Beiträge von Grinsekatze1

    Mir kam vorhin so der Gedanke, ich wüßte gerne mal, wie das mit dem Fell beim Wolf ist. Der ist ja auch nicht kurzhaarig. Ob Wölfe wohl Filz hinter den Ohren entwickeln? Oder innen an den Hinterbeinen? Halt so an den typischen Stellen? Oder kommt das wohl gar nicht vor?

    Der Wolf ist den Temperaturen draußen gut angepasst und entwickelt noch sein Sommer/Winterfell. Das tut der Hund eben nicht, weil er sich in der Regel in den Verhältnissen angepassten Wohnungstemperaturen bewegt. Da ist nix mehr von Winterfell oder natürlichem Abwurf des alten Felles.

    Da Wölfe ja auch durch Gestrüpp gehen, wird zwangsläufig auch das Fell durchgezogen. Von daher glaube ich nicht, dass es da überhaupt zu Verfilzungen kommt. Eher können die alten Felllappen auch einfach mal am Wolf runterhängen. (sieht man oft auch bei Kamellen im Zoo).

    Heute habe ich einen meiner Nachbarn im Haus getroffen, dieser hat mich gefragt, wo ich vergangenen Sonntag war und hat mir erzählt, dass er gesehen hat dass die Polizei bei uns angeklopft hat wegen dem Hund.

    Mach Dir ein Erinnerungs-Protokoll und lass es vom Nachbarn unterschreiben.

    Da Du ja nicht zuhause warst, Dein Hund auch nicht, wird die Polizei ja gehört haben, dass es in Deiner Wohnung ruhig war.

    Ich würde gar nichts unternehmen. Wenn die Polizei was von Dir will, kommt sie erneut!

    Schon mal darüber nachgedacht, dass der sich klagende Nachbar vielleicht gar nicht offiziell outen will und Dir unverblümt "nett" ins Gesicht lügt?

    Wer anonyme Zettel schreibt, steht doch nicht hinter seiner Beschwerde. Von daher würde ich gar nicht so viel Energie in die Ursachenforschung setzen, sondern schön für mich ein Protokoll schreiben; absolut alles auflisten und wenn möglich von Zeugen unterschreiben lassen. Das ist für Dich dann der Triumph, wenn ernsthafte Anzeigen kommen würden.

    Reifenwechsel und Einlagern liegt bei 2023 bei € 67.-- .

    Voriges Jahr waren das noch € 45.-- und das Jahr davor € 29.--.

    Es gibt auch kein kostenloses Kundenauto mehr. Jetzt zahlt man eine Pauschale plus die gefahrene Kilometer. Wenn der Kundenservice einem nachhause fahren soll, zahlt man für eine einfache Fahrt € 25.--

    Insgesamt ist der Kundenservice rückläufig! Schade, war mal eine so gutgefragter Autohändler und Reparaturwerkstatt.

    Ich bin der Meinung, dass "Welpenspielstunde" doch sehr übertrieben wird. Kein Welpe braucht wirklich nach der Züchterzeit das sinnlose Herumtollen. Was er braucht sind vernünftige, sozialgeprägte Hundekontakte und letztere kann nur der gut sozialisierte Althund vermitteln.

    Wenn ich nur sehe, wie alle Anwesenden in Gruppen zusammen stehen, sich unterhalten und ihren Hund machen lassen, dann könnte ich :face_vomiting: . Dann stehen da noch Hundetrainer die sagen, lassen sie die nur machen. Man kann nicht alle Spielereien einfach so laufen lassen. Die distanzlosen und respektlosen Retriever, die alles zusammen walzen. Wie fühlt sich denn da ein kleiner unsicherer Welpe? Lernt der da was dabei?

    Meiner Cousine hatte ein sehr erfahrener Trainer klipp und klar gesagt, dass bei ihrem Hund das wochenlange teure Training nicht fruchten konnte, weil einfach die Grundlagen von Seiten des Züchters, die Prägung, fehlen, auf denen später die weitere Erziehung aufbauen muss.

    Wow, was für eine Aussage. Wenn dem so ist, müssten die meisten Züchterhunde dumm bleiben.

    Mit den derzeitig tierschutzmäßig erlaubten Mitteln ginge es gar nicht.

    Der ist mit seinem Latein am Ende; weiß nicht weiter und es fällt ihm auch nichts anderes ein, wie Gewalttraining!

    Es bliebe nur die Entsorgung in den Tierschutz, wo die Heime derzeit explodieren. oder die Euthanasie.

    Da hat der Trainer eine Kapitulation ausgesprochen. Traurig, was ihm dazu einfällt!

    :face_vomiting:

    Darf ich mal fragen wie oft es in den seriösen Zuchtverbänden zu unwissentlichen Merle x Merle-Verpaarungen kam, die dann auch erkrankte Nachkommen erzeugten?

    Das werden Dir wohl eher nur die Züchter verraten können, die auf Merle züchten und "unter der Hand" diese Welpen (weil schön bunt) teuer verkaufen. Statistiken liegen da nicht vor und es wird - außer dem Test - nichts verfolgt.

    Ich weiß aber, dass etliche Merlezüchter sich ärgern, weil einige Käufer diese Merledackel ungetestet und am Verband vorbei züchten und auch teuer verkaufen.

    Bei uns im Dackelverband ist der Merle-Test schon längst vorgeschrieben.

    Für alle Hunde, die aus Merleverpaarungen kommen. Unabhängig ob sie Merle zeigen oder nicht. Was in einem Merlewurf drin liegt, muss für eine Weiterzucht getestet werden.

    Du weißt, dass Dein Hund zumindest anfangs (wenn Du die Wohnung verlässt) bellt, jault ........

    Du könntest den Hund mit einem Kauknochen zum Abschied erst einmal ablenken, oder vielleicht eine Schleckermatte fürs Erste hinlegen.

    Nur Tonaufnahmen zählen nicht als Beweise - das könnte ja jeder andere Hund sein. Das lässt sich nicht zweifelsfrei zuordnen.

    Es gibt für kleines Geld Kamera, da kann man "hineinhören" und auch mit dem Hund sprechen. Die würde ich auf jedem Fall in der Wohnung aufstellen, damit Du selbst Beweise hast. Tagesprotokoll anlegen von wann bis wann der Hund alleine ist, warum er alleine ist und das vielleicht von Zeugen unterschreiben lassen. Damit bist Du bestens gerüstet!

    Des weiteren würde ich mir tatsächlich jemanden suchen, der bereit ist den Hund gelegentlich für kurze Zeit (ohne Gassigang) zu sitten. Da finden sich mit Sicherheit tierliebende Rentner die gerne mal einen Hund betüddeln und ansonsten froh sind, wenn sie keine weitere Verantwortung haben.

    Was den anonymen Brief anbelangt. Arme Seele, die so reagiert! Aber nun ja, gibt es eben! Am schwarzen Brett oder im öffentlich zugänglichem Hausbereich ein Brief anbringen:

    "Liebe Hausgemeinschaft, danke für den anoymen Hinweis, dass mein Hund in meiner Abwesenheit offensichtlich bellen und jaulen soll. Ich nehme den Hinweis ernst. Ich werde um eine gute Hausgemeinschaft weiterhin bemüht sein. Mit freundlichen Grüßen .............."

    Mehr würde ich nicht schreiben. Damit erkennst Du nichts an; außer, dass Du den Hinweis ernst nimmst und um den Hausfrieden bemüht bist. Fertig! Es geht niemanden was an, wie und was Du tun willst, kannst. Fertig!