Beiträge von Grinsekatze1

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Hunde gerne mal in Stress geraten, wenn Fußgänger am Auto vorbeilaufen, reinschauen und dann noch an die Scheibe klopfen.

    Automatisch verteidigen die Hunde das Auto und es kann zu Übersprungshandlungen, Stressabbau kommen, so dass die Hunde dann aneinander geraten.

    Deshalb sitzen meine Hunde in Einzelboxen, können sich aber sehen (Gitter-Kennel-Box).

    Du hast viele Bedenken! Was sagt Dein Bauchgefühl?

    Lass Dich nicht unter Druck setzen und wenn Du die Probewoche durchziehen willst, lass Dir schriftlich geben, dass der Hund nur vorübergehen - auf Probe - (die Zeit schriftlich festhalten) ist und Du ihn wieder zurückgeben kannst.

    Allerdings: Meine Erfahrung ist die, dass solche Menschen um jeden Preis den Hund abgeben wollen und sich nicht mehr um Abmachungen oder den Hund scheren.

    Überlege Dir gut, was Du tust. Unter Umständen bekommst Du ein Kuckucksei oder aber auch wirklich einen superlieben Hund.

    Wer Bedenken wegen des Umzuges hat, der hätte seinen Hund auch mal für 1-2 Tage in eine Tierpension geben können. Offensichtlich will man kein Geld ausgeben!

    Sprich auch mal mit dem Tierarzt, der diese Hündin behandelt, vielleicht gibt es da gesundheitliche Einschränkungen, die die Leute nicht annehmen können/wollen und deshalb den Hund abgeben.

    Also ich erwarte von einem Trockenfutter Sortenreinheit; d.h. nur eine Sorte Fleischanteil und die auch mengenmäßig angepasst, eine Kohlenhydratquelle, damit ich bei Unverträglichkeiten einen Ausschluß tätigen kann.

    Aber mehrere Sorten Kohlehydraten, Billigöl und dann mit dieser "neuen" Rezeptur auch noch den Preis anheben. Nein, das ist nicht mehr gerechtfertigt. Da kriege ich auf dem Futtermarkt für dieses Geld eine bessere Qualität. Deshalb gehe ich wieder auf Trockenfuttersuche!

    Laut Aussage der Firma ist das Hämoglobin dazu da um den Eisengehalt im Futter zu gewährleisten. Da Eisen als Zusatzstoff aufgelistet ist, hätte man es auch weglassen können.

    Laut Aussage der Firma ist die Schlämmkreide ein wichtiger Träger von Mineralstoffen. Denoch sind einige Mineralien als Zusatzstoffe aufgelistet.

    Was mich an dem Futter sehr sehr stört, sind die "Mehlmischungen" (Kartoffel- Reis- Mais), so dass man gar keine Wahl hat, welcher Kohlenhydratträger man gerne hätte.

    Ich hätte das Futter lieber Sortenrein, so wie es auch die ganze Zeit war: nämlich Lamm mit einer Kohlenhydratquelle.

    So werde ich das Futter nicht mehr kaufen; zumal der Preis zudem angehoben worden ist.

    Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde; hatte Nachtdienst und bin jetzt ausgeschlafen :lol:

    Ich habe deshalb die Futtermarke nicht genannt, weil ich eine unabhängige Meinung haben wollte.

    Ja, es ist das neue Sortenangebot von GRAU und ich bin sehr entsetzt über die Inhalte; zumal das Futter kaltgepresst sein soll.

    Da kaltgepresstes Futter in der Herstellung wesentlich billiger ist als Extruderfutter, fand ich nicht nur den Inhalt nicht gerade prickelnd, sondern auch der Preis.

    Kein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

    Ich werde die Firma GRAU anschreiben und um Aufklärung bitten. Besonders im Bezug auf Hämoglobin und Schlämmkreide.

    Ich lasse jetzt ganz bewusst den Namen weg und poste die Zusammensetzung eines kaltgepressten Trockenfutters:

    Lammfleischmehl (15%), Kartoffelmehl. Maismehl, Reismehl, Topinambur, Rübentrockenschnitzel, Rinderfett, Fischmehl. Molkepulver, Sonnenblumenkerne, Sonnenblumenöl, Kräutermischung, Leinsamen, Algenkalk, Bierhefe, Hämoglobin, Schlämmkreide, Lecithin, Monocalciumphosphat,

    Rohprotein 24 %, Rohöle und -fette 10,0%, Rohfaser 4 %, Rohasche 6,9 % Feuchte 10 %, Kalcium 1,6 %, Phospor 0,8 %

    Bin gespannt auf Euere Meinungen. Danke!