Liebe bedeutet auch loslassen können!
Ich bin der Meinung, dass der Hund mit so vielen Stunden des Alleinseins nicht sehr glücklich ist. Du selbst wirst ein schlechtes Gewissen haben den Hund so lange alleine zu lassen.
Momentan ist der Hund noch recht jung; was aber, wenn er älter wird und nicht mehr so einhalten kann? Was wenn er erkrankt und Beobachtung und mehr Hilfe braucht?
Ich tendiere dazu Dir den Rat zu geben den Hund tagsüber zu der bekannten Familie in Pflege zu geben und abends wieder abzuholen. Das ist für beide Seiten eine sehr gute Lösung!
Könnt Ihr das so nicht gestalten, dann wäre eine dauerhafte Bleibe bei der Familie für den Hund doch die schönere Seite. Ihr könnt ja dem Hund den Übergang leichter gestalten, in dem er über einen längeren Zeitraum sein neues Zuhause kennen lernen kann.
Wichtig wäre - das es auch tatsächlich ein Dauerplatz für den Rest seines Hundelebens ist. Und bitte: alles schriftlich festhalten!!!