Na ja, wie immer, das übliche!
Arme 35kg Hunde!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNa ja, wie immer, das übliche!
Arme 35kg Hunde!
Ach ja, der 5kg Hund frißt dann dann 30kg Hund
Ich finde es schon sehr abwertend, wie hier über Kleinhundehalter hergezogen wird. Ja, viele haben Erziehungsdefizite; dennoch: nicht nett.
Jeder Großhundebesitzer riskiert bei einem Beissvorfall erhebliche Unannehmlichkeiten und oftmals damit verbundene Einschränkungen seines Hundes.
Wäre es nicht schön, wenn der ein oder andere Verständnis für so ein Kleinhundegestüm aufbringen würde (das ja seinem großen Hund nicht wirklich ernsthafte Verletzungen zuführen kann - umgekehrt sieht das ja schon wesentlich anders aus!)?
Ja, ich mach mich mal wieder mit dieser Aussage unbeliebt!
Ist aber eine Tatsache, dass die Beisskraft eines großen Hundes eines kleinen Hundes gegenüber eine wesentlich größere Gefahr birgt (Natürlich kein Freibrief, dass ein kleiner Hund einem großen Hund frech entgegen geht) Dennoch sollte der Großhundebesitzer so viel Selbstbewusstsein haben, diesen frechen Kleinhunden souverän entgegen zu treten.
Es tut mir sehr leid, dass Du solche Erfahrungen mit Kleinhundehaltern gemacht hast.
Als Selbstmordattentate würde ich das nicht bezeichnen, eher als Selbstüberschätzung, wie man es leider sehr oft bei Kleinhunden findet.
Ich bin selbst Kleinhundehalter und dankbar, wenn es solche Hundehalter wie Dich gibt: die ihren Hund an der Leine behalten und den kleinen Hund schützen.
(Damit keine Mißverständnisse aufkommen: meine Hunde sind erzogen, verhalten sich so nicht. Sie sind abrufbar, werden bei entgegenkommenden Hunden angeleint)
Ja, ich schäme mich manchmal für die Kleinhundehalter, die ihre Kleinhunde erziehungslos durch die Gegend rennen lassen und Situationen zwischen Groß und Klein hervorbeschwören, die so nicht sein müssten.
Schau mal hier rein: http://www.kauartikel.com
ZitatGrinsekatze1
Du hast sicher nicht alles gelesen, das mit dem Maulkorb hat sich doch bereits erledigt. Sie macht es nicht.
Stimmt! Ich habe nicht alles gelesen!
Und dennoch, glaube ich nicht, dass man seine "Theorien" so einfach fallen lässt.
Armer Hund!
Zitat
Die bräuchten aber Babybodies für Vorschulkinder
Da nimmst Du einen Damenbody! Ganz einfach!
Gut hören tun sie beide, aber was ist Gehorsam schon gegen kochende Hormone... Wir werden sehen. Ein guter Grundgehorsam wird sich auch bei aufschäumenden Hormonen durchsetzen können - ist eine Frage des Durchsetzungsvermögens. Da muss man eben "zäh" bleiben!
Ich würde so entscheiden:
Mein Fehlverhalten: Hund wird nicht gemeldet.
Kein Fehlverhalten und unbekannter Hund: Gespräch mit dem Hundehalter suchen und alles weitere vom Gespräch abhängig machen.
Kein Fehlverhalten und bekannter Hund: war der Hund die ganze Zeit unauffällig, der Halter um eine gute Hundehaltung bemüht und mit gutem Wissen bestückt, würde ich ein Auge zu drücken und "Gnade walten lassen" Das wäre rechtlich vertretbar; denn jeder Straftäter bekommt eine Bewährungsfrist!
Kein Fehlverhalten und bekannter beissfreudiger Hund mit beratungsresistenden Hundehalter: anzeigen! Gnadenlos!
Mit intakten Rüden/Hündinnen ist es wirklich nicht sehr einfach. Guter Grundgehorsam ist da sehr wichtig um alles in ordentliche Bahnen lenken zu können.
Ich würde Dir empfehlen: ziehe beiden Hunden einen Babybody an (Beinlos und zugeknöpft). Dann ist mal für das erste eine gewisse Sicherheit da. Damit aber nicht alleine lassen! In Abwesenheit beide trennen!
Sei Dir aber gewiss, dass das keine Verhütung sein kann. Hunde sind sehr einfallsreich und sind fix in vielen Dingen.
Ich muss jetzt einfach was los werden:
Ich finde es nicht in Ordnung, dass Du Deinem Hund einen Maulkorb anziehst, der ein Bellen verhindern soll, mit dem - wie Du selbst schreibst - sie dennoch trinken und hecheln kann. Was für ein Unsinn ist das denn?
Dein Umgang mit dem Hund halte ich persönlich für sehr tierschutzrelevant und anzeigebedürftig. So geht das nicht!
Selbst dann, wenn Dein Hund für Deine Seele gut sein soll. Wo bleibt das Seelenleben Deines Hundes?
Naja, hinter der Wohnungstür kann ja kein Tierschutz rein gucken.. Was für ein Glück! Aber so was in ein Forum zu stellen - einfach tierschutzrelevant!