Beiträge von Grinsekatze1

    Je nach Verletzung lässt man dem Wild Zeit. Ja, so ist es - man wartet ab.


    Ein angeschossenes Reh flüchtet zunächst und, wenn es ruhiger wird, legt es sich irgendwo ab. Das mag im ersten Moment schockieren, ist aber durchaus sinnvoll. Würde die Nachsuche sofort beginnen, würde ein noch flüchtendes Wild viel weiter ins Dickicht rennen und somit in unzugängliches Gelände.


    Der Jäger kann mit dem Hund nachsuchen und der Hund hat das Wild dort zu halten bis der Jäger zum Schuß kommt.

    Du kannst leider selbst nicht viel machen. Der Rüde hat gedeckt und für die eventuelle Welpen trägst Du - so sehe ich das - keine Verantwortung.


    Wenn der Hündinnenhalter mitmachen würde könnte die Hündin die Spritze danach erhalten. Eizellen nisten sich erst ab dem 10. Tag ein. Wenn also rechtzeitig gespritzt wird, werden keine Welpen/Foeten abgetötet. Leider wird die Hündin erneut läufig werden und kann wiederum gedeckt werden. Ein 2. Mal geht die Spritze danach nicht mehr.


    Rede dem Hündinnenhalter ins Gewissen; auch Deiner Mutter! Mehr kannst Du nicht tun!

    Ich habe die Kunstlederkissen von padsforall und ich kann sagen: das Beste was mir je passiert ist.


    die lassen sich mit Styroporkügelchen nachfüllen und sind (Kunstleder) sehr sauber zu halten. Natürlich bekommen meine Hunde zum Kuscheln noch zusätzlich eine Decke.


    Aber - super sauber zu halten!

    Ich füttere seit Jahren von Grau. Trockenfutter: Lammkroketten mit Reis oder die Schlemmertöpfchen. Bin sehr zufrieden mit dem Aussehen des Dosenfutters und dem Output.


    Das Trockenfutter wird mit Karottensaft oder Olewo Karotten-Pellets etwas aufgepeppt, damit es nicht zu trocken ist.


    Meine Hunde vertragen es super!

    Deine Hunde sind ausgebüxt.
    Deine Hunde haben die Schafe getrieben und gehütet.


    Du wusstest um die Hüteeigenschaften und das sie gelegentlich Ausbüxen.
    Du hättest sie nicht dort alleine lassen dürfen.
    Du hast Deine Aufsichtspflicht verletzt.


    Es gibt keine 100%igen Sicherheiten.


    Ich würde "zähneknirschend" bezahlen und für die Zukunft derartige Vorkommnisse (alleine lassen) vermeiden.

    Hallo,


    ich musste meinen Hund vor 8 Tagen gehen lassen.


    Der Tierarzt kam nach Hause und hat ein Narkotikum gespritzt und dann erst die entscheidende Spritze verabreicht.
    Mein Hund ist ruhig eingeschlafen.


    Ich habe ihn Einzel einäschern lassen und warte jetzt, dass er "Heim" kommt. Danach kann ich erst abschließen.
    Es tut sehr weh, sein Tier gehen zu lassen. Es ist aber der richtige Weg!


    Viel Kraft und warte nicht so lange!

    Ich finde es ganz ganz toll, dass Du diesem Hund eine Chance gibst!


    Lass ihn erst einmal zuhause bei Dir ankommen und lass ihn Vertrauen finden. Erst dann kannst Du alles weitere aufbauen.


    Wichtig sind jetzt regelmäßige Gassi- und Fütterungszeiten. Wenn es wegen der Stubenreinheit Probleme geben sollte, dann mach wortlos Pfützchen und Häufchen weg. Er kann ja nichts dafür!


    Stattdessen legst Du das Häufchen draußen in den Garten, eventuell noch eine mit Pippi aufgesaugte Zeitung nebendran. Dort führst Du ihn immer wieder hin mit den Worten "Geh Gassi". Irgendwann verknüpft der Hund das mit seinem Geruch und macht dort hin. Dann musst Du einen freudigen Aufstand machen und den Hund belohnen.


    Hab viel Geduld, nimm Dir Zeit und bedränge den armen Kerl nicht. Er weiß ja nicht um was es geht, er muss erst lernen.


    Sollte er Halsband und Leine nicht kennen. Im Haus Halsband anziehen, ausziehen, längere Zeit dran lassen, auch mal im Haus an der Leine laufen. Wenn das geht, weitere Schritte einleiten.


    Derzeit würde ich ihn nicht auf große Gassirunden, oder Straßenverkehr oder Hundewiese mitnehmen; er soll die nächsten 3-4 Wochen erst einmal bei Dir ankommen.


    Viel Erfolg Euch beiden!

    Ich benutze Penatencreme.


    Vor der Haustür wird dick eingecremt - auch zwischen den Zehen (wer langhaarige Hunde hat, tut gut daran die Haare grob zu entfernen). Beim Spaziergang wird das meiste abgelaufen.


    Grob gesäubert mit Babytüchern wird nach dem Spaziergang.