Natürlich in der USA geschehen!

    Wie erträgt man das, so ein Tier täglich um sich zu haben?

    Der "Züchter" ist so stolz diese alte Rasse zurück erobert zu haben. Bedauert aber, dass sie nicht alt werden!


    Die uralt Rasse ist ja ausgestorben und sieht ganz anderes aus! Er hat nix anderes getan, als 2 Rassen miteinander zu kreuzen. Ist ja momentan zur Mode geworden!


    Und letztens im Fernsehen kam der "Züchter" der Erfinder von Labradordoodles. Seine Worte: "Er bereut seine Erfindungen und die vielen Geister die er damit hervor rief!".

    Das sagt doch eigentlich alles!

    Huhu, ich frage einfach mal, ich weiß nicht ob das so überhaupt pauschal beantworten kann, aber könnt ihr mir ein Welpen Trockenfutter empfehlen, wo der Kilopreis bei Großpackungen 12-15KG zwischen 2€ und 4€ liegt? Der Hund zieht erst bei uns ein und daher sind wir auf der Suche nach einem Trockenfutter :)

    Wenn Dein Hund einzieht dann füttere erst einmal das gewohnte Futter weiter. Dein Hund hat durch den Umzug schon genug Stress und das sollte man nicht noch durch Futterumstellung verstärken.

    Wahrscheinlich spielt da der Zahnwechsel bei der täglichen Fütterung mit rein. Auch Hunde haben Zahnweh.


    Wenn das Dosenfutter gerne gefressen wird, würde ich es mit Trockenfutter vermischen. Die Mär, man könnte beides nicht gleichzeitig füttern, wegen unterschiedlichen Verdauungszeiten: vergiss es! Wenn Dein Hund es so verträgt, dann ist das völlig okay!

    Hier liegt immer der alte Verbandskasten aus dem Auto für den Hund parat. Auch wenn Mullbinden und Co ein abgelaufenes Mindeshaltbarkeitsdatum haben, lassen die sich für den Notfall noch verwenden.


    Richtige rezeptpflichtige Medikamente liegen hier nicht rum. Würden irgendwann ablaufen und von mir nicht mehr verwendet werden.


    Durchfallmittel sind immer da. Die sind aber rezeptfrei zu bekommen. Ohrreiniger und Co sind eher Pflegemittel.