Bezüglich mehr körperlicher Aktivität sind wir noch am überlegen. Finanziell ist die Lage momentan relativ angespannt und wenn wir einen Hundesitter engagieren würden, müssten immer beide Hunde gleichzeitig raus, da einer vom anderen getrennt nur Randale machen würde.
Wenn derzeit finanziell wenig geht, dann wäre doch ein Hundeverein mit einem jährlichem Beitrag von ca. € 50.-- zu stemmen.
Dort kann man in der Gruppe oder auch Einzeln unter Anleitung trainieren. Man muss nur wollen!
Wichtig wäre, dass die Termine - ich denke wenigstens 2 x die Woche - eingehalten und auch vernünftig trainiert wird.
Vor Jahren habe ich schon mal versucht, im Garten einen Hartgummiball zu werfen ....................
Die Ball-Junkie-Funktion ist nicht die Lösung. Da entsteht das nächste Verhaltensproblem.
Es muss eine verlässliche und kontinuierliche Beschäftigung her.
Verlässliche Gassizeiten ausserhalb des Grundstückes, verlässliche tägliche Beschäftigungszeiten. Beides kann man gut miteinander verbinden. Dann aber bitte mit jedem Hund einzeln trainieren!