Beiträge von Grinsekatze1

    Zitat

    Sagt Wer? :muede:



    Da musst Du Dir nur gewisse Studien anschauen.


    Und - findest du das in Ordnung Junghunde in der Wachstumsphase zu kastrieren? Es ist nach gewiesen, dass Hormone benötigt werden um den Knochenwachstum zu vervollständigen und zu beenden.

    Es gibt wie überall unter dem Hundefutter, gutes und schlechtes Hundefutter.


    Als Käufer hat man ja die Macht auswählen zu können. Der Hund ist von Natur aus Fleischfresser. Nicht ausschließlich, aber sicherlich kein Getreidefresser. Von daher sollte sein Futter nicht überwiegend aus Getreide bestehen, wenn überhaupt.


    Getreide ist das, was das Futter billig macht und deshalb können Discounter günstig Hundefutter anbieten. Wo wenig Fleisch drin ist, ist der Preis auch niedrig angesetzt.


    Deshalb muss und sollte ein Trockenfutter einen Großteil an Fleischmasse beinhalten. Das Minimum sind 45 % der Trockenmasse. Platinium z.B. hat einen wesentlichen höheren Fleischanteil.


    Leute schaut Euch die Zusammensetzung an: das was am meisten im Futter drin ist, steht an vorderster Stelle.

    Oftmals wird das Gerammel bei Junghunden als Sexualität empfunden. In Wirklichkeit besteigen Rüden als auch Hündinnen sich untereinander um Dominanz anzuzeigen.


    Mehr ist es in dem Alter nicht!


    Viele Hundehalter lachen, finden das niedlich, wie der "Kleine, da so übt" und irgendwann wird es zur Last.


    Die richtige Lösung wäre, den Junghund in seinem Tun, möglichst schon vor der Absicht Aufzusteigen ein Unterlassungs-Kommando beizubringen und ihm stattdessen ein Spiel anzubieten.


    Vielen Hundehaltern ist so etwas aber viel zu viel Arbeit. Eier ab - ist da einfacher!


    Leider wird vergessen, dass Hormone im Stoffwechsel eine große Rolle spielen. Erst recht in der körperlichen Entwicklung.


    Amerika macht es vor: die Welpen/Junghunde werden frühzeitig kastriert und am Ende bleiben erwachsene Kindsköpfe, die vom Verstand her eines Welpen entsprechen.


    Traurig, dass aller Unsinn von Amerika zu uns rüber schwappt.

    Hallo,


    erst einmal einen schönen 2. Advent!


    Ich weiche keine Trockenfutter ein; aber: ich gebe unmittelbar Karottensaft (discounter) darüber. Die Hunde schlabbern den Karottensaft auf und haben dennoch Trockenfutter.


    Liebe Grüße Grinsekatze1

    Ich fürchte, dass Dein Hund bislang sehr viel sich selbst überlassen blieb. Entschuldigung, aber das ist mein erster Eindruck.


    Er nimmt die Bewachung des Gartens sehr ernst.Du hast ihm viele Freiheiten gelassen. Er fühlt sich jetzt als Wächter und Beschützer. Es ist sein Revier geworden!


    Begrenze seine Freiheiten. Draußen an die Schleppleine und Dinge die unerwünscht sind, sanktionieren und zwar in dem Sinne, dass Du ihn kommentarlos ins Haus holst, oder zu Dir rufst.


    Sinnvoll wäre auch ein guter Hundetrainer der mit positiver Verstärkung arbeitet.


    Gruß Grinsekatze 1

    Hallo,


    also wenn Ihr hinterher noch in den Biergarten geht, dann sorgt dafür, dass beide Hunde etwas weiter auseinander liegen. Dackel Tom bekommt seine Decke mit und wird darauf konsequent abgelegt (Das kann man zu Hause schon sehr gut antrainieren) und gegen die Langeweile gibt es ein Riesenknochen, den er nur dann - eben auf der Decke - zur freien Verfügung bekommt. Wenn jetzt noch die Leine ganz kurz angebunden wird, dann müsste auch Dackel Tom es nach einigen Ansätzen verstehen.


    Konsequent bleiben, auch wenn die Sturheit von Dackel Tom siegen will!


    Möglichst solche Kauknochen gar nicht mehr verabreichen - eben nur noch zweckgebunden, als Belohnung bei Ablage.


    Gruß Grinsekatze1

    Ich finde es schade, dass alle Züchter über einen Kamm geschoren werden und wieder einmal nur ein Schwarz/Weiß denken stattfindet.


    Es gibt so viele ordentliche Züchter, in Verbänden organisiert und die Zuchtbestimmungen werden auch immer strenger und dennoch züchten sie ordentlich weiter.


    Das so viele Erkrankungen auffällig werden, liegt in der Tatsache begründet, dass die Medizin immer weiter fortschreitet und heute Erkenntnisse gewonnen werden, die morgen veraltet oder um Neuere ersetzt werden.
    Gut so!


    Es liegt an jedem einzelnen Züchter sich an diesen gewonnen Erkenntnissen zu bedienen und sich neu zu orientieren. Fehler/Erkrankungen/Defizite auszumerzen!


    Wem es wirklich um das Geld geht, der wird sich unseriösen Mechanismen bedienen und da gehört der Riegel vorgeschoben. Unfairer Handel hat nur dort eine Chance, wo die Käuferschicht vorhanden ist. Fangen wir doch erst einmal bei den Menschen an!


    Gruß Grinsekatze1

    Für manche Hunde ist das gerade auf einen anderen Hund zulaufen oftmals eine Bedrohung. Versuche mal in einem leichten Bogen an anderen Hunden vorbei zu gehen.


    Vielleicht könntest Du ihn auch apportieren lassen. Sein Lieblingsspielzeug mitnehmen und sobald ein Hund in der Ferne auftaucht, etwas zur Seite gehen, mit ihm ein Spiel anfangen und später z.B. das Spieli tragen lassen. Also einfach für Ablenkung sorgen mit Dingen, die Deinem Hund dann wichtiger sind.


    Gruß Grinsekatze1

    Das Knabbern am Menschen, sofern es ganz zärtlich passiert, ist als Kontakt-Sozialverhalten zu verstehen. Das machen Hunde auch untereinander. Ob Du es duldest, bleibt Dir selbst überlassen.


    Wenn der Hund das an sich selbst macht? Da müsste man die Situation besser durchleuchten. Das kann ein Aufmerksamkeitsdrang sein, eine Übersprunghandlung .......


    Aus Deinem Schreiben "wenn es zu arg wird und ich dann schimpfe....." würde ich persönlich ableiten, dass Dein Hund in ein Gewissenskonflikt geraten ist und Dein Verhalten für sie nicht eindeutig ist. Das soll heißen: Du duldest eine zeitlang das "Geknabbere" um sie dann, nämlich, wenn es Dir zu viel wird, zu schimpfen. Diese Inkonsequenz versteht Dein Hund nicht.


    Besser wäre es Du würdest frühzeitig das "Geknabbere" stillschweigend beenden; das heißt: Du stehst auf und beendest das "Spiel" und gehst. Alles wortlos! Das ist eine klare Ansage, die versteht Dein Hund. Wenn es zu tolle wird - gehen!


    Gruß Grinsekatze1